
Möchten Sie eine der innovativsten Kryptowährungen verstehen, die die Blockchain-Technologie transformiert? Dieser umfassende Leitfaden erkundet Kaspa (KAS), die revolutionäre Proof-of-Work-Kryptowährung, die traditionelle Blockchain-Beschränkungen durch ihre einzigartige BlockDAG-Architektur und das GHOSTDAG-Protokoll aufbricht.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Kaspa nahezu sofortige Transaktionsbestätigungen erreicht und dabei eine robuste Sicherheit aufrechterhält, warum seine Rate von einer Block pro Sekunde (bald auf 10 skalierend) einen Durchbruch im Blockchain-Design darstellt und was es von Wettbewerbern wie Bitcoin, Kadena und Proof-of-Stake-Netzwerken unterscheidet. Wir werden die Tokenomics von Kaspa, Anwendungsfälle in der realen Welt, die zukünftige Roadmap und wie Sie an diesem bahnbrechenden Ökosystem teilnehmen können, erkunden.
Ob Sie nun ein Krypto-Enthusiast sind, der die nächste technologische Grenze sucht, oder ein Investor, der das Potenzial von Kaspa bewertet, dieser Leitfaden bietet alles, was Sie benötigen, um zu verstehen, warum viele KAS als eine der vielversprechendsten Kryptowährungen in der sich wandelnden Landschaft digitaler Vermögenswerte heute ansehen.
Wichtige Erkenntnisse
- Revolutionäre Technologie: Kaspa nutzt die BlockDAG-Architektur und das GHOSTDAG-Protokoll, um 1 Block pro Sekunde (bald 10) zu verarbeiten und nahezu sofortige Bestätigungen zu erreichen, während die Sicherheit des Proof-of-Work beibehalten wird.
- Löst Kernprobleme der Blockchain: Kaspa beseitigt den traditionellen Kompromiss zwischen Durchsatz und Sicherheit, der die Skalierbarkeit von Blockchains über ein Jahrzehnt hinweg eingeschränkt hat.
- Faires Launch: Ohne Pre-Mining oder Vorallokation wurde Kaspa im November 2021 als ein wirklich dezentralisiertes, gemeinschaftlich betriebenes Projekt mit einem festen maximalen Angebot von 28,7 Milliarden KAS gestartet.
- Einzigartige Vorteile: Verbesserte Mining-Dezentralisierung, MEV-Widerstand, sicheres Beschneidungsalgorithmus und die Rust-Implementierung geben Kaspa erhebliche technische Vorteile gegenüber Wettbewerbern.
- Zukünftiges Potenzial: Smart-Contract-Funktionen, das DAGKnight-Protokoll und die breitere Entwicklung des Ökosystems positionieren Kaspa als eine vielversprechende Plattform für DeFi, plattformübergreifende Infrastruktur und tägliche Zahlungen.
Table of Contents
Was ist Kaspa (KAS)? Verständnis der BlockDAG-Kryptowährung
Kaspa ist eine hochmoderne Proof-of-Work-Kryptowährung, die das PHANTOM GHOSTDAG-Protokoll implementiert – einen revolutionären Ansatz für Blockchain-Architektur. Im Gegensatz zu traditionellen Blockchains, die Blöcke, die in Parallel erstellt wurden, verwaisen, ermöglicht die BlockDAG (Directed Acyclic Graph) von Kaspa, dass diese Blöcke koexistieren und ordnet sie im Konsens, was die traditionelle Blockchain in eine BlockDAG umwandelt. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht sichere Operationen mit unglaublich hohen Blockraten – derzeit ein Block pro Sekunde, mit dem Ziel, 10 Blöcke pro Sekunde zu erreichen, und zukünftigen Aspirationen von 100 Blöcken pro Sekunde.
KAS ist die native Kryptowährung des Kaspa-Netzwerks, das als Tauschmittel für alle Transaktionen innerhalb des Ökosystems fungiert. Mit einem maximalen Angebot von 28,7 Milliarden Coins und einem deflationären Emissionsschema, das jährlich halbiert wird, verkörpert KAS solide monetäre Prinzipien und regt die revolutionären Durchsatzfähigkeiten des Netzwerks an.
