MEXC Exchange: Erleben Sie die angesagtesten Token, tägliche Airdrops, die weltweit niedrigsten Handelsgebühren und umfassende Liquidität! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Willkommensgeschenke im Wert von bis zu 8.000 USDT!   •   Registrieren • MX Token Rückkauf und Zerstörung im Q2 2025 • Was ist THENA Crypto? Vollständiger Leitfaden zum THE Token und DeFi SuperApp • Was ist CROSS Token? Vollständiger Leitfaden zur Gaming-Krypto • Registrieren
MEXC Exchange: Erleben Sie die angesagtesten Token, tägliche Airdrops, die weltweit niedrigsten Handelsgebühren und umfassende Liquidität! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Willkommensgeschenke im Wert von bis zu 8.000 USDT!   •   Registrieren • MX Token Rückkauf und Zerstörung im Q2 2025 • Was ist THENA Crypto? Vollständiger Leitfaden zum THE Token und DeFi SuperApp • Was ist CROSS Token? Vollständiger Leitfaden zur Gaming-Krypto • Registrieren

Was ist das TANSSI-Netzwerk? Vollständiger Leitfaden zum revolutionären Blockchain-Infrastrukturprotokoll

TANSSI
TANSSI

In der sich schnell entwickelnden Blockchain-Landschaft war die Einführung eines dezentralen Netzwerks traditionell ein komplexes, zeitaufwändiges Unterfangen, das Monate an Infrastrukturaufbau, Validatorenrekrutierung und operativer Koordination erforderte. Das TANSSI-Netzwerk tritt als bahnbrechende Lösung auf, die diesen Prozess von Monaten auf Minuten transformiert.

Dieser umfassende Leitfaden untersucht das revolutionäre Infrastrukturprotokoll von TANSSI, den nativen $TANSSI-Token und wie er die Zukunft der Blockchain-Bereitstellung neu gestaltet. Egal, ob Sie ein Entwickler sind, der nach effizienten Lösungen für den Netzwerkstart sucht, oder ein Investor, der an Infrastruktur-Token der nächsten Generation interessiert ist, dieser Artikel bietet alles, was Sie brauchen, um TANSSIs innovativen Ansatz zur dezentralen Netzwerkkoordination zu verstehen.


Wichtigste Erkenntnisse

  • Revolutionäres Infrastrukturprotokoll: TANSSI verwandelt die Blockchain-Bereitstellung von monatelang komplexen Prozessen zu minutenlangen automatisierten Starts mit seinem Ansatz „WordPress für Appchains“
  • Ethereum-Grade Sicherheit: Integriert sich mit dem Restaking-Protokoll von Symbiotic, um sofortigen Zugang zur wirtschaftlichen Sicherheit von Ethereum zu bieten, wodurch es Teams erleichtert wird, eigene Validatorensets zu bootstrapping.
  • Echte Dezentralisierung: Im Gegensatz zu traditionellen RaaS-Plattformen bietet TANSSI genehmigungsfreie Sequencer-Pools und eine Gemeinschaftsregierung, während es vollständige Souveränität für bereitgestellte Netzwerke bewahrt.
  • Umfassende Automatisierung: Kümmert sich automatisch um die Koordination von Validatoren, Sequencer-Zuweisungen, Datenverfügbarkeit und Cross-Chain-Nachrichten, sodass Entwickler sich ausschließlich auf die Anwendungslogik konzentrieren können.
  • Starke Tokenomics: Der $TANSSI-Token hat ein Angebot von 1 Milliarde mit 44% für Community- und Ökosystemprogramme, was progressive Dezentralisierung und nachhaltige Wachstumsanreize sichert.
  • Substrat-basierte Modularität: Basierend auf dem Substrat-Framework, das unbegrenzte Anpassungen durch zusammensetzbare Runtime-Komponenten ermöglicht und sowohl EVM-kompatible als auch native Anwendungen unterstützt.
  • Echte Anwendungen: Treibt spezialisierte Appchains für DeFi, Gaming, RWAs und Cross-Chain-Protokolle mit 12-18 Sekunden Endgültigkeit und integrierter Interoperabilität über XCM und Snowbridge an.

