Was ist Particle Network (PARTI)? Vollständiger Leitfaden für Web3s Cross-Chain-Infrastruktur

particle-network
Particle Network

Spüren Sie den Frust bei der Verwaltung mehrerer Wallets, der Aufzeichnung komplexer privater Schlüssel und dem Umgang mit verschiedenen Gas-Token, wenn Sie über mehrere Blockchains operieren? Particle Network widmet sich der Lösung dieser Probleme, um die Web3-Benutzererfahrung so einfach und intuitiv wie die von Web2 zu gestalten. Als Brücke, die das traditionelle Internet mit der dezentralen Welt verbindet, hat dieses Infrastrukturprojekt bereits über 17 Millionen Wallets bedient und baut eine grenzenlose Blockchain-Zukunft durch seinen nativen Token PARTI auf.

Dieser Artikel wird die innovative Technologie, das Geschäftsmodell und den Investitionswert von Particle Network aus mehreren Perspektiven analysieren, um Ihnen zu helfen, dieses bahnbrechende Web3-Infrastrukturprojekt zu erfassen.

Was ist Particle Network (PARTI)? Wesentlicher Leitfaden für Anfänger

Particle Network ist ein innovatives Blockchain-Infrastrukturprojekt, das sich der radikalen Vereinfachung der Web3-Benutzererfahrung durch Wallet-Abstraktion und Chain-Abstraktion verschrieben hat. Als Brücke, die das traditionelle Internet mit der dezentralen Welt verbindet, hat Particle Network Benutzern erfolgreich geholfen, über 17 Millionen Wallets zu erstellen, mehr als 10 Millionen UserOperations zu verarbeiten und sich mit über 900 dezentralen Anwendungen (dApps) zu integrieren.

Die Particle Network-Plattform ermöglicht es Benutzern, Smart-Contract-Wallets durch Social-Account-Logins zu erstellen, sodass sie Web3-Anwendungen über mehrere Blockchains hinweg nahtlos nutzen können, ohne komplexe Konzepte wie private Schlüsselerwaltung, Gasgebühren oder Cross-Chain-Bridging verstehen zu müssen. Wenn Sie ein Krypto-Anfänger sind, können Sie Particle Network als “universellen Pass” für Web3 betrachten, der es Ihnen ermöglicht, mit einem einzigen Konto und Guthaben jede Blockchain zu navigieren.

PARTI ist der native Token von Particle Networks L1-Blockchain und bildet den Kern des gesamten Ökosystems. Es dient hauptsächlich zur Begleichung von Gasgebühren, Ermöglichung universeller Gaszahlungen und Unterstützung von Cross-Chain-Operationen, sodass Benutzer Multi-Chain-Transaktionen mit nur einem Token abwickeln können und das Problem der Fragmentierung von Gas-Token in der Blockchain-Welt vollständig gelöst wird.

Was ist die Beziehung zwischen Particle Network und dem PARTI-Token?

Einfach ausgedrückt bezieht sich Particle Network auf das gesamte Projekt und die Plattform, einschließlich ihrer Kerntechnologien der Wallet-Abstraktion, Kontoabstraktion und Kettenabstraktion; während PARTI die native Kryptowährung der Plattform ist. Diese Beziehung ist ähnlich wie Ethereum eine Blockchain-Plattform ist und ETH ihr nativer Token.

Web3s Fragmentierungskrise: Wie Particle Network Cross-Chain-Herausforderungen löst

Die Kernmission von Particle Network ist es, das größte Problem von Web3 zu lösen – die Fragmentierung der Benutzererfahrung über mehrere Ketten. Dieses Problem manifestiert sich in drei Hauptaspekten:

Fragmentierung der Benutzererfahrung: Traditionelles Web3 erfordert, dass Benutzer mehrere Wallets herunterladen, komplexe private Schlüssel oder Seed-Phrasen verwalten und Vermögenswerte separat für jede Blockchain verwalten. Für neue Benutzer ist diese Einstiegshürde extrem hoch, was die breite Einführung von Web3 einschränkt.