Im November 2021 gestartet, bleibt Kaspa vollständig Open Source, ohne zentrale Governance oder Geschäftsmodell. Nach dem Ethos von Bitcoin wurde Kaspa fair gestartet, ohne Pre-Mining oder Vorallokation von Münzen, was ein wirklich dezentralisiertes und gemeinschaftlich betriebenes Projekt von Anfang an sicherstellt.
Was ist der Unterschied zwischen Kaspa und KAS-Münze?
- Kaspa ist das Protokoll und das Netzwerk – die technologische Infrastruktur, die BlockDAG-Architektur verwendet, um sofortige Transaktionsbestätigungen zu erreichen. Es umfasst das gesamte Ökosystem von Entwicklern, Minern und Nutzern.
- KAS ist die native Kryptowährung, die dieses Netzwerk antreibt. Mit einem maximalen Angebot von 28,7 Milliarden Coins und einem deflationären Emissionsschema fungiert KAS als Tauschmittel, Mining-Belohnung und Transaktionskraft innerhalb des Ökosystems.
Ähnlich wie die Beziehung zwischen Bitcoin/BTC, ist Kaspa das System, während KAS die Währung ist – jedoch mit dramatisch schnelleren Bestätigungszeiten und höheren Durchsatzfähigkeiten.
Welches Problem möchte die Kaspa-Kryptowährung lösen?
Kaspa begegnet einer grundlegenden Herausforderung im traditionellen Blockchain-Design: dem inhärenten Kompromiss zwischen Durchsatz und Sicherheit. In konventionellen Blockchains wie Bitcoin führt eine Erhöhung der Blockfrequenz oder -größe zu höheren Verwaisungsraten, was direkt die Sicherheit des Netzwerks gefährdet. Dies schafft einen unüberwindbaren Engpass, der seit Jahren die Skalierbarkeit von Blockchains einschränkt.
Das Kernproblem liegt im Nakamoto-Konsens, wo die Sicherheit davon abhängt, dass die Blockverzögerung erheblich größer ist als die Blockverbreitungszeit. Wenn versucht wird, den Durchsatz zu erhöhen, indem die Blockzeiten verkürzt oder die Blockgröße erhöht wird, steigen die Verwaisungsraten dramatisch, was zu einer Situation führt, in der ein 51%-Angriff tatsächlich weniger als 51% der Hashrate erfordert – eine ernsthafte Sicherheitsanfälligkeit.
Das GHOSTDAG-Protokoll von Kaspa löst dieses Dilemma auf geniale Weise durch:
- Parallele Blöcke zu akzeptieren, anstatt sie zu verwaisen
- Eine kohärente Anordnung aller Blöcke durch Konsens zu schaffen
- Das “Freeloading Bound”-Eigenschaft zu implementieren, die Angreifern verbietet, ehrliche Blöcke für Re-Org nutzen zu können
- Sicherheitsgarantien aufrechtzuerhalten, unabhängig vom Verhältnis zwischen Blockverzögerung und Verbreitungszeit
Dieser bahnbrechende Ansatz ermöglicht es Kaspa, das zu erreichen, was andere Kryptowährungen nicht können: nahezu sofortige Bestätigungszeiten mit Proof-of-Work-Sicherheit, wodurch der klassische Kompromiss zwischen Durchsatz und Sicherheit beseitigt wird, der die Skalierbarkeit von Blockchains über ein Jahrzehnt eingeschränkt hat.

Die Geschichte hinter der Kaspa-Münze: Ursprung und Entwicklung
Kaspa wurde ursprünglich von DAGlabs, einem Unternehmen gegründet, um skalierbare Blockchain-Lösungen zu erforschen und zu entwickeln. Die theoretischen Grundlagen von Kaspa stammen aus dem PHANTOM-Protokoll, einer skalierbaren Generalisierung des Nakamoto-Konsenses, die in akademischen Arbeiten von Forschern wie Yonatan Sompolinsky detailliert beschrieben ist.
