MEXC Exchange: Erleben Sie die angesagtesten Token, tägliche Airdrops, die weltweit niedrigsten Handelsgebühren und umfassende Liquidität! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Willkommensgeschenke im Wert von bis zu 8.000 USDT!   •   Registrieren • Was ist Qubetics (TICS) Krypto? Vollständiger Leitfaden zum revolutionären Blockchain-Netzwerk • Was ist der BOOM-Token? Komplettführer zum KI-gesteuerten Gaming-Krypto von GamerBoom • Was ist AIN Coin? Vollständiger Leitfaden zum revolutionären Token von Infinity Ground • Registrieren
MEXC Exchange: Erleben Sie die angesagtesten Token, tägliche Airdrops, die weltweit niedrigsten Handelsgebühren und umfassende Liquidität! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Willkommensgeschenke im Wert von bis zu 8.000 USDT!   •   Registrieren • Was ist Qubetics (TICS) Krypto? Vollständiger Leitfaden zum revolutionären Blockchain-Netzwerk • Was ist der BOOM-Token? Komplettführer zum KI-gesteuerten Gaming-Krypto von GamerBoom • Was ist AIN Coin? Vollständiger Leitfaden zum revolutionären Token von Infinity Ground • Registrieren

Was ist Redbrick (BRIC Token)? Umfassender Leitfaden zur KI-gesteuerten Gaming-Revolution

Redbrick
Redbrick

Die Gaming-Industrie steht am Rande einer revolutionären Transformation, wo künstliche Intelligenz auf Blockchain-Technologie trifft, um die Spieleentwicklung zu demokratisieren.

Dieser umfassende Leitfaden untersucht Redbrick und seinen nativen BRIC-Token und bietet Einblicke, wie diese KI-gesteuerte Gaming-Engine das Web3-Gaming durch innovative Creator Economies, nahtlose Multi-Chain-Integration und zugängliche Spielentwicklungswerkzeuge neu gestaltet. Egal, ob Sie Entwickler, Gamer oder Krypto-Investor sind, das Verständnis von Redbricks einzigartigem Ansatz zur Lösung der grundlegenden Herausforderungen des Web3-Gamings bietet wertvolle Perspektiven für die Zukunft interaktiver Unterhaltung und die Monetarisierung digitaler Vermögenswerte.


Wichtige Erkenntnisse

  • Redbrick ist eine KI-gesteuerte Gaming-Engine der nächsten Generation, die die Spieleentwicklung durch Text-zu-Spiel-Funktionalität demokratisiert und es jedem ermöglicht, Spiele ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.
  • BRIC-Token dient als der native Utility-Token, der die Monetarisierung von Creatorn, Spielerbelohnungen und Plattformbetrieb innerhalb des Redbrick-Ökosystems antreibt.
  • Die Plattform hat beeindruckende Fortschritte erzielt mit über 7,6 Millionen Anmeldungen, 5,9 Millionen Wallets, 53 Millionen gespielten Spielen und 78 Millionen On-Chain-Transaktionen.
  • KI-gesteuerte Werkzeuge darunter die Visual Coding Engine und die Multi-Chain-Kompatibilität, lösen wichtige Herausforderungen des Web3-Gamings wie Komplexitätsbarrieren und Blockchain-Zersplitterung.
  • Dual-Währungssystem kombiniert Off-Chain-Punkte für Engagement-Belohnungen mit On-Chain-BRIC-Token zur Monetarisierung und schafft nachhaltige Anreize für die Creator Economy.
  • Strategische Roadmap schreitet durch drei Phasen voran, wobei der BRIC-Token-Launch für Phase 2 zusammen mit der vollständigen Implementierung der Token-Ökonomie geplant ist.
  • Wettbewerbsvorteile umfassen einzigartige AI-Zugänglichkeit, umfassende Monetarisierung von Creatorn und nahtloses Bridging zwischen Web2 und Web3 im Vergleich zu traditionellen Gaming-Plattformen.

Was ist Redbrick (BRIC Token)?

Redbrick ist eine KI-gesteuerte Gaming-Engine der nächsten Generation, die die Erstellung von Spielen schneller, einfacher und für jeden zugänglicher macht, unabhängig von technischem Kenntnisstand. Durch den Einsatz modernster KI-gesteuerter Werkzeuge beseitigt Redbrick traditionelle Barrieren in der Spieleentwicklung und ermöglicht es jedem, mühelos Casual Games zu erstellen, anzupassen und zu monetarisieren, während Web2- und Web3-Ökosysteme miteinander verbunden werden.