Was ist das TANSSI-Netzwerk (TANSSI-Token)?

TANSSI ist ein genehmigungsfreies Infrastrukturprotokoll, das entwickelt wurde, um die Komplikationen der Einführung dezentraler Blockchains und Appchains zu beseitigen. Als „WordPress für Appchains“ oder „Kubernetes für Blockchains“ agierend, bietet TANSSI automatisierte Orchestrierung, geteilte Sicherheit und umfassende Werkzeuge, die es Entwicklern ermöglichen, produktionsbereite Netzwerke in Minuten anstelle von Monaten bereitzustellen.

Das auf dem modularen Framework von Substrat basierende TANSSI integriert die Sicherheit von Ethereum durch das Restaking-Protokoll von Symbiotic und bietet Entwicklern ab dem ersten Tag Zugang zu Milliarden von Dollar an geteilter wirtschaftlicher Sicherheit. Das Protokoll kümmert sich um kritische Infrastrukturkomponenten wie die Koordination von Validatoren, Sequencer-Zuweisungen, Datenverfügbarkeit und Cross-Chain-Nachrichten und ermöglicht es Entwicklern, sich vollständig auf ihre Anwendungslogik statt auf betriebliche Aufwände zu konzentrieren.

Im Kern arbeitet TANSSI durch drei Schlüsselkomponenten: das Restaking-Protokoll von Symbiotic, das Ethereum-Grade Sicherheit bietet, die TANSSI Orchestrierungs-Chain, die Netzwerkoperationen koordiniert, und TANSSI-gesteuerte Netzwerke, die automatisch alle Infrastrukturvorteile erben. Diese Architektur liefert Endgültigkeit in 12-18 Sekunden und bewahrt vollständige Dezentralisierung und Souveränität für bereitgestellte Netzwerke.

Was ist der Unterschied zwischen dem TANSSI-Netzwerk und dem $TANSSI-Token

AspektTANSSI-Netzwerk$TANSSI-Token
DefinitionVollständiges Infrastrukturprotokoll und Ökosystem zum Start dezentraler NetzwerkeNativer Utility-Token zur Unterstützung des TANSSI-Netzwerks
FunktionBietet automatisierte Orchestrierung, geteilte Sicherheit und umfassende WerkzeugeErmöglicht Staking, Governance, Service-Zahlungen und Netzwerk-Anreize
RollePlattform, die die Komplexität der Infrastruktur für Entwickler abstrahiertÖkonomischer Mechanismus, der die Plattform sichert und regiert
KomponentenOrchestrierungskette, Sequencer-Koordination, Validatoren-Management, WerkzeugeStaking-Belohnungen, Transaktionsgebühren, Governance-Wahlrechte
BenutzerinteraktionEntwickler setzen Netzwerke in Betrieb, Benutzer interagieren mit AnwendungenTokeninhaber staken, wählen und verdienen Belohnungen
SicherheitsmodellNutzen Sie das Ethereum-Restaking von Symbiotic für geteilte SicherheitSichert das Netzwerk durch Mechanismen des delegierten Stakings

Welche Probleme löst das TANSSI-Netzwerk?

1. Das Problem der Infrastruktur-Bereitstellung

Traditionelle blockchain Bereitstellungen stehen vor grundlegenden Herausforderungen, die TANSSI direkt angeht. Teams verbringen typischerweise Monate damit, Validatoren zu rekrutieren, Knoten einzurichten, benutzerdefinierten Code zu schreiben und essentielle Werkzeuge zu integrieren. Diese Zeitrahmen überschreiten oft die Erwartungen und beeinträchtigen dabei die Dezentralisierung oder architektonische Kontrolle. Die meisten Alternativen wie Rollups zentralisieren die Sequenzierung und hängen von geteilter Infrastruktur ab, während RaaS-Plattformen die Kontrolle über Upgrades, Validatorenlogik und Überwachung behalten.