Was Kaspa’s Ursprungsgeschichte besonders einzigartig macht, ist, dass etwa sechs Monate vor dem Launch des Mainnets DAGlabs das Eigentum abgab und Kaspa in die öffentliche Domäne überführte. Diese entscheidende Entscheidung verwandelte Kaspa in ein echtes Gemeinschaftsprojekt, ohne zentrale Autorität oder Vorallokation von Mitteln.
Das Mainnet wurde im November 2021 offen gestartet und hielt sich streng an die Prinzipien des Proof-of-Work ohne Pre-Mining oder sonstige Vorallokationen von Münzen. Dieser faire Launch-Ansatz verkörpert die ursprüngliche Vision von Kryptowährungen als wirklich dezentralisierte, permissionless Systeme – ein geistiger Nachfolger der Gründungsprinzipien von Bitcoin.
Derzeit wird die Entwicklung des Kerncodes von Dutzenden von Personen auf der ganzen Welt durchgeführt, viele weitere tragen zur breiteren Ökosystem bei. Das Projekt ist vollständig gemeinschaftlich, wobei Entwicklungsbemühungen oft durch Spendenpools finanziert werden, die für spezifische Initiativen, wie die Rust-Umschreibung und das DAGKnight-Protokoll, gesammelt werden.
Im Gegensatz zu vielen Kryptowährungen, die aus kommerziellen Entitys mit Gewinnmotiven hervorgehen, entstand Kaspa als ein echtes öffentliches Gut – eine technologische Innovation, die kostenlos der Welt zur Verfügung gestellt wird und von leidenschaftlichen Freiwilligen entwickelt und gewartet wird, die sich dem Fortschritt der Krypto-Technologie verschrieben haben.
Hauptmerkmale und Vorteile von Kaspa (KAS-Münze)
1. BlockDAG-Architektur
Im Herzen von Kaspa liegt seine BlockDAG (Directed Acyclic Graph)-Architektur, implementiert durch das PHANTOM GHOSTDAG-Protokoll. Im Gegensatz zu traditionellen Blockchains, die eine einzige Kette von Blöcken bilden, ermöglicht es Kaspa, dass Blöcke parallel erstellt werden, indem sie alle in den Konsens einbezogen werden, anstatt konkurrierende Blöcke zu verwaisen. Dieser Ansatz ermöglicht dramatisch höhere Blockraten, ohne die Sicherheit zu gefährden, ein Durchbruch im Blockchain-Design.
2. Ohnegleichen Geschwindigkeit und Skalierbarkeit
Kaspa funktioniert derzeit mit 1 Block pro Sekunde – bereits um Größenordnungen schneller als Bitcoils 10-Minuten Blockzeit. Das Protokoll wurde erfolgreich mit 10 Blöcken pro Sekunde im Testnetz (TN11) getestet, mit zukünftigen Aspirationen, 100 Blöcke pro Sekunde zu erreichen. Dieser außergewöhnliche Durchsatz ermöglicht Transaktionsbestätigungszeiten, die hauptsächlich von der Internetlatenz und nicht von Protokollbeschränkungen geprägt sind.
3. Nahezu sofortige Finalität
Dank des innovativen Konsensmechanismus von Kaspa erreichen Transaktionen nahezu sofort ein hohes Maß an Sicherheit. Diese nahezu sofortige Finalität beseitigt die langen Bestätigungszeiten, die von traditionellen Blockchains benötigt werden, und macht Kaspa geeignet für reale Zahlungsanwendungen, die sofortige Abwicklung erfordern.
