Im vergangenen Jahr halfen traditionelle Zuflüsse von ETH-ETFs und Digital Asset Treasury-Unternehmen, $ETH von 1.500 $ auf 4.500 $ zu treiben. Doch in einem aktuellen Bericht ging Messari so …
Bis 2025 ist der Kryptowährungsmarkt nicht mehr nur ein spekulativer Spielplatz, er ist zu einer globalen Kraft im Finanzwesen geworden. Regierungen, Institutionen und alltägliche Investoren sind nun eng mit …
Sport war schon immer eine Frage von Leidenschaft, Loyalität und Wettkampf. Doch im Web3-Zeitalter sehen sich Fans nicht nur Spiele an, sie besitzen Momente, handeln mit digitalen Vermögenswerten und …
Jeder Händler kennt den Schmerz: Du machst einen erfolgreichen Zug, aber ein Teil deines Gewinns verschwindet durch Gebühren. Gleichzeitig bewegen sich die Märkte so schnell, dass eine Gelegenheit bereits …
Hallo an alle Trader und Kryptowährungsinteressierten! Wenn Sie auf der Suche nach einem spannenden und einzigartigen Trading-Erlebnis sind, ist diese große Neuigkeit der Woche für Sie vorbereitet. Die PumpFun-Plattform, …
Stablecoin-Ertragsstrategien beziehen sich auf Krypto-Investitionsmechanismen, bei denen Benutzer Stablecoins - wie USDT, USDC, DAI oder crvUSD - in verschiedene Plattformen einzahlen, um vorhersehbare Renditen zu erzielen. Im Gegensatz zu …
MEXC hat den Copy Trading Wettbewerb ins Leben gerufen, mit einem super Preispool von bis zu 150.000 USDT, der Händlern und Nachahmern großzügige Belohnungsmöglichkeiten bietet. Dieser Wettbewerb bietet nicht …
Im September 2025 braut sich eine „stabile“ Revolution in der Kryptoindustrie zusammen. Die Governance-Abstimmung von Hyperliquid über die Emissionsrechte seines nativen Stablecoins USDH ist zu einem der am genauesten …
Der Stablecoin-Markt hat im September 2025 ein signifikantes reifes Stadium erreicht, wobei aktuelle Daten aus dem Juli 2025 zeigen, dass der Gesamtmarkt ein starkes Wachstum beibehält. USDT hält weiterhin …
Bitcoin hat seine Position um 115.000 $ am 12. September 2025 gehalten und damit eine starke wöchentliche Erholung von 4 % unterstützt durch die größten institutionellen Zuflüsse seit Mitte …