2. Komplexes Infrastrukturmanagement

Netzwerkbereitstellungen erfordern die Handhabung zahlreicher Infrastrukturkomponenten, einschließlich des Bootstrappings von Sequenzern, Betreibern, Wallets, Block-Explorern, Orakeln, Indexern und RPC-Endpunkten. Dieser Prozess ist sowohl zeitaufwändig als auch ressourcenintensiv und lenkt den Fokus der Entwickler von der Anwendungslogik ab, die Benutzererlebnis und Akzeptanz antreibt. Teams in der frühen Phase, die keine Infrastrukturressourcen haben, stehen besonders steilen Eintrittsbarrieren gegenüber.

3. Schwache und ineffiziente Sicherheit

Netzwerke leiden häufig unter kleinen Validatorensets oder schwacher wirtschaftlicher Sicherheit. Netzwerke in der frühen Entwicklungsphase haben nicht genügend wirtschaftliche Unterstützung, um robuste Konsensmechanismen zu betreiben, was Entwickler zwingt, für die vollständige Validierung der Blockchain-Kapazität zu bezahlen, auch wenn Blöcke nahezu leer sein könnten. Dies führt zu erheblichen Opportunitätskosten, da Ressourcen besser für die Protokollentwicklung als für die Infrastrukturwartung genutzt werden könnten.

4. Cross-Chain- und Interoperabilitätsprobleme

Netzwerke fehlen inhärent an Cross-Chain-Funktionalitäten zur Verbindung mit anderen Blockchain-Ökosystemen. Die Entwicklung von Interoperabilitätslösungen erfordert spezielles Fachwissen und akribische Implementierung, die die Bereitstellungszeitrahmen weiter verlängern und die technische Komplexität erhöhen. Diese Fragmentierung schränkt die Netzwerknutzbarkeit und das Potenzial zur Akzeptanz ein.

TANSSI-netzwerk

Entwicklungsgeschichte des TANSSI-Netzwerks

TANSSI entstand aus der Erkenntnis, dass die Infrastruktur für die Bereitstellung von Blockchain ein erhebliches Hindernis darstellt, das innovative Teams daran hindert, ihre Anwendungen effizient auf den Markt zu bringen. Das Projekt wurde konzipiert, um den grundlegenden Trade-off zwischen Bereitstellungsgeschwindigkeit und Dezentralisierung anzugehen, der die Blockchain-Industrie lange Zeit belastet hat.

Das Projekt entstand aus der Erkenntnis, dass bestehende Lösungen Entwickler dazu zwangen, zwischen schneller Bereitstellung über zentrale Plattformen oder der Wahrung von Souveränität durch komplexe manuelle Einrichtungsprozesse zu wählen. Diese Marktlücke führte zu TANSSIs Vision, automatisierte Infrastruktur-Orchestrierung anzubieten, ohne die Dezentralisierung oder die Kontrolle der Entwickler zu gefährden.

Ein wichtiger Meilenstein in der Evolution von TANSSI war die Gründung der TANSSI Foundation, die jetzt die langfristige Entwicklung und progressive Dezentralisierung des Netzwerks leitet. Dieser Übergang markierte das Engagement des Projekts für die Gemeinschaftsregierung und die Gewährleistung, dass die Entwicklung der Plattform mit den breiteren Interessen des Ökosystems in Einklang steht, anstatt zentralisierte Entscheidungen zu treffen.

TANSSI-netzwerk

Hauptmerkmale und Vorteile des TANSSI-Netzwerks ($TANSSI)

1. Automatisierte Infrastruktur-Orchestrierung

TANSSI bietet umfassende Infrastrukturautomatisierung, die traditionelle Bereitstellungsengpässe beseitigt. Die Plattform kümmert sich automatisch um die Aktivierung von Validatoren, die Zuweisung von Sequenzern und die Bereitstellung von Infrastruktur und funktioniert wie Kubernetes für Blockchain-Umgebungen. Netzwerke erhalten vorintegrierte Werkzeuge, einschließlich RPCs, Block-Explorern, Indexern und Überwachungssystemen, die eine sofortige Benutzbarkeit für sowohl Entwickler als auch Endbenutzer gewährleisten.

