Was ist Etherscan? Der umfassende Leitfaden zum Ethereum Block Explorer

Etherscan
Etherscan

Etherscan ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Ethereum-Ökosystem geworden und dient Millionen von Nutzern als Fenster zur Blockchain-Welt. Egal, ob Sie neu in der Kryptowelt sind oder gerade erst anfangen, Ethereum zu erkunden, die Kenntnis der Nutzung von Etherscan kann Ihr Blockchain-Erlebnis erheblich verbessern. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen alles, was Sie über Etherscan wissen müssen, in klaren, einfachen Worten, die jeder verstehen kann.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten jede Transaktion im Ethereum-Netzwerk verfolgen, Smart Contracts verifizieren, Wallet-Salden überwachen und Tokenbewegungen analysieren – alles über eine benutzerfreundliche Plattform. Genau das bietet Etherscan, und am Ende dieses Artikels werden Sie wissen, wie Sie es sicher navigieren.


Wichtige Erkenntnisse

  • Etherscan ist ein Blockchain-Explorer, der ein Fenster ins Ethereum-Netzwerk bietet und Nutzern ermöglicht, Transaktionen, Adressen und Smart Contracts in Echtzeit einzusehen.
  • Kein Wallet – Etherscan dient nur zur Einsicht in Blockchaindaten; Sie können darüber keine Kryptowährung speichern, senden oder empfangen.
  • Wesentliche Funktionen sind: Transaktionsnachverfolgung, Gasgebührenüberwachung, Suche nach Wallet-Adressen, Verifizierung von Smart Contracts und Token-Analyse.
  • Für Entwickler unterstützt Etherscan mehrere Testnetze wie Sepolia und Goerli und bietet eine Sandbox-Umgebung für Tests vor dem Deployment im Mainnet.
  • Sicherheitsvorteile – Nutzen Sie Etherscan, um Transaktionen zu verifizieren, Smart Contract-Code zu prüfen und Token-Zulassungen zu überwachen, um Betrug zu verhindern.
  • Arbeitet neben Handelsplattformen – Recherchieren Sie Projekte und verifizieren Sie Transaktionen auf Etherscan, bevor Sie Trades auf Börsen wie MEXC ausführen.

Was ist Etherscan? Verständnis für den Ethereum-Blockexplorer

Etherscan ist ein Blockchain-Explorer, der speziell für das Ethereum-Netzwerk entwickelt wurde. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 bietet es eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es jedem ermöglicht, Transaktionen, Adressen und Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain zu suchen, zu verifizieren und zu erkunden.

Einfach ausgedrückt dient Etherscan als Suchmaschine für die Ethereum-Blockchain. So wie Google Ihnen hilft, Informationen im Internet zu finden, hilft Ihnen Etherscan, Daten im Ethereum-Netzwerk zu finden und zu verstehen. Es übersetzt komplexe Blockchaindaten in ein leicht lesbares Format und macht sie für alle zugänglich, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Entwicklern.

Wichtig ist, Etherscan ist kein Wallet oder ein Wallet-Dienstleister. Sie können es nicht für das Speichern, Senden oder Empfangen von Kryptowährungen benutzen. Stattdessen ist es ein Werkzeug, das es Ihnen ermöglicht, in Echtzeit zu sehen und zu analysieren, was auf der Ethereum-Blockchain geschieht.

Wie funktioniert Etherscan? Der Blockchain-Explorer erklärt

Etherscan funktioniert über einen dreiteiligen Prozess: Echtzeit-Abruf von Ethereum-Daten, Organisation und Erhaltung eines geordneten Datenbestands sowie die Präsentation dieser Daten in einem verständlichen Format für die Nutzer.

Das System verbindet sich mit dem Ethereum-Netzwerk über ein Kommunikationsprotokoll namens RPC (Remote Procedure Call). Durch diese Verbindung sammelt Etherscan kontinuierlich Informationen über neue Blöcke, Transaktionen und Smart-Contract-Interaktionen, wie sie auf der Blockchain auftreten.

Sobald Daten gesammelt werden, organisiert und indexiert Etherscan diese, um die Suche effizient zu gestalten. Dieser Indexierungsprozess ermöglicht es Nutzern, schnell spezifische Transaktionen, Adressen oder Verträge zu finden, ohne die gesamte Blockchain durchsuchen zu müssen.

