Ausführungsschicht
Die Ausführungsschicht bezieht sich in einfachen Worten auf einen Teil der Blockchain-Architektur, der für die Durchführung von Transaktionen und Smart Contracts verantwortlich ist. Sie ist ein kritisches Element der schichtigen Struktur der Blockchain und sorgt für den nahtlosen Betrieb von dezentralen Anwendungen (dApps) und Transaktionen. Verständnis der Ausführungsschicht Die Ausführungsschicht ist im Wesentlichen der 'Motor'...
Ausführungsort
Ein Ausführungsort ist ein Marktplatz oder eine Plattform, auf der Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate und andere Wertpapiere gehandelt werden. Diese Orte können physische Standorte sein, wie traditionelle Börsen, oder elektronische Systeme, wie Online-Handelsplattformen. Beispiele sind große Börsen wie die New Yorker Börse (NYSE) und die Londoner Börse (LSE) sowie elektronische Plattformen wie NASDAQ und...
Ausstiegspunkt
Ein "Ausstiegspunkt" in finanziellen und technologischen Kontexten bezieht sich auf einen bestimmten Moment oder Schwellenwert, an dem ein Investor entscheidet, ein Vermögen zu verkaufen oder zu liquidieren, oder ein Technologieprozess beendet wird. Diese Entscheidung ist oft strategisch geplant, um Verluste zu minimieren oder Gewinne zu maximieren, abhängig vom betreffenden Vermögen oder Projekt. Historischer Kontext und...
Exit Scam
Ein Exit-Scam ist ein betrügerisches Schema, das von unehrlichen Krypto-Promotern durchgeführt wird, die mit den Geldern der Investoren verschwinden, nachdem ein Projekt beträchtliches Kapital gesammelt hat. Diese unethische Praxis hat im Bereich digitaler Vermögenswerte zunehmend zugenommen und führt zu erheblichen Verlusten für Investoren. Aktuelle Daten und Beispiele für Exit-Scams Eines der bekanntesten Beispiele für einen...
Exodus
Der Begriff "Exodus" bezieht sich typischerweise auf eine Massenflucht oder Migration von Menschen von einem Ort zu einem anderen. Im Kontext von Finanzen und Technologie beschreibt er oft einen signifikanten Wechsel von Vermögenswerten oder Humankapital, entweder von einer Branche zur anderen oder von traditionellen Systemen zu digitalen Plattformen. Historischer Kontext und moderne Anpassungen Historisch gesehen...
Ablaufzyklus
In den Finanzmärkten bezeichnet der Begriff "Ablauffristzyklus" die spezifischen Zeiträume, in denen Optionskontrakte auf ein bestimmtes Wertpapier auslaufen. Typischerweise fallen diese Zyklen in eine von drei Kategorien: Januar, Februar oder März, wobei die Optionen am dritten Freitag der festgelegten Monate auslaufen. Dieser systematische Ansatz zu Ablauffristen hilft, den Markt zu organisieren und Konsistenz für Optionshändler...
Ablaufdatum
Ein Ablaufdatum, auch als Verfallsdatum bekannt, ist das vorbestimmte Datum, nach dem ein Produkt oder eine Dienstleistung als weniger wirksam, möglicherweise unsicher oder nicht mehr verwendbar angesehen wird. Dieses Datum ist in der Regel auf der Verpackung von verderblichen Waren, Arzneimitteln und verschiedenen anderen Verbraucherprodukten aufgedruckt, um den letzten Tag seiner optimalen Wirksamkeit oder Sicherheit...
Exponentiell gleitender Durchschnitt (EMA)
Der Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) ist eine Art von gleitendem Durchschnitt, der den letzten Datenpunkten ein größeres Gewicht und Bedeutung beimisst. Im Gegensatz zu einfachen gleitenden Durchschnitten (SMA) reagiert der EMA schneller auf Preisänderungen, was ihn zu einem bevorzugten Werkzeug für Händler und Analysten macht, die Markttrends und -momentum effizient verfolgen müssen. Verständnis des Exponentiellen...
FA1.2 (Tezos)
NEP-141 ist ein Token-Standard im NEAR-Protokoll, einer skalierbaren Blockchain, die für Entwickler konzipiert ist, um dezentrale Anwendungen zu erstellen. Er ähnelt dem ERC-20-Standard von Ethereum und bietet eine Reihe von Regeln, die Tokens im NEAR-Ökosystem befolgen müssen. Verständnis von NEP-141 Der NEP-141-Standard ist ein zentraler Bestandteil der Infrastruktur des NEAR-Protokolls. Er bietet eine Blaupause für...
FA2 (Tezos)
NEP-171 ist das standardisierte Protokoll für nicht-fungible Tokens (NFTs) auf dem NEAR-Protokoll, einer skalierbaren Blockchain, die für dezentrale Anwendungen ausgelegt ist. Dieses Protokoll ermöglicht die Erstellung, den Besitz und den Handel mit einzigartigen digitalen Vermögenswerten auf der NEAR-Blockchain. NEP-171: Eine kurze Geschichte Das NEAR-Protokoll, entwickelt von der NEAR Foundation, wurde 2020 ins Leben gerufen, um...
Entdecken Sie das Glossar-Archiv des MEXC Blogs, um Ihr Verständnis von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu vertiefen. Diese umfassende Ressource bietet klare, leicht verständliche Definitionen wichtiger kryptowährungsbezogener Begriffe, Konzepte und Branchensprache. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Händler sind, das Glossar hilft Ihnen, informiert zu bleiben, smartere Investitionsentscheidungen zu treffen und sich selbstbewusst in der sich schnell entwickelnden Krypto-Landschaft zurechtzufinden. Beginnen Sie noch heute mit dem Lernen und erweitern Sie Ihr Krypto-Wissen mit MEXC!