4. Verbesserte Mining-Dezentralisierung
Die hohe Blockrate von Kaspa verändert grundlegend die Mining-Dynamik und ermöglicht eine dezentralere Teilnahme. Mit 1 Block pro Sekunde (bald 10) können selbst Miner mit relativ bescheidenen Hashraten erwarten, regelmäßig Blöcke zu finden, im Gegensatz zu Bitcoin, wo einzelne Miner enorme Hashpower benötigen, um mit einer gewissen Häufigkeit Blöcke zu finden. Dies fördert eine breitere Teilnahme und verringert die Zentralisierungstendenzen, die viele Proof-of-Work-Kryptowährungen betreffen.
5. Rust-Implementierung
Die vollständige Umschreibung der Codebasis von Kaspa von Go auf Rust stellt einen erheblichen Fortschritt in Leistung und Sicherheit dar. Die Gedächtnissicherheitsgarantien und die überlegene Parallelitätsunterstützung von Rust ermöglichen es Kaspa, extrem hohe Transaktionsdurchsätze auf bescheidener Hardware zu verarbeiten – eine kritische Anforderung für die Skalierung auf 10+ Blöcke pro Sekunde, während die Zugänglichkeit für Knotenbetreiber aufrechterhalten wird.
6. Sicheres Beschneidungsalgorithmus
Kaspa implementiert einen ausgeklügelten sicheren Beschneidung-Algorithmus, der die zum Betrieb eines Knotens benötigten Ledger-Daten über die Zeit konstant hält. Im Gegensatz zu den meisten Kryptowährungen, bei denen die Speicheranforderungen für Knoten unbegrenzt wachsen, gewährleistet Kaspa’s Beschneidungslösung eine langfristige Nachhaltigkeit, ohne Sicherheit oder Dezentralisierung zu gefährden.
7. MEV-Widerstand
Die hohe Parallelität von Kaspa bietet einzigartige Lösungen für den Widerstand gegen Miner Extractable Value (MEV) – vielleicht die einzige bekannte rein spieltheoretische Lösung für MEV-Widerstand in der Branche. Dieser Schutz vor der Extraktion von Werten durch Miner oder Validatorenstellt einen bedeutenden Fortschritt für die Fairness im Blockchain dar.
8. Optimierter Gebührenmarkt
Die einzigartige Struktur von Kaspa löst die Staus- versus Verhungern-Dynamik, die traditionelle Blockchain-Gebührenmärkte plagt. Dies schafft ein effizienteres, vorhersehbares Gebührenumfeld, das sowohl den Nutzern als auch den Minern zugutekommt.

Kaspa-Anwendungsfälle in der realen Welt
1. Blitzschnelle Zahlungen
Die Bestätigungszeiten von Kaspa, die in Sekunden gemessen werden, anstatt in Minuten oder Stunden, machen es ideal für Transaktionen an Verkaufsstellen und alltägliche Zahlungen. Die Benutzer können Käufe mit minimalen Wartezeiten sicher abschließen und bieten ein Krypto-Zahlungserlebnis, das mit traditionellen Zahlungssystemen vergleichbar ist, jedoch ohne zentrale Intermediäre.
2. Mikrotransaktionen
Mit schnellen Blockbestätigungen und einer optimierten Gebührenstruktur ermöglicht Kaspa effiziente Mikrotransaktionen, die in überlasteten Netzwerken wie Bitcoin oder Ethereum unpraktisch wären. Diese Fähigkeit öffnet Türen für die Monetarisierung von Inhalten, Dienstleistungen nach Verbrauch und Mikrozahlungen, die lange ein Versprechen der Kryptowährung waren, aber selten in der Praxis realisiert wurden.
3. Plattform für plattformübergreifende Infrastruktur
Die Geschwindigkeit und Finalität von Kaspa machen es zu einem ausgezeichneten Kandidaten für plattformübergreifende Brücken und Infrastrukturen, die potenziell als Schicht mit hohem Durchsatz für den Transfer von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen mit minimalen Verzögerungen dienen können.
4. Grundlage der Smart Contract-Plattform
Obwohl noch nicht implementiert, bietet die Architektur von Kaspa eine ideale Grundlage für Smart Contracts. Die bevorstehenden zk-opcodes und das Sparkle-Entwicklungs-Stack werden L2-Lösungen ermöglichen, die die Einfachheit von zk-Rollups mit der Reaktionsfähigkeit und Sicherheit der On-Chain-Ausführung verbinden – potenziell schneller und kostengünstiger als bestehende Smart Contract Plattformen.