Das letzte Stück ist die Benutzeroberfläche – die Website, die all diese Informationen in einem für Menschen leicht verständlichen Format darstellt. Wenn Sie eine Wallet-Adresse oder Transaktions-Hash in die Suchleiste auf Etherscan.io eingeben, ruft das System die relevanten Daten aus seiner indizierten Datenbank ab und präsentiert sie Ihnen in einer strukturierten Weise.

Hauptmerkmale von Etherscan: Transaktionsverfolgung, Gas Tracker und mehr

Transaktionsverfolgung

Etherscan ermöglicht es Ihnen, Ethereum-Transaktionen in Echtzeit zu überwachen und nachzuverfolgen. Durch Eingabe eines Transaktions-Hashes können Sie Details wie Absender, Empfänger, übertragene Menge, Gasgebühren und aktuellen Status (ausstehend, erfolgreich oder fehlgeschlagen) einsehen. Diese Funktion ist von unschätzbarem Wert, um zu überprüfen, ob Ihre Transaktionen erfolgreich abgeschlossen wurden.

Analyse von Smart Contracts

Ethereums Smart Contracts haben revolutioniert, wie wir dezentrale Anwendungen erstellen. Etherscan bietet Werkzeuge zur Analyse dieser Verträge, mit denen Sie Vertragsdetails, Transaktionshistorien und sogar Quellcodes für verifizierte Verträge einsehen können. Diese Transparenz hilft Entwicklern und Nutzern, die Integrität und Sicherheit der Smart Contracts, mit denen sie interagieren, sicherzustellen.

Kontostand und Token-Bestände

Durch die Suche nach einer Wallet-Adresse können Sie deren ETH-Saldo, Transaktionshistorie und alle gehaltenen Tokens dieser Adresse anzeigen. Etherscan zeigt sowohl ERC-20 Tokens (fungible Tokens wie die meisten Kryptowährungen) als auch ERC-721/ERC-1155 Tokens (nicht fungible Tokens oder NFTs). Dies erleichtert es, Ihre Investitionen zu verfolgen oder andere Wallets zu recherchieren.

Etherscan Gas Tracker

Gas ist die Gebühr, die erforderlich ist, um Transaktionen auf Ethereum durchzuführen. Etherscans Gas Tracker zeigt aktuelle Gaspreise an und hilft Ihnen, die optimale Gebühr für Ihre Transaktion zu bestimmen. Durch die Überprüfung der aktuellen Gaspreise können Sie Überzahlungen bei Netzwerküberlastungen vermeiden oder von niedrigeren Gebühren während ruhiger Perioden profitieren.

Token Tracker

Etherscans Token Tracker bietet umfassende Informationen über Tokens im Ethereum-Netzwerk. Sie können Token-Details, Preisinformationen, die Gesamtmenge, die Anzahl der Halter und die Transaktionshistorie einsehen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um neue Tokens vor einer Investition zu recherchieren.

Ereignisprotokolle

Smart Contracts senden Ereignisse, wenn bestimmte Aktionen stattfinden. Etherscan ermöglicht es Ihnen, diese Ereignisprotokolle anzuzeigen, die Einblick in Vertragsoperationen und Interaktionen bieten. Dies ist besonders nützlich für Entwickler beim Debuggen von Smart Contracts oder Nutzer, die komplexe DeFi (Dezentrale Finanzen) Transaktionen verstehen möchten.

Krypto

Etherscan für Ethereum Testnets: Sepolia, Goerli und mehr

Bevor Anwendungen auf das Ethereum-Mainnet bereitgestellt werden, bei dem echtes Kryptowährung auf dem Spiel steht, testen Entwickler im Allgemeinen ihre Smart Contracts und Anwendungen auf Testnets. Etherscan bietet auch Explorer-Dienste für diese Testnets an, wobei Sepolia im Jahr 2025 eine der beliebtesten Optionen ist.

Was ist Sepolia Etherscan?

Sepolia Etherscan ist der Block-Explorer für das Sepolia-Testnet, eine Proof-of-Work (PoW) Testumgebung, die für Ethereum-Entwickler entwickelt wurde. Im Gegensatz zu öffentlichen Testnets wie Goerli ist Sepolia ein geschlossenes, erlaubnispflichtiges Testnet, das eine kontrolliertere Umgebung für Tests von dezentralen Anwendungen (dApps) bietet.

