
Im Kryptowährungsmarkt tauchen ständig innovative Projekte auf, die unsere Wahrnehmung von digitalen Vermögenswerten verändern. Kürzlich war ein Projekt namens CORN besonders bemerkenswert. Es ist nicht nur ein weiteres Kryptotoken, sondern ein komplettes Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, das volle Potenzial von Bitcoin freizusetzen. Wussten Sie schon? Das CORN-Netzwerk verwandelt Bitcoin von einem “Haustier-Stein” in einen Kernantrieb der DeFi-Welt und bietet gleichzeitig beispiellose Ertragschancen. Was macht diese innovative Layer-2-Lösung anders? Lassen Sie uns gemeinsam die Welt von CORN erkunden und dieses revolutionäre Projekt verstehen, das die BTCFi-Landschaft neu gestaltet.
Was ist CORN Krypto? Das CORN-Netzwerk verstehen
CORN ist ein innovatives Blockchain-Netzwerk, das auf dem Arbitrum Orbit-Technologiestack aufgebaut ist, mit dem zentralen Designziel, den Wert von Bitcoin mit der Rechenleistung von Ethereum zu kombinieren. Als ein speziell für Bitcoin DeFi (BTCFi) entwickeltes Netzwerk, führt CORN ein völlig neues Wirtschaftsmodell ein. Durch sein hybrides tokenisiertes Bitcoin (BTCN) als Gas-Token bietet es den Nutzern eine einzigartige, sichere und nachhaltige Möglichkeit, das Potenzial von Bitcoin maximal auszuschöpfen.
Das CORN-Netzwerk wird durch einen doppelten Sicherheitsmechanismus geschützt:
- Bitcoin-Staking-Sicherheit durch das Babylon-Protokoll
- Zusätzlicher Schutz durch Ethereum-Staking
Diese zweischichtige Sicherheitsarchitektur macht CORN zu einem der sichersten Netzwerke auf dem aktuellen Markt, während das innovative PopCORN-Anreizmodell eine langfristige Interessenausrichtung unter den Teilnehmern des Ökosystems gewährleistet.
CORN bietet nahtlose Kettenübergreifende Interoperabilität durch Partner wie LayerZero, Thorchain und Coinbase, wodurch Benutzer Bitcoin mit nur einem Klick in das CORN-Netzwerk bringen können, um eine breite Palette von DeFi-Anwendungen zu nutzen.
BitCorn (BTCN) und CORN-Token: Das Dual-Token-System erklärt
Im CORN-Ökosystem spielen $CORN und BTCN (BitCorn) zwei deutlich unterschiedliche, aber komplementäre Rollen:
BTCN ist das Gas-Token des CORN-Netzwerks, ein hybrides tokenisiertes Asset, das 1:1 an Bitcoin gekoppelt ist. Es wird von vertrauenswürdigen Bitcoin-Derivaten wie cbBTC und wBTC gestützt, mit Verwahrung durch Top-Industrieinstitutionen wie Coinbase und BitGo. Als die Basiswährung des Netzwerks ermöglicht BTCN den Bitcoin-Inhabern, aktiv am DeFi-Ökosystem teilzunehmen und gleichzeitig die Exponierung zu Bitcoin-Assets zu halten.
$CORN ist das native Governance- und Ertragstoken des Netzwerks, das den Inhabern die Möglichkeit gibt, über die Netzwerkentwicklung abzustimmen und an der Ertragsverteilung teilzunehmen. Durch das Staking von $CORN erhalten Nutzer Stimmrechte, um zu entscheiden, wie Netzwerk-Erträge auf verschiedene Anwendungen und Protokolle verteilt werden. Dieser innovative Mechanismus der Ertragsverteilung ist der Kern von CORNs “Superertragsnetzwerk”, das nachhaltiges Wachstumspotential für das gesamte Ökosystem bietet.
Einfach ausgedrückt, repräsentiert BTCN den Wert von Bitcoin und dient als Transaktionsmedium des Netzwerks, während $CORN den Inhabern Entscheidungsrecht darüber gibt, wie dieser Wert fließt und verteilt wird.