5. Dezentralisierte Finanzen (DeFi)
Die nahezu sofortige Finalität und die hohe Durchsatz von Kaspa schaffen Möglichkeiten für DeFi-Anwendungen, die eine schnelle Transaktionsabwicklung erfordern. In Kombination mit bevorstehenden L2-Funktionen könnte Kaspa DeFi-Protokolle mit überlegenen Nutzererfahrungen und Kapitaleffizienz im Vergleich zu aktuellen Optionen ermöglichen.
Tokenomics von Kaspa (KAS): Angebot, Mining und Verteilung
Das Verständnis der Tokenomics von Kaspa gibt einen wichtigen Kontext für die Bewertung seines wirtschaftlichen Modells und Potenzials als Wertaufbewahrungsmittel:
Angebot und Verteilung
- Maximalangebot: 28,7 Milliarden KAS
- Zirkulierendes Angebot: 26,09 Milliarden KAS (Stand April 2025)
- Emissionsschema: Halbierungen einmal pro Jahr durch sanfte monatliche Reduzierungen um den Faktor (1/2)^(1/12)
- Erste Verteilung: Fairer Start ohne Pre-Mining, Vorverkauf oder Allokationen
Mining und Belohnungen
Kaspa begann im November 2021 mit reinem CPU-Mining und wechselte im Dezember desselben Jahres schnell zu GPU-Mining. Die ASIC-Ära begann im April 2023 mit der Einführung von spezieller Hardware für das Kaspa-Mining.
Die aktuelle Blockbelohnung beträgt 500 KAS pro Block, was bei 1 Block pro Sekunde zu etwa 43,2 Millionen KAS führt, die täglich geschürft werden. Diese Belohnung verringert sich allmählich gemäß dem Emissionsschema, was eine vorhersehbare Angebotskurve schafft, die ähnlich wie Bitcoin ist, jedoch mit flüssigeren Übergängen.
Eine interessante historische Anmerkung: Nach einem Netzwerkvorfall im November 2021 wurden etwa 11 Millionen KAS von einer einzelnen Entität geschürft, um das Netzwerk zu sichern. Die Gemeinschaft stimmte dafür, diese Münzen zu verbrennen, was Kaspa’s Engagement für Fairness zeigt. Diese verbrannten Münzen befinden sich in einer öffentlichen Adresse und wurden in die Berechnung des maximalen Angebots einbezogen.
Wirtschafts-Sicherheitsmodell
Das Proof-of-Work-Modell von Kaspa gleicht wirtschaftliche Anreize zur Sicherung des Netzwerks durch erhebliche Ausgaben an realen Ressourcen ab. Die Kombination hoher Blockraten und des GHOSTDAG-Protokolls schafft ein Sicherheitsmodell, das die grundlegende Solidität von Bitcoin aufrechterhält und gleichzeitig dramatisch verbesserte Leistungen ermöglicht.
Das deflationäre Emissionsschema sorgt für eine vorhersehbare Reduzierung des neuen Angebots über die Zeit, was potenziell die langfristige Wertschätzung unterstützt, während die Annahme wächst gegen den Hintergrund einer zunehmenden Verknappung neuer Emissionen.

Funktionen des KAS-Tokens im Kaspa-Ökosystem
1. Zahlungsmittel
Als native Kryptowährung des Kaspa-Netzwerks fungiert KAS als primäres Zahlungsmittel für alle Transaktionen. Ihre schnellen Bestätigungszeiten und niedrigen Gebühren machen sie für den täglichen Gebrauch praktikabel, im Gegensatz zu einigen Kryptowährungen, die aufgrund von Überlastung und hohen Gebühren vor allem als Wertaufbewahrungsmittel fungieren.
