Entdecke das Krypto-Glossar des MEXC-Blogs, um dein Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie zu vertiefen. Diese umfassende Ressource bietet klare und leicht verständliche Definitionen zu wichtigen Begriffen, Konzepten und Fachausdrücken der Kryptoindustrie. Egal ob Anfänger oder erfahrener Trader – das Glossar hilft dir, informiert zu bleiben, intelligentere Investitionsentscheidungen zu treffen und dich sicher in der dynamischen Welt der Kryptowährungen zu bewegen. Starte noch heute und erweitere dein Krypto-Wissen mit MEXC!
p
- P2P-App
- P2P-Zyklus
- P2P-Dateiübertragung
- P2P-Finanzierung
- P2P Vollform
- P2P-Investieren
- P2P-Investition
- P2P-Kredite
- P2P-Darlehen
- P2P-Marktplatz
- P2P Meth
- P2P-Netzwerk
- P2P-Zahlungen
- P2P-Prozess
- P2P-Beschaffung
- P2P-Dienste
- P2P-Software
- P2P-Streaming
- P2P-Systeme
- P2P-Technologie
- P2P-Tracking
- P2P-Übertragung
- P2P VPN
- P2PKH (Pay-to-PubKey-Hash)
- P2SH (Pay-to-Script-Hash)
- Packy McCormick
- Paolo Ardoino
- Papierhände
- Paper Trading
- Parity (OpenEthereum)
- Parity Signer (mobil + Desktop)
- Patrick McHenry
- Zahlungskanäle
- Paypal Stablecoin
- Pedersen Commitment
- Peer to Peer
- Peer-to-Peer-Verbindung
- Peer-to-Peer-Fundraising
- Peer-to-Peer-Kredite
- Peer-to-Peer-Netzwerk
- Peer-to-Peer-Anerkennung
- Leistungsbürgschaft
- Ewige Verträge
- Peter McCormack
- Peter Todd
- PGP-Öffentlicher Schlüssel
- Phantom
- Phantom Wallet
- Phil Zimmerman
- PI Mainnet
- Pipelining
- Pixel NFT
- Plasma
- Plasma Chain
- PlusToken Ponzi Betrug
- Pocket Bitcoin
- Poly Network Exploit
- Portfolio-Diversifizierung
- Poseidon Hash
- Positionsgrenze
- Überschreitung der Positionsgrenze
- Positionsabstimmung
- Positionsgrößen
- Post-Quanten-Kryptographie
- PPLNS (Zahlung pro letzten N Anteilen)
- PPS (Pay Per Share)
- PPS (Post-Processing Shader)
- Premium
- Premium vs Rabatt
- Presale-Krypto-Liste
- Preston Pysh
- Preisfindung
- Preiswirkung
- Preisgrenze
- Preisbeschränkungsbewegung
- Private Blockchain
- Privater Schlüssel
- Private Key Verschlüsselung
- Private Sale
- Programmierbare Rollups
- Prohashing
- Proof of History (PoH)
- Nachweis des Wissens
- Proof of Stake (PoS)
- Proof of Work (PoW)
- Proposer-Builder Separation (PBS)
- Protokollgebühren
- Prover
- Öffentliche Blockchain
- Öffentlicher Schlüssel
- Öffentliches Schlüsselzertifikat
- Öffentliche Schlüssel-Kryptographie
- Öffentliche Schlüsselverschlüsselung
- Öffentliche Schlüssel-Infrastruktur
- Öffentlicher Privater Schlüssel
- Öffentlicher Verkauf
- Pump and Dump
Das Verständnis der Kryptowährungs-Terminologie ist entscheidend für jeden, der im Bereich der digitalen Vermögenswerte erfolgreich sein möchte. Das Krypto-Ökosystem ist voll von Fachbegriffen – von „Blockchain“ und „DeFi“ bis hin zu „Hashrate“ und „Gasgebühren“ –, die ohne den richtigen Kontext verwirrend sein können. Diese Begriffe zu kennen, hilft dir, Markttrends zu interpretieren, Projekte zu bewerten, Betrug zu vermeiden und effektiv in der Krypto-Community zu kommunizieren. So kannst du fundierte Entscheidungen treffen und die Risiken technischer oder finanzieller Missverständnisse minimieren. In einer so schnelllebigen Branche wie der Kryptoindustrie ist Wissen wahrlich Macht.