Das Sepolia-Testnet ist besonders wertvoll, weil es die Bedingungen des Ethereum-Mainnets eng nachahmt, während es Test-ETH verwendet, das keinen realen Geldwert hat. Dies macht es zu einem idealen Sandkasten für Entwickler, um ohne finanzielles Risiko zu experimentieren.

Hauptmerkmale von Sepolia Etherscan

Sepolia Etherscan bietet das gleiche umfassende Funktionsset wie das Mainnet Etherscan, jedoch für das Sepolia-Testnet:

  • Smart Contract Testing: Entwickler können Smart Contract-Funktionalitäten in einer sicheren Umgebung bereitstellen, verifizieren und testen
  • Netzwerkinformationen: Zugang zu detaillierten Informationen über das Sepolia-Netzwerk, einschließlich Einstellungen und Konfigurationsoptionen
  • Echtzeitüberwachung: Ansehen der neuesten Blöcke und Transaktionen, wie sie im Testnet auftreten
  • Saldoüberwachung: Überwachung von Test-ETH-Salden und Token-Beständen
  • Transaktionsanalyse: Untersuchung der Transaktionsdetails einschließlich Absender- und Empfängeradressen, Beträge und Zeitstempel

Andere Ethereum Testnets

Neben Sepolia unterstützt Etherscan auch andere Ethereum Testnets:

  • Goerli Etherscan: Ein Proof-of-Authority-Testnet, das bei Entwicklern beliebt bleibt
  • Holesky Etherscan: Ein neueres Testnet, das schließlich Goerli ersetzen soll
  • Rinkeby Etherscan: Ein älteres Testnet, das nach und nach eingestellt wird, aber immer noch in vielen Tutorials erwähnt wird

Für Entwickler macht die Möglichkeit, zwischen diesen verschiedenen Testnet-Explorern in derselben vertrauten Etherscan-Oberfläche zu wechseln, den Entwicklungsprozess viel effizienter. Jedes Testnet hat seine eigene URL (z.B. sepolia.etherscan.io, goerli.etherscan.io), behält jedoch die gleiche Benutzeroberfläche und Funktionalität wie Etherscan im Mainnet bei.

Wie man Etherscan benutzt: Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Transaktionen und Wallet-Suche

Wie man eine Ethereum-Transaktion auf Etherscan überprüft

  1. Besuchen Sie Etherscan.io in Ihrem Webbrowser.
  2. Geben Sie in der Suchleiste oben auf der Startseite den Transaktions-Hash (auch TXID genannt) ein.
  3. Drücken Sie Enter oder klicken Sie auf das Suchsymbol.
  4. Überprüfen Sie die erscheinenden Transaktionsdetails, darunter:
    1. Transaktionsstatus (Erfolg, Ausstehend oder Fehlgeschlagen)
    2. Blockbestätigungsnummer
    3. Bezahlt Gasgebühren
    4. Absender- und Empfängeradressen
    5. Transaktionsbetrag
    6. Zeitstempel, der zeigt, wann die Transaktion stattgefunden hat

Wie man eine Ethereum-Adresse auf Etherscan sucht

  1. Gehen Sie zu Etherscan.io.
  2. Geben Sie die Ethereum-Wallet-Adresse in die Suchleiste ein.
  3. Drücken Sie Enter, um die Adressdetails anzuzeigen.
  4. Sie sehen nun:
    1. Den aktuellen ETH-Saldo der Wallet
    2. Eine vollständige Transaktionshistorie
    3. Alle von der Adresse gehaltenen Tokens (sowohl ERC-20 als auch NFTs)
    4. Analysen, die den Kontowert im Laufe der Zeit zeigen (im Analysen-Tab)

Wie man Smart Contracts auf Etherscan verifiziert

  1. Finden Sie die Smart-Contract-Adresse und suchen Sie danach auf Etherscan.
  2. Klicken Sie auf den “Contract”-Tab.
  3. Wenn der Vertrag verifiziert ist, sehen Sie den Quellcode und können mit den Vertragsfunktionen interagieren.
  4. Für verifizierte Verträge können Sie die Option “Read Contract” nutzen, um Informationen anzuzeigen, oder “Write Contract”, um mit dem Vertrag zu interagieren (erfordert das Verbinden einer Wallet).