Fragmentierung der Cross-Chain-Liquidität: Mit der Zunahme von L1-, L2- und L3-Blockchains sind Benutzervermögenswerte über verschiedene Netzwerke verstreut, was zu einer schweren Fragmentierung von Benutzergruppen und Liquidität führt. Um Vermögenswerte über Ketten hinweg zu nutzen, müssen Benutzer komplexe Brückenvorgänge durchlaufen, die nicht nur zeitaufwändig sind, sondern auch Sicherheitsrisiken bergen.

Fragmentierung von Gas-Token: Jedes Blockchain-Netzwerk benötigt seinen eigenen nativen Token, um Gasgebühren zu bezahlen, was Benutzer dazu zwingt, mehrere Gas-Token zu halten, was die Verwaltungskomplexität und Nutzungskosten erhöht.

Die Finanzierungsreise von Particle Network: Von der Gründung bis zu wichtigen Meilensteinen in der Kapitalbeschaffung” – Inkorporiert

Particle Network wurde 2022 offiziell gestartet, wobei der anfängliche Schwerpunkt auf Wallet-Abstraktionsdiensten lag, die es Benutzern ermöglichten, mit ihren Web2-Social-Accounts verknüpfte Smart-Contract-Wallets zu erstellen. Dieses Konzept fand schnell in der Marktanerkennung, und mit dem Versprechen, die Web3-Einstiegserfahrung zu vereinfachen, sicherte sich Particle Network mehrere Finanzierungsrunden.

Das Gründerteam besteht aus Experten für Blockchain und Sicherheit, die die Einschränkungen traditioneller Web3-Erfahrungen tief verstehen und sich dem Aufbau eines inklusiveren dezentralen Ökosystems widmen. Ihre Vision ist es, Barrieren für die Web3-Adoption zu beseitigen und mehr gewöhnlichen Benutzern nahtlosen Zugang zur Blockchain-Welt zu ermöglichen.

Es ist erwähnenswert, dass Particle Network umfangreiche Partnerschaften aufgebaut hat, wobei seine Technologie von Hunderten von dezentralen Anwendungen übernommen wurde, was die Praktikabilität und Marktnachfrage nach seinen Lösungen beweist.

particle-network

Inside Particle Network Wallet: Kerntechnologisch e Features und Cross-Chain-Fähigkeiten

Particle Network verfügt über mehrere innovative Technologien und einzigartige Vorteile, die es im Web3-Infrastrukturbereich hervorstechen lassen:

1. Wallet-Abstraktion

Die Wallet-Abstraktionstechnologie von Particle Network ermöglicht es Benutzern, nicht-gläserne Smart-Contract-Wallets über Social Accounts (wie Google, Facebook oder E-Mail) zu erstellen. Dieser Ansatz beseitigt die Komplexität der Verwaltung privater Schlüssel und senkt die Einstiegshürde für neue Benutzer erheblich. Wichtige Komponenten umfassen:

  • Particle Auth: Kernauthentifizierungskomponente, die das Erstellen und Verwalten von Wallets durch Social Login ermöglicht
  • Particle Connect: Web3-Version von Single Sign-On (SSO), integriert soziale Logins und traditionelle Wallet-Verbindungen
  • MPC-TSS Sicherheitsmechanismus: Verwendung von Mehrparteienberechnung und Threshold-Signaturschemata zum Schutz von Benutzervermögenswerten, sicherstellend, dass private Schlüssel niemals an einem einzigen Ort in ihrer Gesamtheit existieren

2. Kontoabstraktion

Basierend auf dem ERC-4337-Standard ermöglicht die Kontoabstraktionstechnologie von Particle Network das Programmieren von Wallets, die fortgeschrittene Funktionen unterstützen:

  • Gasfreie Transaktionen: Anwendungen können Transaktionsgebühren im Namen von Benutzern bezahlen
  • Batch-Transaktionen: Mehrere Operationen können in einer einzigen Transaktion zusammengefasst werden
  • Sitzungsschlüssel: Erlauben die Vorabgenehmigung spezifischer Operationen, um die Benutzererfahrung zu vereinfachen
  • Anpassbare Zugriffskontrolle: Erhöhung der Sicherheit und Flexibilität

3. Kettenabstraktion

Die revolutionärste Innovation von Particle Network ist die Kettenabstraktion, die ein einheitliches Cross-Chain-Erlebnis durch Universelle Konten erreicht:

  • Universelle Konten: Ein einheitliches Konto und Saldo über alle Blockchains
  • Universelle Liquidität: Automatische Aggregation und Bewegung von Benutzervermögenswerten auf verschiedenen Ketten
  • Universelles Gas: Verwendung eines beliebigen Tokens zur Bezahlung von Gasgebühren auf jeder Kette

4. Modulare Architektur

Particle Network verfolgt eine hochmodulare Designphilosophie, die es Entwicklern ermöglicht, verschiedene Komponenten nach Bedarf auszuwählen und zu kombinieren:

  • Unterstützung der Kompatibilität mit verschiedenen AA-Implementierungen (Biconomy, ZeroDev, StackUp usw.)
  • Anpassbare UI- und Funktionsmodule
  • Integration von Cross-Chain-Brücken, Token Swaps und Fiat-On-Ramps

5. BTC Connect

Als Highlight von Particle Networks Innovation ist BTC Connect das erste Kontoabstraktionsprotokoll im Bitcoin-Ökosystem:

  • Ermöglicht es Benutzern, EVM-kompatible Smart Accounts mit nativen Bitcoin-Wallets zu steuern
  • Ermöglicht die Expansion von Bitcoin zu verschiedenen Layer-2-Netzwerken ohne zusätzliche Plugins oder Anwendungen
  • Erreicht gasfreie Transaktionen und programmatische Interaktionen für Bitcoin

PARTI Tokenomics: Angebot, Verteilung und Wertmechanismen

Particle Network hat die Tokenomics des PARTI noch nicht offiziell veröffentlicht, aber der PARTI-Token ist dazu konzipiert, den gesunden Betrieb des Cross-Chain-Ökosystems von Particle Network zu unterstützen.

PARTI-Token

Wie der PARTI-Token das universelle Gassystem von Particle Network antreibt?

Der PARTI-Token spielt eine Schlüsselrolle im Particle Network-Ökosystem, mit mehreren praktischen Funktionen:

1. Gas-Siedlungsfunktion

Wenn Benutzer Transaktionen über Universelle Konten ausführen, werden diese Transaktionen ungeachtet dessen, welcher Token zur Begleichung der Gasgebühren verwendet wird, letztendlich mit PARTI auf der Particle Network L1 abgewickelt. Dies schafft eine dauerhafte Basis für die Nachfrage nach PARTI, wodurch der Token einen inhärenten Wert erhält.

2. Universelle Gaszahlung

PARTI ermöglicht es Benutzern, Gasgebühren über mehrere Ketten hinweg zu bezahlen, ohne den nativen Token jeder Kette besitzen zu müssen, und löst damit das Problem der Fragmentierung von Gas-Token und verbessert die Benutzererfahrung erheblich. Benutzer können Transaktionsgebühren mit jedem Token bezahlen, und das System übernimmt automatisch die Konvertierung und Abwicklung.

3. Unterstützung von Cross-Chain-Operationen

PARTI, als Settlement-Schicht des Particle Network, erleichtert reibungslose Cross-Chain-Operationen. Es unterstützt die Funktionalität von Universal Accounts und ermöglicht es Benutzern, über alle Chains hinweg über ein einheitliches Konto und Guthaben zu verfügen. Unabhängig davon, auf welcher Chain eine Transaktion stattfindet, sorgt PARTI für ein nahtloses Cross-Chain-Erlebnis.