Wie CORN Bitcoin L2 kritische Probleme im Krypto-Ökosystem löst
Der Kryptowährungsmarkt steht vor zwei großen Herausforderungen:
1. Die meisten Blockchain-Netzwerke sind zu “Geisterketten” geworden, denen echte Nutzer und Liquidität fehlen
Traditionelle Blockchain-Belohnungsmodelle beruhen oft auf kurzfristigen Token-Airdrops oder Zuschussprogrammen, die vorübergehende Liquidität anziehen. Wenn die Belohnungen enden, verlassen die Nutzer und Entwickler die Plattform. Dieses Phänomen ist in der gesamten Kryptoindustrie häufig anzutreffen: Neue Ketten werden gestartet, werben mit ihren neuesten Erzählungen, ziehen kurzfristig Aufmerksamkeit auf sich und werden dann schnell vergessen und zu “Nachrichten von gestern”.
2. Bitcoin hat begrenzten Nutzen
Trotz einer Marktkapitalisierung von über 1 Billion Dollar bleibt der Nutzen von Bitcoin begrenzt. Die meisten Inhaber können es nur als Wertaufbewahrungsmittel betrachten und nicht als produktives Kapital nutzen, was es zu einem “Haustier-Stein” macht.
PS: “Haustier-Stein” ist eine Metapher für passives Bitcoin-Halten, was bedeutet, dass Bitcoin zwar einen hohen Wert besitzt, aber niedrigen Nutzen hat – wie ein Sammlerstein, der nur bewundert, aber nicht praktisch genutzt werden kann.
CORN wurde geboren, um beide dieser Probleme gleichzeitig zu lösen.
Im Inneren des BitCorn-Ökosystems: Hauptmerkmale und Wettbewerbsvorteile
1. BTCN (BitCorn) – Reaktionärer Gas-Token
BTCN ist das Gas-Token des CORN-Netzwerks und das erste hybride tokenisierte Bitcoin, das 1:1 von Bitcoin abgesichert ist. Im Gegensatz zu traditionellen Wrapped-Tokens übernimmt BTCN ein flexibles Präge-Design, das von verschiedenen vertrauenswürdigen Verwahrern (einschließlich zentralisierter und dezentralisierter Institutionen), Smart Contracts und Brückenprotokollen unterstützt werden kann. Derzeit wird BTCN durch cbBTC und wBTC als Sicherheiten gestützt, mit Verwahrung durch Coinbase und BitGo, zwei der vertrauenswürdigsten Einrichtungen in der Branche.
BTCN verwandelt Bitcoin von einem passiven Wertaufbewahrungsmittel in einen aktiven Teilnehmer im DeFi-Ökosystem, wobei es den Nutzern eine größere Kapitaleffizienz und breitere Anwendungsmöglichkeiten bietet, wie automatisierte Markt-Macher (AMMs), Kreditmärkte und Stablecoin-Protokolle.

2. Bitcoin Clearing House – Effizientes und transparentes Präge-System
Das Bitcoin Clearing House ist ein smartvertraggetriebenes System zum Prägen und Einlösen von BTCN. Es ermöglicht Benutzern, genehmigte Sicherheitenwerte (wie cbBTC und wBTC) im Verhältnis 1:1 gegen BTCN einzutauschen. Dieses vertrauenslose System stellt die Sicherheit und Effizienz von BTCN sicher und bietet einen völlig transparenten Nachweis der Bitcoin-Absicherung.
Das Präge-Limit des Clearing Houses ist anfangs auf 50 Millionen Dollar für jeweils cbBTC und wBTC begrenzt, was insgesamt 100 Millionen Dollar entspricht. Dieser Betrag wird vom CORN’s Cob Council (Risiko-Rat) verwaltet, um einen sicheren Netzwerkstart und frühes Wachstum zu gewährleisten.
3. PopCORN-System – Innovativer Ertragsverteilungsmechanismus
Das PopCORN-System ist der Kern-Ertragsmechanismus des CORN-Ökosystems, der darauf ausgelegt ist, die Interessen von Nutzern, Entwicklern, Projekten und Liquiditätsanbietern in Einklang zu bringen. In diesem System verwandelt sich gestaktes $CORN in $popCORN, ein Derivat mit Stimmrecht, das den Inhabern ermöglicht, die Verteilung von Netzwerkerträgen zu beeinflussen.