Wie man Gasgebühren auf Etherscan überprüft

  1. Auf der Etherscan-Startseite suchen Sie nach dem Gas-Tracker-Bereich.
  2. Dies zeigt die aktuellen Gaspreise in Gwei für Transaktionen mit niedriger, durchschnittlicher und hoher Priorität.
  3. Klicken Sie auf den Gas-Tracker für detailliertere Informationen.
  4. Verwenden Sie diese Informationen, um geeignete Gasgebühren für Ihre Transaktionen festzulegen.

Wie man Tokens und NFTs auf Etherscan verfolgen kann

  1. Geben Sie die Ethereum-Wallet-Adresse in die Suchleiste ein.
  2. Scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt “Tokens” für ERC-20-Tokens zu finden.
  3. Suchen Sie den Abschnitt “NFT Transfers”, um NFTs (ERC-721 und ERC-1155 Tokens) zu sehen.
  4. Klicken Sie auf ein beliebiges Token, um detailliertere Informationen zu erhalten.

Lesen und Verstehen von Etherscan-Daten: Transaktionen, Smart Contracts und interne Transaktionen

Verstehen von Transaktionsdetails

Wenn Sie eine Transaktion auf Etherscan ansehen, sehen Sie mehrere wichtige Informationen:

  • Transaktions-Hash: Eine einzigartige Kennung für die Transaktion.
  • Status: Zeigt an, ob die Transaktion erfolgreich, ausstehend oder fehlgeschlagen war.
  • Block: Die Blocknummer, in der die Transaktion enthalten war.
  • Zeitstempel: Wann die Transaktion stattgefunden hat.
  • Von/Zu: Die sendenden und empfangenden Adressen.
  • Wert: Die Menge an ETH, die übertragen wurde.
  • Transaktionsgebühr: Die Kosten der Transaktionsbearbeitung, die an Miner/Validatoren gezahlt werden.
  • Gaspreis: Der Preis pro Einheit Gas, gemessen in Gwei.
  • Gaslimit/-verbrauch: Das maximal zugewiesene Gas und die tatsächlich verwendete Menge.

Verstehen von Wallet-Informationen

Wenn Sie eine Wallet-Adresse prüfen, finden Sie:

  • ETH-Guthaben: Die aktuelle Menge an Ethereum in der Wallet.
  • Token-Bestände: Alle ERC-20-Token, die von der Adresse gehalten werden.
  • NFT-Bestände: Alle von der Adresse gehaltenen nicht-fungiblen Tokens.
  • Transaktionsverlauf: Eine chronologische Liste aller Transaktionen die die Adresse betreffen.
  • Multichain-Portfolio: Zeigt Kryptowährungsbestände über mehrere Blockchains hinweg (verfügbar für einige Adressen).

Verstehen von Smart Contract-Daten

Smart Contract-Seiten enthalten:

  • Vertragscode: Der Quellcode, falls der Vertrag verifiziert ist.
  • Vertragsersteller: Die Adresse, die den Vertrag bereitgestellt hat.
  • Erstellungs-Transaktion: Details zur Erstellung des Vertrags.
  • Vertrag lesen: Funktionen zum Anzeigen von Vertragsdaten ohne Änderungen vorzunehmen.
  • Vertrag schreiben: Funktionen, die den Vertragszustand ändern (erfordert Gas).
  • Ereignisse: Aufzeichnungen über wichtige Aktionen, die innerhalb des Vertrags aufgetreten sind.

Was sind interne Transaktionen?

Interne Transaktionen erscheinen nicht direkt auf der Blockchain, aber sie sind Wertübertragungen, die durch die Ausführung von Verträgen entstehen. Sie sind wichtig, um zu verstehen, wie Wert zwischen Verträgen und regulären Adressen bei komplexen Operationen fließt. Sie finden diese im Tab “Interne Transaktionen”, wenn Sie eine Adresse oder Transaktion ansehen.