BRIC ist der native Utility-Token, der das gesamte Redbrick-Ökosystem antreibt, das darauf ausgelegt ist, Wertschöpfung, Austausch und Teilnahme über eine gemeinschaftsorientierte Gaming-Ökonomie zu erleichtern. Der Token dient als Rückgrat für die Monetarisierung von Creatorn, Spielerbelohnungen, Plattformbetriebe und Governance des Ökosystems und schafft nachhaltige wirtschaftliche Anreize, die alle Akteure innerhalb der Plattform in Einklang bringen.

Mit beeindruckenden Kennzahlen, darunter über 7,6 Millionen Anmeldungen, 5,9 Millionen Wallets und 53 Millionen gespielten Spielen, unterstützt von 78 Millionen On-Chain-Transaktionen, hat sich Redbrick als führende Kraft in der KI-gesteuerten Spieleentwicklung etabliert. Die Plattform bindet täglich über 64.000 aktive Nutzer und monatlich über 170.000 aktive Nutzer, was die robuste Teilnahme der Gemeinschaft über ihr wachsendes Ökosystem zeigt.

Redbrick vs. BRIC Token: Wichtige Unterschiede

AspektRedbrickBRIC-Token
DefinitionKI-gesteuerte Gaming-Engine und PlattformNative Utility-Kryptowährung
FunktionErmöglicht die Erstellung, Veröffentlichung und Monetarisierung von Spielen.Ermöglicht Zahlungen, Belohnungen und Governance.
UmfangVollständiges Ökosystem mit Werkzeugen und Dienstleistungen.Digitaler Vermögenswert für den Wertewechsel.
VerwendungErstellung von Spielen, Zugriff auf Funktionen, Community-Bildung.Zahlung von Gebühren, Verdienen von Belohnungen, Staking, Handel.
ZielgruppeCreator, Spieler, Partner, Entwickler.Tokeninhaber, Teilnehmer am Ökosystem.
TechnologieKI-Engine, Multi-Chain-Support, Inhaltsdiensteschicht.Blockchain-basierter Utility-Token mit Staking.

Welche Probleme löst BRIC Crypto?

1. Komplexität und Zeitbarrieren bei der Spieleerstellung

Die traditionelle Spieleentwicklung erfordert Wochen oder Monate, um grundlegende Prototypen zu erstellen, und verlangt umfangreiche Programmierkenntnisse und komplexe Werkzeugbeherrschung. Entwickler müssen ständig zwischen Design-, Test- und Debugging-Phasen wechseln, was die Kreativität einschränkt und es kleinen Teams oder Solo-Creatorn nahezu unmöglich macht, effektiv in schnelllebigen Märkten zu konkurrieren.

2. Blockchain-Zersplitterung und Überforderung

Die Verbreitung zahlreicher Blockchains schafft Verwirrung für Spieleentwickler, die Schwierigkeiten haben, die richtige Plattform auszuwählen. Jede Blockchain bietet unterschiedliche Ökosysteme, Werkzeuge und Nutzerbasen, was die Entscheidungsfindung überwältigend macht und die Innovation verlangsamt, während es Creator davon abhält, in das Web3-Gaming einzutreten.

3. Community-Zersplitterung über Plattformen hinweg

Web3-Gaming-Gemeinschaften bleiben über verschiedene Plattformen, Chains und Ökosysteme verstreut, was die Bildung von einheitlichen, engagierten Zielgruppen verhindert. Diese Fragmentierung erschwert es Creatorn, eine nachhaltige Spielerbasis aufzubauen, ihre Spiele effektiv zu vermarkten und zuverlässige Einnahmequellen zu schaffen.

4. Schlechtes Gleichgewicht zwischen Spaß und Funktionalität

Viele bestehende Web3-Spiele priorisieren finanzielle Anreize über fesselndes Gameplay, was die Erfahrungen eher wie Arbeit denn als Unterhaltung erscheinen lässt. Andere werden übermäßig komplex und erfordern tiefgehendes Blockchain-Wissen, nur um teilzunehmen, was die breite Akzeptanz erheblich einschränkt und das Web3-Gaming davon abhält, breitere Zielgruppen zu erreichen.