2. Ethereum-ausgerichtete geteilte Sicherheit

Durch die Integration mit dem Restaking-Protokoll von Symbiotic erben TANSSI-Netzwerke bei der Einführung wirtschaftliche Sicherheit auf Ethereum-Niveau. Dieses Modell der geteilten Sicherheit beseitigt die Notwendigkeit für Teams, ihre eigenen Validatorensets zu bootstrapping oder wirtschaftliche Sicherheit zu gewinnen, und bietet Zugang zu erheblichen restaketen Vermögenswerten einschließlich ETH, WBTC und Stablecoins über das Protokoll von Symbiotic.

3. Dezentrale Sequenzierungsschicht

Im Gegensatz zu Rollups, die auf zentralisierte Sequencer angewiesen sind, implementiert TANSSI eine wirklich dezentrale Transaktionsreihung durch einen genehmigungsfreien Pool von gemeinschaftlich betriebenen Sequenzern. Diese Betreiber werden durch delegiertes Staking ausgewählt und rotieren in festen Sitzungen durch Netzwerke, um vorhersehbare Leistung und Fehlertoleranz zu gewährleisten und zentralisierte Kontrollpunkte zu vermeiden.

4. Substrat-basierte Modularität

Basierend auf dem modularen Framework von Substrat ermöglicht TANSSI beispiellose Anpassungen durch komponierbare Runtime-Komponenten. Entwickler können vorgefertigte Paletten für Governance, Vermögenswerte und Smart Contracts, oder benutzerdefinierte Logik erstellen, die auf ihre spezifischen Anwendungsfälle zugeschnitten ist. Diese Modularität unterstützt sowohl EVM-kompatible Umgebungen als auch native Substratanwendungen.

5. Cross-Chain-Interoperabilität

TANSSI-Netzwerke verfügen über integrierte Cross-Chain-Nachrichtenfunktionen über das XCM-Protokoll von Substrat und vertrauenslose Bridging-Lösungen via Snowbridge. Dies ermöglicht nahtlose Vermögensübertragungen und Datenkommunikation über Chains hinweg, ohne sich auf zentralisierte Relayer oder Verwahrer zu verlassen, wodurch die Netzwerknutzbarkeit und der Zugang zu Liquidität erhöht werden.

Anwendungsfälle des TANSSI-Netzwerks in der realen Welt

1. Deployment von Appchains für spezialisierte Anwendungen

TANSSI ermöglicht die schnelle Bereitstellung von anwendungsspezifischen Blockchains für DeFi-Protokolle, Gaming-Plattformen und Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA). Teams können dedizierte Netzwerke mit benutzerdefinierter Transaktionslogik, Governance-Mechanismen und Wirtschaftsmodellen starten und erben ab dem ersten Tag robuste Sicherheit und Infrastruktur.

2. Automatisierung der Entwickler-Infrastruktur

Die Plattform dient als umfassende Infrastruktur-as-a-Service für Blockchain-Entwickler, die es überflüssig macht, Validatoren, Sequencer, Datenverfügbarkeit und Cross-Chain-Konnektivität zu verwalten. Dies ermöglicht es Entwicklungsteams, sich vollständig auf Anwendungslogik und Benutzererfahrung zu konzentrieren, anstatt auf operative Komplexität.

3. Cross-Chain-Vermögens- und Datenorchestrierung

TANSSI erleichtert nahtlose Vermögensübertragungen und Nachrichtenübermittlung zwischen Netzwerken durch seine integrierte Interoperabilitätsschicht. Dies ermöglicht komplexe Multichain-Anwendungen, Cross-Chain-DeFi-Protokolle und ein einheitliches Liquiditätsmanagement über verschiedene Blockchain-Umgebungen.