Ethereum

Vorteile der Nutzung von Etherscan: Transaktionsverifizierung und Token Approval Checker

Transparenz und Sicherheit

Etherscan fördert die Transparenz der Blockchain, indem alle Transaktionsdaten öffentlich zugänglich gemacht werden. Bevor Sie Krypto an eine Adresse senden, können Sie deren Transaktionsverlauf und Aktivitäten überprüfen, um potenziellen Betrug zu vermeiden.

Betrugsvorbeugung

Durch die Überprüfung des Smart Contract-Codes auf Etherscan, bevor Sie mit einem Projekt interagieren, können Sie das Risiko verringern, Opfer bösartiger Verträge zu werden. Der Token Approval Checker hilft auch dabei, potenziell gefährliche Token-Berechtigungen zu identifizieren und zu widerrufen, die Ihre Assets gefährden könnten.

Marktanalyse

Etherscan bietet wertvolle Daten für die Marktanalyse, einschließlich:

  • Verfolgung großer Transaktionen (“Walbewegungen”)
  • Überwachung von DeFi-Protokollaktivitäten
  • Beobachtung der Token-Verteilung
  • Analyse von On-Chain-Trends, die die Preise beeinflussen könnten

Wallet-Überwachung

Etherscan ermöglicht es Ihnen, Adressen von Interesse zu markieren und zu verfolgen, Benachrichtigungen über deren Aktivitäten zu erhalten, ohne auf die privaten Schlüssel zugreifen zu müssen. Dies ist nützlich, um Ihre eigenen Wallets zu überwachen oder bedeutende Marktteilnehmer im Auge zu behalten.

marktanalyse-mit-computer

Etherscan-Alternativen und ähnliche Block Explorer

Während Etherscan der beliebteste Ethereum-Blockchain-Explorer ist, bieten mehrere Alternativen ähnliche Funktionalitäten:

Etherchain

Etherchain bietet umfassende Transaktionsverfolgung, Adressüberwachung und Smart Contract-Erkundung. Einige Nutzer bevorzugen die Schnittstelle und die Analysetools für bestimmte Anwendungsfälle.

Blockchair

Blockchair unterstützt mehrere Blockchains, einschließlich Ethereum. Es bietet leistungsstarke Suchfunktionen, erweiterte Filteroptionen und Datenexportfunktionen, die Forscher und Analysten ansprechen.

Ethplorer

Ethplorer konzentriert sich speziell auf Token-Analysen, was es besonders nützlich für diejenigen macht, die sich für ERC-20- und ERC-721-Token interessieren. Seine spezialisierten Token-Tools bieten detaillierte Einblicke für Token-Investoren.

TokenView

TokenView deckt Ethereum und verschiedene andere Blockchains ab und bietet Transaktionsverfolgung, Adressüberwachung, Token-Analysen und Marktdaten in einer Plattform.

Für andere Blockchains existieren ähnliche Explorer:

  • Blockchain.com für Bitcoin
  • SolScan für Solana
  • BscScan für Binance Smart Chain
  • PolygonScan für Polygon

Erweiterte Tipps zur Nutzung der Etherscan-API und der Etherscan-Gaspreis-Tools

Verwendung des Token Approval Checkers

Ethereum-Token erfordern eine Genehmigung, bevor Smart Contracts sie ausgeben können. Der Token Approval Checker auf Etherscan hilft Ihnen, unnötige Genehmigungen zu identifizieren und zu widerrufen, was die Sicherheit Ihrer Wallet erhöht.

Optimierung der Gaskosten

Verwenden Sie den Gas-Tracker, um Ihre Transaktionen auf Zeiten mit geringerem Netzwerkverkehr zu planen. Historische Gaspreisdaten können Ihnen helfen, Muster zu erkennen und Transaktionen entsprechend zu planen.

Analyse von Walbewegungen

Verfolgen Sie große Inhaber (“Wale”) bestimmter Tokens, um Einblicke in potenzielle Marktbewegungen zu gewinnen. Bedeutende Übertragungen durch diese Adressen gehen häufig Preisänderungen voraus.

Verifizierung des Vertrags-Quellcodes

Wenn möglich, immer mit verifizierten Verträgen interagieren. Das “verifizierte” Abzeichen bedeutet, dass der Quellcode des Vertrags veröffentlicht wurde und mit dem bereitgestellten Bytecode übereinstimmt, was das Risiko versteckter bösartiger Funktionen verringert.