Jeder Block verteilt das System $CORN- und $BTCN-Erträge proportional auf verschiedene Protokolle basierend auf den Stimmen der $popCORN-Staker, wobei Protokolle belohnt werden, die den größten Wert für das Ökosystem bringen, und die langfristige Interessenausrichtung aller Teilnehmer gestärkt wird.
4. Hidden Husk – Dezentraler Ertragsmarkt
Hidden Husk ist der native Ertragsmarkt von CORN, der Protokollen ermöglicht, $CORN-Staker zu motivieren, ihre Stimmen (und die daraus resultierenden Erträge) in Richtung spezifischer Projekte zu lenken. Dies ermöglicht es Nutzern, die keine Zeit für aktive Teilnahme an Abstimmungen haben, trotzdem passive Einkünfte zu erzielen, indem sie ihre Stimmrechte delegieren.
5. Mehrere Brückenlösungen – Nahtlose Interoperabilität
CORN bietet drei Hauptkanäle für den Eintritt und Austritt von Vermögenswerten, die es den Benutzern erleichtern, Vermögenswerte zwischen verschiedenen Netzwerken zu verschieben:
- LayerZero: LayerZero ist ein Protokoll für Kettenübergreifende Kommunikation, das als Standardbrücke im CORN-Ökosystem fungiert und es den Benutzern ermöglicht, Vermögenswerte direkt vom Ethereum-Netzwerk zum CORN-Netzwerk zu übertragen. Einfach gesagt, ermöglicht es den Nutzern, ihre Tokens (wie ETH oder ERC-20-Tokens) sicher und schnell von Ethereum auf das CORN-Netzwerk zu übertragen.
- ThorCorn (über Thorchain): Ermöglicht nahtlose Übertragung von nativem Bitcoin zu BTCN auf CORN
- BlueCorn (über Coinbase): Entwickelt auf Coinbases cbBTC und ermöglicht es Millionen von Coinbase-Nutzern, ihr natives Bitcoin direkt in BTCN umzuwandeln
6. Bitcoin Gesichertes Netzwerk – Duale Sicherheitsabsicherung
CORN hat sich mit Babylon zusammengetan, um das weltweit erste Bitcoin Gesicherte Netzwerk (BSN) zu werden. Durch die Nutzung der Bitcoin-Staking-Technologie von Babylon sichert CORN sein Netzwerk mit sowohl Bitcoin- als auch Ethereum-Staking, wodurch CORN zu den sichersten Netzwerken auf dem Markt zählt.
CORN Tokenomics: Verteilung, Angebot und Wirtschaftsmodell
Bisher hat CORN die Tokenomics von $CORN noch nicht veröffentlicht, aber mit der Vervollständigung künftiger Informationen erwarten wir detailliertere Zuteilungsdetails für den CORN-Token.

CORN-Token-Nutzung: Wie BTCN den Wertvorschlag des Netzwerks unterstützt
1. Netzwerk-Governance-Rechte
$CORN-Inhaber können durch das Staking von $popCORN Stimmrechte zu wichtigen Netzwerkentscheidungen, einschließlich Governance-Vorschlägen zu Netzparametern, Protokollaktualisierungen und Ressourcenverteilung, erhalten. Damit können Inhaber aktiv die zukünftige Richtung des Netzwerks mitgestalten.
2. Entscheidungsbefugnis zur Ertragsverteilung
Als Kern des PopCORN-Systems können $CORN-Staker darüber abstimmen, wie die in jedem Block generierten Netzwerkerträge (einschließlich $CORN-Inflation und $BTCN-Transaktionsgebühren) auf verschiedene Protokolle und Anwendungen verteilt werden. Dadurch können Inhaber Projekte unterstützen, die sie am wertvollsten finden, und den Geldfluss innerhalb des Ökosystems leiten.
3. Versteckte Husk-Marktteilnahme
$CORN-Staker können zusätzliche Erträge erzielen, indem sie am Versteckten Husk (CORNs nativer Ertragsmarkt) teilnehmen. In diesem Markt bieten Protokolle Token-Belohnungen im Austausch dafür an, dass Staker ihre Stimmrechte auf ihre Projekte lenken, was eine Win-Win-Situation schafft.