4. Dezentrale Validatorenkoordinierung

Die Plattform bietet genehmigungsfreie Infrastruktur für die Koordination von Validatoren und Sequenzern, die es Operatoren ermöglicht, an der Netzwerksicherheit über mehrere TANSSI-gesteuerte Chains gleichzeitig teilzunehmen. Dies schafft eine effiziente Ressourcennutzung und nachhaltige Wirtschaftsmodelle für Infrastrukturanbieter.

Tokenomics von TANSSI

Der $TANSSI-Token hat ein Gesamtgenesisangebot von 1 Milliarde Tokens, das entwickelt wurde, um Dezentralisierung zu gewährleisten, die Teilnahme zu fördern und das langfristige Wachstum des Netzwerks zu finanzieren. Die Verteilung spiegelt TANSSIs Engagement für Gemeinschaftsregierung und Ecosystementwicklung wider:

TANSSI-tokenomics
  • Kern-Community- & Ökosystemprogramme (39,7% – 397 Millionen Tokens): Die größte Zuteilung unterstützt das langfristige Wachstum der Gemeinschaft durch Airdrops für Mitwirkende, Liquiditätsanreize, Market Making, F&E, Projektkooperationen, Stipendien und kampagnenbasierte Programme.
  • Frühe Unterstützer (24% – 240 Millionen Tokens): Zuteilung an erste Investoren, die die frühe Entwicklung finanziert haben, verteilt über zwei Runden mit identischen Lock-up-Plänen.
  • Kernmitarbeiter (22% – 220 Millionen Tokens): Reserviert für frühe und zentrale Mitwirkende an der Entwicklung des TANSSI-Netzwerks.
  • Stiftungsreserve (10% – 100 Millionen Tokens): Von der Stiftung verwaltet für langfristige Protokollentwicklung, Betriebskosten und Nachhaltigkeit des Ökosystems.
  • Community-Verkauf – LFL (2,3% – 23 Millionen Tokens): Öffentlicher Token-Verkauf für Community-Teilnehmer vor dem Token-Generierungsereignis.
  • Frühe Gemeinschaft – LFD-Kampagnen (2% – 20 Millionen Tokens): Verteilt an frühe Mitwirkende in Anreiz-Testnets wie „Let’s Forkin‘ Dance“.

Das Tokenomics-Modell priorisiert den Eigentum der Gemeinschaft mit über 44% für Ecosystem- und Community-Programme, die sicherstellen, dass das Netzwerk über die Zeit hinweg zunehmend gemeinschaftsorientiert wird.

Funktionen des TANSSI-Tokens

1. Staking und Netzwerksicherheit

$TANSSI dient als primäres Staking-Asset für die Netzwerksicherheit, das an Restaker, einschließlich Operatoren und Sequenzern, verteilt wird, die TANSSI und seine bereitgestellten Netzwerke sichern. Tokeninhaber können am Staking über Validatoren teilnehmen, indem sie Knoten betreiben oder delegiertes Staking unterstützen, indem sie vertrauenswürdige Operatoren unterstützen, die Belohnungen für Netzwerkbeiträge verdienen, während sie wirtschaftliche Sicherheit bieten.

2. Service-Zahlungen und Netzwerkoperationen

Der Token wird für alle kritischen Netzwerkoperationen benötigt, einschließlich der Bereitstellung von Appchains, der Blockproduktion, der Transaktionsfinalisierung und Cross-Chain-Nachrichten. Dies schafft nachhaltige Nachfrage nach $TANSSI und stellt sicher, dass nur engagierte Teilnehmer auf die Netzwerkdienste zugreifen können. Gebühren werden von der Protokolllogik bestimmt und nicht von zentralisierten Parteien, was Transparenz und Fairness gewährleistet.