Warnungen Einrichten

Etherscan kann Sie über bestimmte Transaktionen oder Aktivitäten im Zusammenhang mit überwachten Adressen informieren und Ihnen helfen, über wichtige Bewegungen informiert zu bleiben.

blockchain-und-handy

Häufig Gestellte Fragen zu Etherscan

F1. Ist Etherscan ein kostenloser Dienst?

Ja, Etherscan bietet seine Kernfunktionen völlig kostenlos an. Während es Premium-Dienste für Entwickler und Unternehmen gibt, die erweiterte Funktionen oder API-Zugriff benötigen, können reguläre Nutzer alle Hauptfunktionen ohne Kosten nutzen.

F2. Ist Etherscan sicher und legitim?

Ja, Etherscan gilt innerhalb der Ethereum-Community als vertrauenswürdige Plattform. Es speichert keine privaten Schlüssel und hat keinen Zugriff auf Ihre Mittel, was die Nutzung zur Erforschung der Blockchain sicher macht. Dennoch sollten Informationen aus mehreren Quellen verifiziert werden, wenn wichtige finanzielle Entscheidungen getroffen werden.

F3. Kann ich Etherscan nutzen, um ETH zu senden oder zu empfangen?

Nein, Etherscan ist keine Wallet. Es handelt sich lediglich um einen Blockchain-Explorer, der Informationen über Transaktionen und Adressen bereitstellt. Um Ethereum zu senden oder zu empfangen, benötigen Sie eine Kryptowallet wie MetaMask, Trust Wallet oder Coinbase Wallet.

F4. Warum kann ich meine Transaktion nicht auf Etherscan finden?

Wenn Sie gerade eine Transaktion eingereicht haben, kann es einige Zeit dauern, bis diese auf Etherscan erscheint. Während Zeiten von Netzwerküberlastung können Transaktionen mit niedrigen Gasgebühren lange ausstehend bleiben. Wenn eine Transaktion nach mehreren Stunden nicht erscheint, überprüfen Sie die Plattform oder Wallet, die Sie zum Senden verwendet haben.

F5. Funktioniert Etherscan für andere Blockchains außer Ethereum?

Etherscan ist speziell für die Ethereum-Blockchain entwickelt. Allerdings hat dasselbe Team ähnliche Explorer für andere Netzwerke entwickelt, wie z.B. BscScan für die Binance Smart Chain. Für andere Blockchains müssen Sie deren entsprechende Blockexplorer verwenden.

F6. Wie überprüfe ich, ob ein Smart Contract sicher ist?

Obwohl Etherscan es ermöglicht, verifizierten Smart Contract-Code einzusehen, erfordert das Verständnis dieses Codes Programmierkenntnisse. Wenn Sie kein Entwickler sind, achten Sie auf Verträge, die von seriösen Sicherheitsfirmen geprüft wurden, einen verifizierten Status auf Etherscan haben und mit etablierten Projekten mit aktiven Gemeinschaften verbunden sind.

Fazit

Etherscan ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der mit der Ethereum-Blockchain interagiert, da es Transparenz bietet, die Nutzern hilft, informierte Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie Ihre Krypto-Reise fortsetzen, bildet die Kombination der Einblicke von Etherscan mit einer zuverlässigen Handelsplattform die ideale Grundlage für den Erfolg.

Die MEXC Exchange ergänzt Etherscan perfekt und ermöglicht es Ihnen, Ihr Blockchain-Wissen in Handelsentscheidungen umzusetzen. Nutzen Sie Etherscan, um Projekte zu recherchieren und Transaktionen zu überprüfen, und setzen Sie dann Ihre Strategie auf MEXCs umfassender Handelsplattform um, die Hunderte von Token, wettbewerbsfähige Gebühren und robuste Sicherheitsmaßnahmen bietet.

Bereit, Ihre Etherscan-Fähigkeiten einzusetzen? Erstellen Sie noch heute Ihr MEXC-Konto und erleben Sie, wie Blockchain-Transparenz und professionelle Handelswerkzeuge Hand in Hand arbeiten.

Treten Sie MEXC bei und beginnen Sie noch heute mit dem Handel