2. Mining-Belohnungen
KAS-Token werden als Belohnungen an Miner ausgegeben, die das Netzwerk sichern, indem sie rechnerische Ressourcen zur Validierung von Transaktionen und zur Produktion neuer Blöcke beitragen. Dieser Proof-of-Work-Mechanismus stellt sicher, dass die Sicherung des Netzwerks eine greifbare Ressourceninvestition erfordert, die wirtschaftliche Anreize gegen Angriffe schafft.
3. Transaktionsgebühren
Benutzer zahlen Transaktionsgebühren in KAS, um ihre Transaktionen in die BlockDAG eingeschlossen zu haben. Während Kaspa’s hoher Durchsatz die Gebühren derzeit minimiert, werden diese Gebühren von zunehmender Bedeutung sein, um Miner zu incentivieren, während die Blockbelohnungen im Laufe der Zeit gemäß dem Emissionsschema sinken.
4. Wertaufbewahrung
Mit seinem festen maximalen Angebot und dem deflationären Emissionsschema fungiert KAS als potenzielle Wertaufbewahrung. Die allmähliche Reduzierung des neuen Angebots, kombiniert mit wachsender Annahme, schafft eine natürliche Verknappung, die die langfristige Werterhaltung unterstützen kann.
Die Zukunft der Kaspa-Münze
Die Roadmap von Kaspa enthält mehrere transformative Entwicklungen, die seine Fähigkeiten erheblich erweitern werden:
Implementierung von 10 Blöcken pro Sekunde
Erfolgreich seit Anfang 2024 im Testnetz 11 (TN11) getestet, bereitet sich Kaspa darauf vor, 10 Blöcke pro Sekunde im Mainnet zu implementieren. Dieses Upgrade wird die Bestätigungszeiten dramatisch reduzieren und die Netzwerkkapazität verzehnfachen.
Abschluss der Rust-Implementierung
Der Übergang von Go zu Rust stellt einen grundlegenden Neubau dar, der auf Sicherheit, Leistung und Skalierbarkeit optimiert ist, sodass Kaspa hohe Transaktionsvolumina auf bescheidener Hardware verarbeiten kann.
Fähigkeiten für Smart Contracts
Es wird daran gearbeitet, die Funktionalität von Smart Contracts durch ZK-opcodes und das Sparkle-Entwicklungs-Stack zu implementieren, wodurch L2-Lösungen geschaffen werden, die die Einfachheit von zk-Rollups mit der Geschwindigkeit der On-Chain-Ausführung kombinieren – potenziell übertreffend bestehende Plattformen.
DAGKnight-Protokoll
Diese Protokollerweiterung wird die Blockverarbeitungseffizienz und die Netzwerkresilienz weiter verbessern und Kaspa auf noch größere zukünftige Skalierbarkeit vorbereiten.
Erweiterung des Ökosystems
Die reifende Technologie von Kaspa treibt die Entwicklung verbesserter Geldbörsen, Entwicklerwerkzeuge, plattformübergreifende Brücken und DeFi-Anwendungen voran – und das alles, während die Dezentralisierung und Sicherheit, die für die Prinzipien von Kryptowährungen grundlegend sind, aufrechterhalten werden.
Kaspa vs Wettbewerber: Wie schneidet KAS-Münze ab?
Kaspa bietet einzigartige Vorteile im Vergleich zu anderen Kryptowährungen, die auf Skalierbarkeit abzielen:
Kaspa vs. traditionelle Blockchains (Bitcoin, Litecoin)
Während Bitcoin die Kryptowährung begründet hat, schaffen seine 10-Minuten Blockzeiten grundlegende Einschränkungen. Kaspa bewahrt die Sicherheit des Proof-of-Work von Bitcoin, erreicht jedoch erheblich schnellere Bestätigungen durch die BlockDAG-Architektur – was eine echte Evolution und keine Variation darstellt.