4. Anreizmechanismus des Ökosystems
Das $CORN-Token ist das Fundament des CORN-Netzwerk-Belohnungsmechanismus. Durch das Halten und Staking von $CORN können Benutzer und Protokolle einen Anteil an den Erträgen erhalten, die durch die Netzwerkaktivität generiert werden. Dieser wirtschaftliche Anreiz bringt mehr Teilnehmer dazu, sich dem Ökosystem anzuschließen.
5. Unterstützung des Cornstar-Projekts
Cornstar-Projekte (Elite-Entwicklungsteams im CORN-Netzwerk) erhalten $CORN-Zuweisungen, die es ihnen ermöglichen, nachhaltige Ertragsströme auf ihre Produkte zu lenken. Dies erreicht eine langfristige Interessenangleichung mit dem CORN-Ökosystem und gibt den Entwicklern die vollständige Kontrolle über ihre Wachstumsstrategien bei gleichzeitiger tiefgehender Integration ins Netzwerk.
6. Wertübernahme
Mit zunehmender CORN-Netzwerkaktivität werden die durch das Netzwerk generierten Transaktionsgebühren (in Form von $BTCN) auf Anwendungen verteilt, die von $CORN-Stakern über das popCORN-System bestimmt werden. Dies stellt sicher, dass der Netzwerkwert effektiv unter den Ökosystem-Teilnehmern zirkulieren kann, wodurch $CORN-Inhaber von dem Netzwerkwachstum profitieren können.

CORN Airdrop und Zukünftiger Fahrplan: Was kommt 2025
Das CORN-Netzwerk macht stetige Fortschritte gemäß einem klaren Fahrplan, wobei die zukünftige Entwicklung mehrere wichtige Phasen und Meilensteine umfasst:
1. Phasen der Netzwerkeinführung
Die Einführung des CORN-Mainnets ist in mehrere strategische Phasen unterteilt, um einen sicheren und stabilen Start sicherzustellen:
- Aktuelle Phase: Maizenet: Seeding – CORN-Mainnet ist live, wichtige Infrastrukturanbieter (einschließlich Arbitrum, Layer Zero, Dune und Conduit) sind vollständig integriert, und mehrere Anwendungen wie Curve, Camelot und Oku sind ebenfalls live. Die Bitcoin Clearing House prägt BTCN, und über 430.000 “Farmers” (Benutzer) haben sich dem Netzwerk angeschlossen.
- Anstehend: Maizenet: Harvest (geplant für Q1 2025)
- Teil 1: $CORN Token-Erzeugungs-Ereignis (TGE), mit Community-Verteilung basierend auf gesammelten Kernels
- Teil 2: $CORN-Staking (popCORN) Systemeinführung, die Ertragsverteilungsmechanismen ermöglicht
- Teil 3: Einführung des Farmer’s Market, der wettbewerbsfähige Belohnungsmechanismen für $popCORN-Inhaber bietet
2. Übergang von Kernels zu $CORN
Da das Kernels-Programm endet, wechselt CORN zu langfristigen Anreizmechanismen, die sich auf $CORN selbst konzentrieren:
- Die Verteilung von Kernels wird enden, wobei alle gesammelten Kernels den Anteil der Benutzer an der initialen $CORN-Tokenverteilung darstellen
- BTC Harvester Vault wurde gestartet, bietet Liquiditätsanbietern Möglichkeiten, $CORN-Token vor TGE zu verdienen
- Integration mit Pendle-Märkten, einschließlich $LBTC Pool, $eBTC Pool, $SolvBTC.BBN Pool und $UniBTC Pool, welche feste Mengen an $CORN-Token vor TGE erhalten werden
3. Expansion des Ökosystems
CORN erweitert aktiv sein Ökosystem, indem es mehr qualitativ hochwertige Entwicklungsteams und Anwendungen anzieht:
- Cornstar-Programm: Dieses Programm wählt Elite-Entwickler aus dem Krypto-Ökosystem aus, um CORN beizutreten. Diese Teams erhalten exklusive Belohnungen, einschließlich $CORN-Zuweisungen, die es ihnen ermöglichen, das CORN-Netzwerk mitzugestalten.