3. Governance und Treasury-Management

$TANSSI-Inhaber nehmen an kritischen Entscheidungsprozessen bezüglich der Protokollentwicklung, Parameteranpassungen und Treasury-Zuweisungen teil. Dieser Governance-Mechanismus stellt sicher, dass sich das Netzwerk nach dem Konsens der Gemeinschaft entwickelt, während es die Ausrichtung zwischen den Stakeholdern und dem langfristigen Erfolg des Protokolls aufrechterhält.

4. Anreize für das Ökosystem-Wachstum

Der Token treibt das Wachstum des Ökosystems voran, indem er hochwertige Datenanbieter, Infrastrukturbetreiber und Entwickler belohnt, die zur Netzwerknutzbarkeit beitragen. Dies schafft ausgerichtete Anreize, bei denen individuelle Beiträge dem breiteren Ökosystem direkt zugutekommen und nachhaltiges Wachstum und Innovation fördern.

Die Zukunft des TANSSI-Netzwerks

TANSSIs Fahrplan fokussiert sich auf progressive Dezentralisierung, Ecosystem-Expansion und technologische Fortschritte. Das Netzwerk plant, Anfang 2025 von Testnet zu Mainnet zu wechseln, wobei Validatoren aktiviert werden, delegiertes Staking und produktionsreife dezentrale Sequenzierung mit 12-18 Sekunden endgültiger Leistung eingeführt werden.

Die TANSSI-Stiftung wird gemeinschaftsorientierte Initiativen leiten, darunter Stipendien, Hackathons und Bildungsprogramme, um ein lebendiges Ökosystem von Entwicklern und Forschern aufzubauen. Dies umfasst die Ausweitung von „Let’s Forkin‘ Dance“-Gemeinschaftsprogrammen und die Einrichtung von Anreizmechanismen für Mitwirkende, die bedeutende Teilnahme am Ökosystem belohnen.

Technologische Entwicklungen werden die Kernfähigkeiten verbessern, einschließlich der Integration von Null-Wissen-Beweisen, verbesserter Cross-Chain-Funktionalität und erweiterter Substrat-Laufzeitoptionen. Die Plattform will die Unternehmensakzeptanz durch Compliance-Funktionen und Integrationsmöglichkeiten unterstützen, die traditionelle Systeme mit der Blockchain-Technologie verbinden.

Die langfristige Vision umfasst die Schaffung der grundlegenden Infrastruktur für Web3, die eine nahtlose Entwicklung und den Betrieb von Multi-Chain-Anwendungen ermöglicht. Da das Blockchain-Ökosystem zunehmend modular wird, ist TANSSI in der Lage, die Koordinierungsschicht bereitzustellen, die verschiedene Netzwerke in ein einheitliches, interoperables Ökosystem verbindet.

tanssi-token

TANSSI-Netzwerk vs. traditionelle RaaS-Plattformen

Einschränkungen traditioneller RaaS-Plattformen

TANSSI konkurriert hauptsächlich mit Rollup-as-a-Service (RaaS)-Plattformen und traditionellen Ansätzen zur Bereitstellung von Blockchains. Konventionelle RaaS-Anbieter behalten in der Regel die Kontrolle über kritische Infrastrukturkomponenten, einschließlich der Sequencer-Logik, Upgrade-Mechanismen und Validatorenkoordinierung. Dies schafft Situationen der Vendorenbindung, bei denen Teams Souveränität für Bequemlichkeit opfern, und untergräbt die Dezentralisierungsprinzipien, die die Blockchain-Technologie verspricht.

Die meisten bestehenden Lösungen setzen ebenfalls auf zentralisierte Sequenzierung oder gemeinschaftliche Infrastruktur, die Einzelfehlerquellen Einführt. Teams, die diese Plattformen nutzen, entdecken oft, dass die Anforderungen an die Skalierung oder benutzerdefinierte Logik die Möglichkeiten der Plattform überschreiten, was teure Migrationen oder architektonische Kompromisse verursacht, die die langfristige Lebensfähigkeit beeinträchtigen.