Redbrick

Die Geschichte hinter BRIC Coin und der Redbrick-Plattform

Redbrick entstand aus der Vision, die fragmentierte und übermäßig komplexe Web3-Gaming-Landschaft in ein zugängliches, KI-gesteuertes Ökosystem zu transformieren, in dem jeder Spiele erstellen und monetarisieren kann. Die Plattform wurde mit dem Glauben aufgebaut, dass Web3-Gaming fundamental gebrochen war aufgrund hoher technischer Barrieren, schlechter Spielerfahrungen und Ecosystem-Zersplitterung, die sowohl Creator als auch Spieler behinderten.

Von Anfang an konzentrierte sich Redbrick darauf, eine solide Grundlage zu schaffen, während es Schlüsselmeilensteine erreichte, die die tatsächliche Wertschöpfung für Creator, Nutzer und Partner demonstrieren. Die Plattform hat erfolgreich über 100 Spiele ermöglicht und eine hochaktive Gemeinschaft gebildet, die sowohl Web2- als auch Web3-Ökosysteme umfasst, wodurch bewiesen wird, dass zugängliche Werkzeuge zur Spieleerstellung bedeutendes Engagement und Akzeptanz fördern können.

Das rasante Wachstum des Projekts auf über 7,6 Millionen Anmeldungen, 5,9 Millionen Wallets und eine florierende Gemeinschaft von über 368.000 Discord-Mitgliedern und 500.000 Twitter-Followern zeigt die Nachfrage nach vereinfachten, KI-gesteuerten Lösungen für die Spieleentwicklung, die traditionelle und Blockchain-Gaming-Erlebnisse verbinden.

Redbrick-Partner

Schlüsselfunktionen der Redbrick-Plattform

1. KI-gesteuerte Spieleentwicklungsmaschine

Die proprietäre KI-Engine von Redbrick kombiniert mehrere Entwicklungswerkzeuge, einschließlich Text-zu-Spiel-Funktionalität, 2D/3D-Engines und visueller Kodierungssysteme. Die KI-Spiele-Engine ermöglicht die vollständige Erstellung von Spielen und Assets aus einfachen Eingabeaufforderungen, sodass Entwickler Charaktere, Umgebungen und Mechaniken mühelos ohne umfangreiche technische Kenntnisse generieren können.

2. Visuelle Kodierung und No-Code-Entwicklung

Die Plattform verfügt über eine patentierte visuelle Kodierungs-Engine, die eine No-Code-Schnittstelle bietet und es Nicht-Programmierern ermöglicht, Web3-Anwendungen mit intuitiven visuellen Elementen zu gestalten und zu entwickeln. Diese Innovation senkt die Eintrittsbarrieren erheblich und lädt mehr Creator in den Web3-Bereich ein, während sie gleichzeitig professionelle Qualität beibehält.

3. Multi-Chain-Kompatibilität und Kontenabstraktion

Redbrick unterstützt bedeutende Layer-1-Blockchains einschließlich Ethereum, BNB, Monad und Polygon, neben führenden Layer-2-Lösungen. Die Implementierung der Kontenabstraktion ermöglicht es Nutzern, Wallets zu erstellen und Transaktionen intuitiver zu verwalten, was dazu führt, dass blockchain-basierte Spiele sich näher an traditionellen Gaming-Erfahrungen anfühlen, während technische Reibung reduziert wird.

4. Umfassende Infrastruktur der Creator Economy

Die Plattform implementiert ein Dual-Währungssystem, das Off-Chain-Punkte für Engagementbelohnungen mit On-Chain-BRIC-Token zur Monetarisierung kombiniert. Creator können durch Spiel-Engagement, Werbeeinnahmen, Asset-Verkäufe und Meilenstein-Erfolge verdienen, während sie die volle Kontrolle über ihre Inhalte und geistigen Eigentum bewahren.

5. Cross-Platform-Integration und Zugänglichkeit

Redbrick bietet nahtlose Verteilung über alle wichtigen Geräte und Betriebssysteme hinweg, während es sich natürlich in Web3-Ökosysteme integriert. Die Plattform verbindet sich mit beliebten Plattformen wie Telegram und Discord, sodass Creator große Zielgruppen über Funktionen wie Play-to-Airdrop und Tap-to-Earn-Minispiele erreichen können.