- Anwendungsökosystem: Immer mehr Anwendungen starten auf CORN, wodurch es zu einem Innovationszentrum im BTCFi-Bereich wird.
- BTCFi-Bildung und -Annahme: Über die BlueCorn.io-Plattform bietet CORN umfassende BTCFi-Bildungsressourcen und Ertragschancen an und fördert die breitere Akzeptanz.
4. Technologische Innovation und Integration
CORN plant, in Zukunft mehrere technologische Innovationen umzusetzen:
- Integration mit Babylon: Obwohl die Sicherheitslayer von Babylon beim Maizenet-Start nicht verfügbar sein wird, arbeitet das Team aktiv an dieser Integration, um die Sicherheit von CORN durch Bitcoin-Staking zu stärken und schnellere Block-Finalität bereitzustellen.
- Entwicklung des Bitcoin Clearing House: In Zukunft wird sich dieses System zur effizientesten Plattform für den Handel mit Bitcoin-gebundenen Vermögenswerten entwickeln und die Nützlichkeit und Abdeckung von BTCN im DeFi-Ökosystem erweitern.
Corn vs Mitbewerber: Wie Corn im Vergleich zu anderen Bitcoin-Derivaten abschneidet
CORN unterscheidet sich erheblich von anderen Bitcoin-bezogenen Tokens auf dem aktuellen Markt, wodurch es sich im BTCFi-Raum auszeichnet:
1. CORN vs Traditionelle Bitcoin Layer 2 Lösungen
Im Vergleich zu traditionellen Bitcoin Layer 2 Lösungen (wie Lightning Network oder Liquid Network) bietet CORN eine breitere Palette an DeFi-Funktionalitäten. Während das Lightning Network sich auf kleine, schnelle Zahlungen konzentriert und das Liquid Network einige Möglichkeiten zur Vermögensausgabe bietet, eröffnet CORN ganz neue Anwendungsbereiche, indem es Bitcoin mit der Programmierbarkeit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kombiniert.
CORN übernimmt nicht nur alle DeFi-Funktionalitäten des Ethereum-Ökosystems, sondern führt auch das innovative popCORN-System ein, das nachhaltige Ertragschancen für alle Teilnehmer schafft – ein Vorteil, den andere Bitcoin Layer 2 Lösungen nicht haben.
2. CORN vs Andere Bitcoin-Derivatetokens
Es gibt verschiedene Bitcoin-Derivatetokens auf dem Markt, wie wBTC und cbBTC, die hauptsächlich als Wrapped Tokens dienen, um Bitcoin in Ethereum oder andere Smart-Contract-Plattformen zu bringen. Das BTCN-Token im CORN-Ökosystem unterscheidet sich grundsätzlich von diesen:
- Diversifiziertes Kollateral: BTCN unterstützt mehrere Bitcoin-Derivate als Kollateral, einschließlich wBTC und cbBTC, was größere Flexibilität und Sicherheit bietet.
- Gas-Token-Funktionalität: Als Gas-Token des CORN-Netzwerks schafft BTCN beispiellose Nutzbarkeit für Bitcoin.
- Ertragsgenerierungsfähigkeit: Durch das popCORN-System können BTCN-Inhaber Erträge aus Netzwerkaktivitäten erzielen, anstatt nur als Transaktionsmedium zu dienen.
3. CORN vs Andere veTOKENOMICS-Projekte
Während das veTOKENOMICS-Modell ursprünglich von DEX-Projekten wie Curve Finance übernommen wurde, ist CORN das erste Projekt, das dieses Modell auf Netzwerkebene anwendet. Anders als Projekte, die das veTOKEN-Modell nur auf Anwendungsebene implementieren, stimmt CORNs popCORN-System über die Ertragsverteilung im gesamten Netzwerk ab und schafft einen netzwerkweiten Anreizmechanismus.