Kaspa vs. andere DAG-Projekte (IOTA, Nano)
Im Gegensatz zu anderen DAG-Projekten ist das GHOSTDAG-Protokoll von Kaspa eine echte Generalisierung des Nakamoto-Konsenses, das die nachgewiesene Sicherheit von Bitcoin vererbt und gleichzeitig deren Fähigkeiten erweitert. Andere DAG-Projekte verwenden neuartige Konsensmechanismen ohne dieselben Sicherheitsgarantien.
Kaspa vs. Proof-of-Stake-Netzwerke (Solana, Avalanche)
Viele hochdurchsatzfähige Blockchains verwenden Proof-of-Stake, das das Sicherheitsmodell von ressourcenbasiert auf kapitalbasiert ändert. Während dies die Leistung bringt, schafft es unterschiedliche Zentralisierungstendenzen. Kaspa erreicht einen vergleichbaren Durchsatz und behält die Proof-of-Work-Sicherheit bei – das Beste aus beiden Welten.
Kaspa vs. Kadena
Obwohl oft verglichen, unterscheiden sich Kaspa und Kadena grundlegend. Kadena verwendet eine shardbasierte Multi-Chain-Architektur, bei der individuelle Transaktionen durch die Geschwindigkeit einer einzelnen Kette begrenzt bleiben. Kaspa’s BlockDAG ermöglicht echtes Parallelisieren, wobei mathematische Analysen zeigen, dass Kadena die Bestätigungszeiten nicht wirklich skalieren kann, während das Design von Kaspa sich spezifisch auf dieses Constraint konzentriert.

Wie man Kaspa (KAS) auf der MEXC-Börse kauft
Für Investoren, die KAS erwerben möchten, bietet die MEXC-Börse eine der zugänglichsten und zuverlässigsten Plattformen:
Kauf von KAS auf MEXC
MEXC bietet einen einfachen Prozess zum Erwerb von KAS:
- Ein Konto erstellen: Besuchen Sie die MEXC-Website (www.mexc.com) und schließen Sie die Registrierung ab.
- Verifizierung abschließen: Folgen Sie den KYC-Verifizierungsschritten, um die Handelsfunktionen zu aktivieren.
- Geldmittel einzahlen: Zahlen Sie USDT auf Ihr MEXC-Konto ein.
- KAS-Handels-Paare finden: Suchen Sie im Handelsbereich nach “KAS”, um verfügbare Handels-Paare wie KAS/USDT.
- Ihren Kauf ausführen: Entscheiden Sie über die Menge von KAS, die Sie kaufen möchten, und schließen Sie Ihre Transaktion entweder mit einem Marktauftrag (sofortiger Kauf zum aktuellen Preis) oder einem Limitauftrag (Kauf zu Ihrem festgelegten Preis) ab.
Warum MEXC für den Handel mit KAS wählen
MEXC bietet mehrere Vorteile für KAS-Händler:
- Hohe Liquidität: Tiefe Orderbücher sorgen für eine effiziente Preisfindung und minimale Slippage
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitive Plattform, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Händler geeignet ist
- Multiple Handels-Paare: Optionen, um KAS gegen verschiedene Währungen zu handeln
- Robuste Sicherheit: Fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Benutzermittel
- 24/7 Kundenservice: Unterstützung ist jederzeit verfügbar
- Wettbewerbsfähige Gebühren: Niedrigere Transaktionskosten im Vergleich zu vielen Alternativen
Nach dem Kauf von KAS sollten Sie in Betracht ziehen, es in eine persönliche Wallet zu übertragen, um die Sicherheit zu erhöhen. Kompatible Wallets sind die KDX-Wallet, Web-Wallet oder Hardware-Wallets, die Kaspa unterstützen.
Hinweis: Führen Sie immer Ihre eigenen Recherchen durch, bevor Sie in Kryptowährungen investieren, und ziehen Sie in Erwägung, sich zu Ihrer spezifischen Situation von einem Finanzberater beraten zu lassen.