Redbrick-Anwendungsfälle in der realen Welt

1. KI-gesteuerte Entwicklung von Casual Games

Creator nutzen die Text-zu-Spiel-Funktionalität von Redbrick, um Casual Games schnell zu prototypisieren und bereitzustellen, ohne Programmierkenntnisse zu haben. Die Plattform hat bereits über 100 Spiele unterstützt und zeigt praktische Anwendungen bei der Rationalisierung der Spieleentwicklung vom Konzept bis zur Veröffentlichung innerhalb von Stunden statt Wochen.

2. Monetarisierung von Creatoren und Asset-Handel

Spieleentwickler nutzen den integrierten Marktplatz der Plattform, um Assets, einschließlich Charaktere, Umgebungen, Animationen und In-Game-Items zu gestalten und zu verkaufen. Das Dual-Währungssystem ermöglicht es Creatorn, sowohl engagementbasierte Punkte als auch blockchain-basierte BRIC-Token durch verschiedene Monetarisierungsströme zu verdienen.

3. Play-to-Earn Gaming-Erlebnisse

Spieler nehmen an täglichen Missionen, Turnieren und saisonalen Veranstaltungen teil, um Belohnungen zu verdienen und Spiele zu genießen, die sowohl vom Redbrick-Team als auch von Community-Creatoren erstellt wurden. Der BRC:ID-Token-Standard der Plattform ermöglicht es den Nutzern, Off-Chain-Fortschritte und -Erfolge in verifiable On-Chain-Assets zu packen, die als NFTs handelbar sind.

4. Web3-Integration für traditionelle Projekte

Partner nutzen die plattformübergreifende Kompatibilität von Redbrick, um Spiele direkt durch die KI-Engine zu entwickeln oder mit dem globalen Creator-Netzwerk zusammenzuarbeiten. Blockchain-Stiftungen, Gaming-Projekte und NFT-Kollektionen entwickeln benutzerdefinierte Gaming-Erlebnisse, die Engagement steigern und Gemeinschaften stärken, während sie die langfristige Nutzerbindung verbessern.

5. Community-gesteuerte Inhaltserstellung

Die Plattform unterstützt eine Creator-Community von über 200.000 Creatorn mit mehr als 600.000 erstellten Inhaltstücken und demonstriert die Fähigkeit des Ökosystems zur nutzergenerierten Unterhaltung und zeigt skalierbare Inhaltserstellung durch KI-unterstützte Werkzeuge.

bric-crypto

Tokenomics von Redbrick

Zum aktuellen Entwicklungsstand wurden detaillierte Tokenomics-Informationen für den BRIC-Token noch nicht offiziell vom Redbrick-Team veröffentlicht. Das Projekt befindet sich derzeit in der Übergangsphase zwischen Phase 1 (abgeschlossen) und Phase 2 ihrer Roadmap, in der der „BRIC-Token-Launch“ zusammen mit der vollständigen Implementierung der Token-Ökonomie stattfinden soll.

Das Redbrick-Team hat es priorisiert, eine solide Plattformbasis zu schaffen und die Passung von Produkt und Markt zu beweisen, bevor umfassende Tokenomics-Details veröffentlicht werden. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Token-Ökonomie sorgfältig auf Basis realer Nutzungsdaten und Rückmeldungen der Gemeinschaft aus der bedeutenden Nutzerbasis der Plattform von über 7,6 Millionen Anmeldungen gestaltet wird.

Investoren und Mitglieder der Gemeinschaft können erwarten, dass Tokenomics-Informationen, einschließlich Gesamtausgabe, Verteilungstermine und Zuteilungsaufteilungen, näher am offiziellen BRIC-Token-Launch bekannt gegeben werden. Für die neuesten Updates zur Veröffentlichung von Tokenomics sollten Nutzer den offiziellen sozialen Kanälen und Ankündigungen von Redbrick folgen.

Bric Coin

Funktionen und Utility des BRIC Tokens

1. Empowerment der Creator Economy

BRIC dient als primäres Monetarisierungsvehikel für Spiele-Creator, die Token verdienen, wenn Nutzer ihre Spiele basierend auf Engagement-Metriken spielen. Creator erhalten Anteile an den Werbeeinnahmen aus ihren Inhalten und können In-Game-Items, Charaktere und digitale Assets direkt an Spieler über integrierte Marktplätze verkaufen, während sie durch das Erreichen von Wachstumszielen Bonusbelohnungen freischalten.