Diese Innovation macht CORN zur ersten “veCHAIN” der Branche und erreicht durch die Netzwerk-ebenen-Ertragsverteilung eine beispiellose Interessenangleichung und bringt ein völlig neues Wirtschaftsmodell in den DeFi-Bereich.
4. CORN vs Andere Arbitrum Orbit Chains
Als Netzwerk, das auf dem Arbitrum Orbit-Technologie-Stack aufbaut, liegt der Hauptunterschied zwischen CORN und anderen Orbit-Chains in seinem einzigartigen Fokus auf Bitcoin. Während andere Orbit-Chains sich möglicherweise auf Gaming, Soziales oder andere vertikale Bereiche konzentrieren, ist CORN speziell darauf ausgelegt, das Potenzial von Bitcoin im DeFi zu erschließen.
CORNs Bitcoin-gesichertes Netzwerk (BSN)-Feature, kombiniert mit Babylon Bitcoin-Staking, macht es zum ersten Layer 2-Netzwerk, das sowohl durch Bitcoin- als auch durch Ethereum-Staking gesichert ist, und bietet den Benutzern eine einzigartige Sicherheit auf zwei Ebenen.
Wie kauft man CORN Coin: Kompletter Austauschleitfaden
Derzeit wurde das $CORN-Token noch nicht offiziell ausgegeben, wobei das Token-Generierungsereignis (TGE) voraussichtlich während der Phase “Maizenet: Harvest” im Q1 2025 stattfinden wird. Wenn $CORN offiziell ausgegeben wird, wird MEXC eine ideale Plattform sein, um $CORN zu kaufen.
Schritte zum Kauf auf der MEXC-Handelsplattform
MEXC bietet ein einfaches Handelserlebnis. Hier sind die detaillierten Schritte zum Kauf von $CORN auf MEXC:
- Registrieren Sie ein MEXC-Konto: Besuchen Sie die offizielle MEXC-Website und vollständigen Sie den Registrierungs-prozess
- Einzahlung: Zahlen Sie USDT auf Ihr MEXC-Konto ein
- Finden Sie das CORN-Handelspaar: Suchen Sie nach “CORN” und finden Sie das CORN/USDT-Handelspaar
- Auftrag erteilen: Bestimmen Sie die Menge und den Preis von CORN, das Sie kaufen möchten, und bestätigen Sie dann die Transaktion
Zusammenfassung
CORN repräsentiert eine bedeutende Innovation im Bitcoin-DeFi (BTCFi)-Raum und bietet beispiellose Möglichkeiten für den Kryptowährungsmarkt, indem es den Wert von Bitcoin mit der Programmierbarkeit von Ethereum kombiniert. Als Arbitrum Orbit Layer 2 Netzwerk mit BTCN als Gas-Token löst CORN nicht nur die Einschränkung von Bitcoin als “Haustierzacke”, sondern baut auch durch sein innovatives popCORN-System ein nachhaltiges Ökosystem auf, das langfristige Interessensübereinstimmung aller Teilnehmer sicherstellt.
Für Bitcoin-Inhaber bietet CORN eine sichere und effiziente Möglichkeit, ihre Vermögenswerte in DeFi-Aktivitäten zu nutzen, ohne die Exposition gegenüber Bitcoin aufzugeben. Für DeFi-Nutzer schafft das popCORN-System von CORN einzigartige Ertragsmöglichkeiten und Modelle zur Teilnahme an der Governance. Für Entwickler bieten das Cornstar-Programm und nachhaltige Netzwerkanreizmechanismen starke Unterstützung beim Aufbau von Anwendungen auf CORN.
Während sich der Kryptowährungsmarkt weiterentwickelt, ist CORN bereit, eine wichtige Brücke zu werden, die die Bitcoin- und DeFi-Welten verbindet, das volle Potenzial von Bitcoin — ein Asset im Wert von über 1 Billion Dollar — freizuschalten und unser Verständnis von Blockchain-Wertschöpfung und -verteilung neu zu definieren. Für alle Investoren, Entwickler und Nutzer, die sich auf die Entwicklung von BTCFi konzentrieren, ist CORN ein revolutionäres Projekt, das besondere Aufmerksamkeit verdient.
Treten Sie MEXC bei und beginnen Sie noch heute mit dem Handel