Preisprognose für Kaspa
Viele Anleger sind neugierig, wohin sich der Preis von Kaspa in den kommenden Jahren entwickeln könnte. Während Preisprognosen für Kryptowährungen immer Ungewissheiten beinhalten, können mehrere Faktoren die Preisbewegungen von KAS-Münzen beeinflussen:
Wichtige Faktoren, die die Preisprognosen von Kaspa beeinflussen
- Technologische Entwicklung: Die bevorstehende Implementierung von 10 BPS und die Smart-Contract-Fähigkeiten könnten den KAS-Wert signifikant beeinflussen, während die Netzwerknutzung sich ausweitet.
- Marktanahme: Zunehmende Exchange-Listings und wachsende Benutzerbasis könnten den Preisverlauf positiv beeinflussen.
- Mining-Dynamik: Der jährliche Halving-Mechanismus sorgt für eine vorhersehbare Reduzierung des neuen Angebots, was potenziell das Preiswachstum mit genügend Nachfrage unterstützt.
Langfristige Aussichten
Analysten, die Kaspa verfolgen, verweisen auf die revolutionäre BlockDAG-Technologie und die Skalierungsfähigkeiten als Schlüsselunterscheidungsfaktoren, die langfristigen Wert treiben könnten. Die Fähigkeit des Projekts, die Sicherheit von Bitcoin aufrechtzuerhalten und gleichzeitig dramatisch höhere Durchsatz zu erreichen, positioniert es einzigartig im Kryptowährungs-Ökosystem.
Für detaillierte Kaspa-Preisprognosen über verschiedene Zeitrahmen – einschließlich täglicher Updates, technischer Analysen und Community-Stimmungen – besuchen Sie die dedizierte Kaspa Preisprognose-Seite. Dort finden Sie umfassende Prognosen, Charts und Tools, die Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen helfen.

Schlussfolgerung
Kaspa gilt als eine der bedeutendsten Innovationen in der Kryptowährung seit Bitcoin. Indem es den grundlegenden Kompromiss zwischen Durchsatz und Sicherheit löst, schafft es Möglichkeiten, die zuvor für dezentrale Systeme unerreichbar schienen.
Mit nahezu sofortigen Bestätigungen, hoher Durchsatz und robuster Proof-of-Work-Sicherheit nimmt Kaspa eine einzigartige Position in der Kryptowährungslandschaft ein. Im Gegensatz zu Alternativen, die Dezentralisierung oder Sicherheit zugunsten der Leistung opfern, erweitert Kaspa den Nakamoto-Konsens und bewahrt seine Grundprinzipien.
Für Investoren stellt Kaspa einen echten technologischen Durchbruch mit seinem fairen Start und dem Engagement für echte Dezentralisierung dar – ein Spiegelbild der ursprünglichen Vision von Kryptowährungen, ein genehmigungsfreies Finanzsystem zu schaffen.
Während sich Kaspa in Richtung 10 Blöcke pro Sekunde und darüber hinaus entwickelt, steht es an der Spitze der BlockDAG-Revolution und kombiniert die philosophischen Grundlagen von Bitcoin mit Innovationen, die das, was in dezentralen Systemen möglich ist, neu definieren.
Verdienen Sie Belohnungen mit dem MEXC-Referral-Programm
Möchten Sie verdienen, während Sie Freunde in den KAS-Handel einführen? Treten Sie dem Empfehlungsprogramm von MEXC bei und erhalten Sie bis zu 40 % Provision auf jeden Handel, den Ihre Empfehlungsgeber tätigen. Teilen Sie einfach Ihren einzigartigen Empfehlungs-Code, laden Sie Freunde zur Registrierung ein und beginnen Sie, passives Einkommen zu verdienen, während sie handeln. MEXC bietet auch spezielle Airdrops und Belohnungen für aktive Werber, mit sofortiger Provisionsverteilung und transparenter Verfolgung über Ihr Dashboard. Beginnen Sie noch heute, Ihren Krypto-Reichtum zu vermehren, indem Sie Ihr Netzwerk in die aufregende Welt des Kaspa-Handels auf MEXC bringen!
Treten Sie MEXC bei und beginnen Sie noch heute mit dem Handel