TANSSIs Wettbewerbs Vorteile

TANSSI bietet mehrere einzigartige Vorteile gegenüber traditionellen Alternativen. Die Plattform bietet echte Dezentralisierung durch genehmigungsfreie Sequencer-Pools und Gemeinschaftsregierung und beseitigt die zentralisierten Kontrollpunkte, die die Wettbewerberlösungen belasten. Im Gegensatz zu RaaS-Plattformen, die nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten bieten, ermöglicht TANSSIs Substrat-basierte Architektur unbegrenzte Laufzeitmodifikationen, während sie die Automatisierung der Infrastruktur aufrechterhält.

Das auf Ethereum ausgerichtete Sicherheitsmodell durch die Symbiotic-Integration bietet sofortigen Zugang zu Milliarden an economic security, was die Notwendigkeit beseitigt, dass Teams ihre eigenen Validatorensets bootstrapping müssen. Dieser Ansatz für geteilte Sicherheit bietet auch eine überlegene Kapitaleffizienz im Vergleich zur Bootstrap von einzelnen Validatorensets.

Die umfassende Automatisierung von TANSSI geht über die grundlegende Bereitstellung hinaus und umfasst fortlaufende Operationen, Cross-Chain-Konnektivität und Ökosystemwerkzeuge. Dieser ganzheitliche Ansatz beseitigt den betrieblichen Overhead, den traditionelle Lösungen oft ignorieren und bietet eine wirklich schlüsselfertige Infrastruktur für Blockchain-Teams.

Marktpositionierung

Während Wettbewerber wie Polygon CDK sich hauptsächlich auf Rollup-Bereitstellung konzentrieren oder Cosmos SDK Entwicklungskosten bieten, kombiniert TANSSI automatisiertes Infrastrukturmanagement mit vollständiger Souveränität und Ethereum-Grade Sicherheit. Diese Positionierung geht den grundlegenden Trade-off an, der Teams historisch gezwungen hat, zwischen operativer Einfachheit und dezentraler Kontrolle zu wählen.

TANSSI-netzwerk

Wo kann man TANSSI kaufen?

MEXC ist die führende Plattform für den Kauf von $TANSSI-Token und bietet ein benutzerfreundliches Handelserlebnis mit robusten Sicherheitsfunktionen und hoher Liquidität. Als einer der führenden Kryptowährungsbörsen bietet MEXC umfassende Handelsdienste, darunter Spot-Trading, Future-Trading und verschiedene Verdienstmöglichkeiten. Die Plattform unterstützt mehrere Handels-Paare und bietet wettbewerbsfähige Gebühren, was sie zu einer idealen Wahl für sowohl Anfänger als auch erfahrene Händler macht, die in das revolutionäre Infrastrukturprotokoll des TANSSI-Netzwerks investieren wollen.

Wie kauft man TANSSI?

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um $TANSSI-Token auf MEXC zu kaufen:

  1. Erstellen Sie ein MEXC-Konto: Besuchen Sie die offizielle MEXC-Website and und schließen Sie den Registrierungsprozess mit Ihrer E-Mail-Adresse ab. Führen Sie die KYC-Überprüfung durch
  2. Complete KYC Verification: Reichen Sie erforderliche Identifikationsdokumente ein, um Ihr Konto zu verifizieren und vollständige Handelsfunktionen freizuschalten.
  3. Geld einzahlen: Fügen Sie Ihrem MEXC-Wallet Gelder mit unterstützten Kryptowährungen wie USDT, BTC oder ETH hinzu, oder zahlen Sie Fiat-Währung über verfügbare Zahlungsmethoden ein.
  4. Navigieren Sie zu TANSSI Trading: Suchen Sie nach „TANSSI“ im Handelsbereich und wählen Sie das TANSSI/USDT Handelspaar.
  5. Geben Sie Ihre Bestellung auf: Wählen Sie zwischen einer Marktbestellung für einen sofortigen Kauf oder einer Limitbestellung, um Ihren gewünschten Preis festzulegen.
  6. Bestätigen Sie die Transaktion: Überprüfen Sie die Bestelldetails und bestätigen Sie den Kauf, um Ihren Erwerb von $TANSSI-Token abzuschließen.
  7. Sichere Speicherung: Ziehen Sie in Betracht, Ihre Tokens für zusätzliche Sicherheit in eine persönliche Brieftasche zu übertragen, oder lassen Sie sie bei MEXC für einen einfachen Handelszugang.