4. Automatischer Umwandlungsmechanismus

Ein Teil der Transaktionsgebühren wird automatisch weitergeleitet und in PARTI umgewandelt, um auf dem Particle Network abgewickelt zu werden. Dadurch wird sichergestellt, dass auch wenn Benutzer nicht direkt mit PARTI interagieren, der Token-Umlauf und die Nachfrage erhalten bleiben.

Wichtig ist, dass normale Benutzer PARTI nicht direkt halten oder verwalten müssen. Das Universal SDK und der Paymaster kümmern sich im Hintergrund um alle PARTI-bezogenen Vorgänge und bieten den Benutzern ein nahtloses Erlebnis, wodurch PARTI zum grundlegenden Baustein des Particle Network-Ökosystems wird, ohne die Komplexität für die Benutzer zu erhöhen.

Particle Network Roadmap: Kommende Funktionen und Pläne zur Blockchain-Integration

Technologie-Roadmap

Particle Network entwickelt mehrere bahnbrechende Technologien, die seine führende Position im Bereich der Web3-Infrastruktur weiter festigen werden:

  1. Particle Chain: Als modulare L1-Blockchain wird Particle Chain die Kerninfrastruktur für Universal Accounts sein und die Abwicklung von Cross-Chain-Transaktionen koordinieren. Es wird Kettenabstraktion durch drei Hauptfunktionen implementieren: Universal Accounts, Universal Liquidity und Universal Gas.
  2. Dezentralisiertes Messaging-Netzwerk: Particle Network baut ein dezentrales Netzwerk von Relay-Knoten auf, die für die Überwachung externer Kettenereignisse und die Abwicklung von Zuständen auf Particle L1 verantwortlich sind.
  3. Dezentralisiertes Bundler: Im Gegensatz zu den bestehenden zentralisierten ERC-4337-Bundlern implementiert Particle Network ein vollständig dezentralisiertes Bundler-Netzwerk zur Verarbeitung von hochvolumigen, Cross-Chain-UserOperations.

Die zukünftige Entwicklung von Particle Network wird sich weiterhin auf seine Kernmission konzentrieren: eine barrierefreie, grenzenlose Web3-Erfahrung durch fortschrittliche Abstraktionstechnologien zu schaffen.

modular-l1

Warum Particle Network Wettbewerber übertrifft: Wichtige Vorteile im Wallet-Extension-Raum

Im sich schnell entwickelnden Bereich der Web3-Infrastruktur steht Particle Network vor Konkurrenz aus mehreren Richtungen, aber seine einzigartigen technologischen Lösungen und das umfassende Produktangebot verschaffen ihm erhebliche Vorteile:

Hauptkonkurrenten

  1. Wallet-as-a-Service (WaaS)-Anbieter: Wie Magic, Dynamic und Web3Auth, die soziale Login- und integrierte Wallet-Lösungen bieten.
  2. Kontoabstraktionslösungen: Wie Biconomy, ZeroDev und Stackup, die sich auf die Implementierung von ERC-4337-Kontoabstraktionen konzentrieren.
  3. Cross-Chain-Protokolle: Wie LayerZero, Axelar und Wormhole, die Cross-Chain-Messaging und Asset-Bridging bieten.

Vorteile von Particle Network gegenüber Konkurrenten

Im Vergleich zu den Wettbewerbern hat Particle Network mehrere einzigartige Vorteile:

  1. Full-Stack-Lösung: Particle Network ist die einzige Lösung, die gleichzeitig Wallet-Abstraktion, Kontoabstraktion und Kettenabstraktion bietet, wodurch Entwickler all diese Funktionen durch eine einzige Integration erhalten können.
  2. Erweiterter MPC-TSS-Sicherheitsmechanismus: Im Gegensatz zu Wettbewerbern, die einfache Key Management Systems (KMS) oder Shamir’s Secret Sharing (SSS) verwenden, setzt Particle Network das sicherere Multi-Party Computation Threshold Signature Scheme (MPC-TSS) ein, wodurch private Schlüssel niemals vollständig an einem Ort existieren.
  3. Modulares Design: Die hochmodulare Architektur von Particle Network ermöglicht es Entwicklern, verschiedene Komponenten nach ihren Bedürfnissen auszuwählen und zu kombinieren, was maximale Flexibilität und Anpassung bietet.
  4. BTC Connect-Innovation: Als das erste Kontoabstraktionsprotokoll im Bitcoin-Ökosystem hat BTC Connect einen neuen Markt für Particle Network erschlossen, den die Wettbewerber noch nicht betreten haben.
  5. Einzigartigkeit der Universal Accounts: Die Universal Accounts von Particle Network bieten ein einheitliches Konto- und Gutha$benerlebnis über alle Chains hinweg und stellen damit die umfassendste Kettenabstraktionslösung auf dem Markt dar.
  6. Open-Source-Komponenten: Der Bundler von Particle Network ist vollständig Open-Source und demonstriert das Engagement des Projekts für Transparenz und Zusammenarbeit in der Community.

Wo Sie PARTI kaufen können: Kompletter Leitfaden zum Kauf auf MEXC

MEXC ist die beste Wahl, um PARTI zu kaufen und bietet ein einfaches Trading-Erlebnis für Krypto-Anfänger. Hier sind die detaillierten Schritte zum Kauf von PARTI auf MEXC:

  1. MEXC-Konto registrieren: Besuchen Sie die offizielle MEXC-Website und schließen Sie den Registrierung-Prozess ab.
  2. Einzahlung tätigen: Sie können USDT auf Ihr MEXC-Konto einzahlen.
  3. PARTI-Handelspaar finden: Suchen Sie im Handelsbereich von MEXC nach „PARTI“, um das PARTI/USDT-Handelspaar zu finden.
  4. Bestellung aufgeben: Bestimmen Sie die Menge und den Preis von PARTI, den Sie kaufen möchten, und bestätigen Sie dann die Transaktion.

Zusammenfassung

Mit seiner innovativen Cross-Chain-Verbindungstechnologie definiert Particle Network das Web3-Benutzererlebnis neu. Es löst nicht nur die Fragmentierungsprobleme in der Blockchain-Welt, sondern schafft auch ein nahtloses, grenzenloses Blockchain-Erlebnis für Benutzer und Entwickler durch drei Kerntechnologien: Wallet-Abstraktion, Kontoabstraktion und Kettenabstraktion.

Als nativer Token des Particle Network-Ökosystems spielt PARTI eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von universellen Gaszahlungen und Cross-Chain-Operationen. Mit dem Beitritt weiterer Benutzer und Anwendungen zum Particle Network-Ökosystem wird erwartet, dass die Nachfrage und der Wert von PARTI weiter steigen.

Während sich Web3 auf eine multichainische Zukunft zubewegt, positioniert sich Particle Network als wesentliche Infrastruktur zur Verbindung verschiedener Blockchain-Netzwerke, während PARTI als zentraler Treibstoff dieses vernetzten Ökosystems dient und die Blockchain-Technologie zu breiteren Anwendungen und Adaptionen führt.

Möchten Sie in PARTI investieren? MEXC Airdrop-Kampagne jetzt live!

Beeindruckt von der Cross-Chain-Technologie von Particle Network? MEXC veranstaltet derzeit eine PARTI-Token-Airdrop-Kampagne! Erledigen Sie einfach einfache Handelsaufgaben, um an der Verteilung eines großzügigen USDT-Preispools teilzunehmen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, sich der Zukunft der Web3-Infrastruktur anzuschließen – besuchen Sie jetzt die MEXC-Airdrop+-Seite und erleben Sie die revolutionäre Veränderung eines One-Stop-Cross-Chain-Dienstes!

Treten Sie MEXC bei und beginnen Sie noch heute mit dem Handel