2. Belohnungs- und Engagementsystem für Spieler

Spieler verdienen Off-Chain-Punkte durch tägliches Spielen, die in BRIC-Token umgewandelt werden und nachhaltige Play-to-Earn-Mechanismen schaffen. Die Plattform bietet Quests, Missionen und saisonale Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmer Token und limitierte Belohnungen gewinnen können, wobei kontinuierliches Spielen die Punktvermehrung und Umwandlungsmöglichkeiten erhöht.

3. Plattformbetriebs- und Servicegebühren

BRIC fungiert als Hauptwährung für alle Plattformdienste durch die Implementierung der Kontenabstraktion. Nutzer zahlen Plattformgebühren, einschließlich Spielveröffentlichung, NFT-Prägung, In-Game-Käufen, Turnierteilnahme und Zugang zu Premium-Funktionen direkt in BRIC, was seine Rolle als zentralen Utility-Token stärkt.

4. Staking-Vorteile und exklusiver Zugang

Tokeninhaber können BRIC staken, um periodische Belohnungen zu verdienen und gleichzeitig exklusive Turniere und Gameplay-Vorteile freizuschalten. Staking gewährt Zugang zu Premium-Creator-Funktionen, Sichtbarkeitssteigerungen und frühzeitigem Zugang zu neu gestarteten Spielen, was den Stakern einen Vorsprung bei der Verdient von Belohnungen und dem Sammeln von Assets vor breiterer Gemeinschafts-Teilnahme gibt.

5. Wertzirkulation im Ökosystem

BRIC treibt die gesamte Plattformwirtschaft durch den Handel mit Assets, Marktplatztransaktionen und den Zugriff auf Creator-Werkzeuge an. Jede Interaktion von der Erstellung bis zum Verbrauch von Inhalten bezieht sich auf die Zirkulation von BRIC und schafft eine selbsttragende Token-Ökonomie, die die Anreize über Creator, Spieler und Plattformbetriebe hinweg in Einklang bringt.

Redbrick-Ökosystem

Die Zukunft von BRIC Crypto und Redbrick

Die Entwicklung von Redbrick folgt einer strategischen Roadmap in drei Phasen, die darauf abzielt, die Plattformfähigkeiten schrittweise zu erweitern, während sie die Token-Nutzung und die Teilnahme am Ökosystem verstärkt. Die Plattform hat erfolgreich die Meilensteine von Phase 1 abgeschlossen, einschließlich der Playstore-Veröffentlichung, Belohnungssystemen, KI-Assistentenintegration, Gaming-Turnieren und Pilotprogrammen der Creator Economy.

Phase 2 konzentriert sich auf die vollständige Implementierung der BRIC-Token-Ökonomie, die Token-Konvertierungssysteme, den Start der Creator Economy, Staking-Mechanismen und die Integration von On-Chain-Assets umfasst. Diese Phase legt das Fundament für nachhaltigen tokenisierten Wertwechsel und behält den Fokus auf Kern-Gaming der Plattform bei.

Phase 3 sieht die umfassende Reifung des Ökosystems vor, durch Publikationsautomatisierung, Marktplatzerweiterung, KI-gesteuerte Asset-Generierung und fortschrittliche Interoperabilitätsfunktionen. Die Plattform zielt darauf ab, eine einheitliche Brücke zwischen Web2 und Web3 Gaming zu werden und nahtlose plattformübergreifende Erfahrungen zu ermöglichen, während sie den Zugang für Creator aller Fähigkeitsstufen aufrechterhält.

Die langfristige Vision positioniert Redbrick als eine inklusive Plattform, auf der Nutzer und Creator ihre Talente leicht monetarisieren können, indem sie Inhalte und Gameplay in echten wirtschaftlichen Wert verwandeln. Durch den Einsatz von KI-gesteuerten Kreationswerkzeugen und blockchain-basierten Monetarisierungen strebt die Plattform an, Web3-Inhalte für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen und die Zusammenarbeit zwischen traditionellen und dezentralen Gaming-Ökosystemen zu fördern.