Fazit

Das TANSSI-Netzwerk stellt einen Paradigmenwechsel in der Blockchain-Infrastruktur dar und transformiert die Netzwerkausführung von einem monatelangen technischen Unterfangen in einen minutenlangen automatisierten Prozess. Durch die Kombination von Substrats modularer Architektur mit der Sicherheit von Ethereum via Symbiotic-Integration löst TANSSI den grundlegenden Trade-off zwischen Bereitstellungsgeschwindigkeit und dezentraler Souveränität, der die Blockchain-Branche lange Zeit belastet hat.

Der $TANSSI-Token schafft nachhaltige wirtschaftliche Anreize, die alle Teilnehmer des Ökosystems in Einklang bringen, während er die Governance-Mechanismen bereitstellt, die für die langfristige Evolution des Protokolls notwendig sind. Mit seinem umfassenden Ansatz zur Infrastrukturautomatisierung, geteilten Sicherheit und Cross-Chain-Interoperabilität ist TANSSI positioniert, um die grundlegende Schicht zu werden, die die nächste Generation von Blockchain-Anwendungen und -Diensten ermöglicht.

Maximieren Sie Ihre Krypto-Reise mit dem Empfehlungsprogramm von MEXC

Möchten Sie Ihre Krypto-Einnahmen steigern, während Sie TANSSI und andere innovative Projekte erkunden? Das Empfehlungsprogramm von MEXC bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, bis zu 40% Provision zu verdienen, wenn Sie Freunde einladen, der Plattform beizutreten. Teilen Sie einfach Ihren Empfehlungslink, lassen Sie Freunde sich über Ihren Link registrieren, und verdienen Sie automatisch Provisionen auf deren Handelsaktivitäten. Mit den Standardprovisionssätzen von 40% für sowohl Spot- als auch Future-Trading, täglicher Verteilung und 1.095 Tagen Provisionsvalidität können Sie Ihr Netzwerk in ein profitables Unternehmen verwandeln. Egal, ob Sie Einblicke in Infrastruktur-Token wie TANSSI oder andere vielversprechende Projekte teilen, das Empfehlungsystem von MEXC bietet eine überzeugende Möglichkeit, Ihr Krypto-Wissen und Ihren sozialen Einfluss zu monetarisieren.

Der $TANSSI-Airdrop kommt bald! Exklusive MEXC-Kampagne, um die Revolution der Blockchain-Infrastruktur in Ihr Portfolio zu bringen!

Sind Sie begeistert vom bahnbrechenden Infrastrukturprotokoll des TANSSI-Netzwerks und der automatisierten Appchain-Bereitstellung? MEXC bereitet eine exklusive $TANSSI-Airdrop-Kampagne mit großzügigen Belohnungen vor! Bleiben Sie dran für die bevorstehende Möglichkeit, an dieser revolutionären Plattform teilzunehmen, die die Bereitstellung von Blockchain von Monaten auf Minuten transformiert. Mit TANSSIs durch Ethereum unterstützter Sicherheit durch die Symbiotic-Integration und umfassender Infrastrukturautomatisierung stellt dies eine einzigartige Gelegenheit dar, dem zukünftigen dezentralen Netzwerk-orchestrierung beizutreten. Behalten Sie die Airdrop+-Seite von MEXC im Auge und bereiten Sie sich darauf vor, ein früher Anwender der nächsten Generation der Blockchain-Infrastruktur zu werden!

Treten Sie MEXC bei und beginnen Sie noch heute mit dem Handel