Redbrick-Roadmap

Wettbewerbsanalyse der BRIC-Token

Redbrick operiert an der Schnittstelle von KI-gesteuerter Spieleentwicklung und Web3-Creator-Economies und sieht sich Wettbewerb aus mehreren Kategorien von Projekten gegenüber, einschließlich traditioneller Spieleentwicklungsplattformen, Web3-Gaming-Infrastruktur und Creator-Economy-Token.

  • Wettbewerber der traditionellen Spieleentwicklung wie Unity, Unreal Engine und Roblox bieten anspruchsvolle Erstellungstools, verfügen jedoch nicht über integrierte Blockchain-Monetarisierungen und AI-gesteuerte Zugänglichkeitsmerkmale. Während diese Plattformen eine etablierte Marktpräsenz haben, erfordern sie signifikante technische Kenntnisse und bieten keine nativen Kryptowährungs- Belohnungen oder NFT-Integration.
  • Projekte der Web3-Gaming-Infrastruktur wie Immutable X, Gala Games und The Sandbox konzentrieren sich auf Blockchain-Gaming, bieten jedoch typischerweise nicht die KI-gesteuerte Einfachheit bei der Erstellung, die Redbrick bereitstellt. Diese Plattformen erfordern oft umfassende Entwicklungskenntnisse und setzen nicht auf die Text-zu-Spiel-Funktionalität, die die Spieleentwicklung demokratisiert.
  • Creator-Economy-Token wie Chiliz (CHZ) und Flow (FLOW) ermöglichen die Monetarisierung von Inhalten, bieten jedoch nicht die spezialisierte KI-Gaming-Engine, die Redbrick auszeichnet. Sie bieten zwar Creator-Belohnungen, beinhalten jedoch nicht das umfassende Toolkit zur Spieleentwicklung, das es nicht-technischen Nutzern ermöglicht, vollständige Gaming-Erlebnisse zu schaffen.
  • Die Wettbewerbsvorteile von Redbrick umfassen die einzigartige Kombination aus AI-gesteuerter Zugänglichkeit, umfassender Monetarisierung von Creatorn und nahtloser Überbrückung zwischen Web2 und Web3. Die nachgewiesene Erfolgsbilanz der Plattform mit über 7,6 Millionen Anmeldungen und 53 Millionen gespielten Spielen zeigt echtes Marktwachstum, während ihr Dual-Währungssystem und die Multi-Chain-Kompatibilität Flexibilität bieten, die spezialisierten Plattformen oft fehlt.

Wo man BRIC-Token kaufen kann

Der BRIC-Token ist auf MEXC erhältlich, einer führenden Kryptowährungsbörse, die für ihre umfassenden Sicherheitsmaßnahmen und benutzerfreundliche Oberfläche bekannt ist. MEXC bietet eine zuverlässige Plattform zum Kauf von BRIC-Token mit wettbewerbsfähigen Handelsgebühren und starker Liquiditätsunterstützung, was sie zur idealen Wahl für sowohl neue als auch erfahrene Krypto-Trader macht.

Die Börse bietet robuste Sicherheitsprotokolle, um die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen, während sie 24/7-Kundenunterstützung für Fragen zu Handelsangelegenheiten aufrechterhält. Die Reputation von MEXC für die Listung innovativer Gaming- und Creator-Economy-Token macht sie zur natürlichen Wahl für den Handel mit BRIC-Token und bietet Tradern Zugang zu diesem KI-gesteuerten Gaming-Ökosystem über eine vertrauenswürdige Plattform.

Wie man BRIC-Token kauft

Schritt-für-Schritt-Kaufanleitung auf MEXC:

  1. Erstellen Sie ein MEXC-Konto indem Sie die offizielle Website and besuchen und sich registrieren..
  2. Schließen Sie die KYC-Verifizierung ab, um Sicherheits- und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
  3. Geld auf Ihr MEXC-Wallet einzahlen mit unterstützten Kryptowährungen wie USDT.
  4. Navigieren Sie zum Handelsbereich und suchen Sie nach dem BRIC-Handelspaar..
  5. Wählen Sie das BRIC/USDT-Paar aus den verfügbaren Handelsoptionen.
  6. Wählen Sie Ihren Auftragstyp zwischen Marktauftrag (sofortiger Kauf) oder Limitauftrag (festgelegter Preis).
  7. Geben Sie den Betrag der BRIC-Token ein, die Sie kaufen möchten.
  8. Überprüfen und bestätigen Sie die Transaktionsdetails vor der Einreichung.
  9. Führen Sie den Handel aus und erhalten Sie Ihre BRIC-Token in Ihrem MEXC-Wallet.
  10. Erwägen Sie, Ihre Token für mehr Sicherheit auf eine persönliche Wallet abzuheben. Redbrick stellt eine bahnbrechende Fusion von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie dar, die grundlegende Herausforderungen im Web3-Gaming durch zugängliche Werkzeuge zur Spieleentwicklung und nachhaltige Creator Economies angeht. Mit seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz von über 7,6 Millionen Anmeldungen, einer umfassenden KI-gesteuerten Entwicklungs-Suite und einem innovativen Dual-Währungs-Belohnungssystem zeigt die Plattform, wie technologische Innovation die Spieleentwicklung demokratisieren und bedeutende wirtschaftliche Chancen schaffen kann.

Fazit

Redbrick represents a groundbreaking fusion of artificial intelligence and blockchain technology that addresses fundamental challenges in Web3 gaming through accessible game creation tools and sustainable creator economies. With its proven track record of over 7.6 million signups, comprehensive AI-driven development suite, and innovative dual-currency reward system, the platform demonstrates how technological innovation can democratize game development while creating meaningful economic opportunities.

Der BRIC-Token dient als Eckpfeiler dieses Ökosystems, der nahtlosen Wertwechsel zwischen Creatorn, Spielern und Plattformbetrieben durch Staking-Belohnungen, Monetarisierungsmechanismen und Governance-Teilnahme ermöglicht. Während Redbrick weiterhin seine strategische Roadmap zur vollständigen Reifung des Ökosystems umsetzt, ist die Plattform positioniert, um eine führende Brücke zwischen traditionellem Gaming und Web3-Innovationen zu werden.

Für Gaming-Enthusiasten, Entwickler, die zugängliche Erstellungstools suchen, und Investoren, die an der Konvergenz von KI und Blockchain-Technologie interessiert sind, bietet Redbrick eine überzeugende Gelegenheit, an der nächsten Evolution interaktiver Unterhaltung und der Monetarisierung digitaler Vermögenswerte teilzunehmen.

Maximieren Sie Ihre Krypto-Reise mit dem Empfehlungsprogramm von MEXC.

Möchten Sie Ihr Krypto-Handelserlebnis verbessern? Das Empfehlungsprogramm von MEXC bietet eine beeindruckende Provision von 40 %, wenn Sie Freunde einladen, der Plattform beizutreten. Teilen Sie einfach Ihren Empfehlungslink oder -code und verdienen Sie automatisch Provisionen auf die Handelsaktivitäten Ihrer Freunde in den Spot- und Futures-Märkten. Mit täglicher Provisionsverteilung und Belohnungen, die bis zu 1.095 Tage nach der Anmeldung gültig sind, bietet das Empfehlungsprogramm von MEXC eine nachhaltige Möglichkeit, Ihr Krypto-Portfolio zu vergrößern, während Sie anderen eine der umfassendsten Handelsplattformen für Gaming- und Creator-Economy-Token wie BRIC vorstellen.

Der BRIC-Token-Airdrop ist jetzt live! Exklusive MEXC-Kampagne bringt die KI-gesteuerte Gaming-Revolution in Ihr Portfolio!

Sind Sie begeistert von Redbricks bahnbrechender KI-Gaming-Engine und Creator Economy? MEXC veranstaltet jetzt eine exklusive BRIC-Token-Airdrop-Kampagne mit großzügigen Belohnungen! Schließen Sie einfache Aufgaben ab, um an dieser revolutionären Plattform teilzunehmen, die die Spieleerstellung durch künstliche Intelligenz demokratisiert. Mit über 7,6 Millionen Anmeldungen und 53 Millionen gespielten Spielen gestaltet Redbrick, wie Creator Gaming-Erfahrungen in Web2 und Web3-Ökosystemen erstellen, monetarisieren und skalieren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein früher Nutzer der Zukunft zu werden, in der jeder mühelos Spiele erstellen kann—besuchen Sie jetzt die Airdrop+-Seite von MEXC und schließen Sie sich der KI-gesteuerten Gaming-Revolution an!

Treten Sie MEXC bei und beginnen Sie noch heute mit dem Handel