
Der mit Spannung erwartete Airdrop des nativen Tokens von Base hat sich von Spekulationen zur Realität gewandelt, als der Gründer Jesse Pollak auf dem BaseCamp 2025 ankündigte, dass Base in die „frühen Phasen der Erkundung eines nativen Tokens“ für sein Layer-2-Netzwerk eingetreten ist. Die Ankündigung hat massive Nutzeraktivitäten über die Protokolle des Base-Ökosystems ausgelöst, da Krypto-Nutzer eifrig versuchen, sich für das zu positionieren, was einer der größten Airdrops im Jahr 2025 werden könnte.
Coinbase CEO Brian Armstrong bestätigte die Erkundung und merkte an, „dass es keine definitiven Pläne gibt“, aber die offizielle Anerkennung hat die Erwartungen der Gemeinschaft bestätigt und Dringlichkeit bei den Qualifikationsaktivitäten geschaffen. Da Base Rekordtransaktionsvolumina verarbeitet und ein florierendes DeFi-Ökosystem unterstützt, das Milliarden im Gesamtwert gebunden hat, stellt der potenzielle Airdrop eine bedeutende Gelegenheit für Nutzer dar, die die Qualifikationskriterien und Positionierungsstrategien verstehen.

Der Zeitpunkt der Ankündigung fällt mit dem Aufstieg von Base als führende Layer-2-Lösung zusammen, die konstant unter den besten Netzwerken nach Transaktionsvolumen und Entwickleraktivität rangiert. Historische Analysen ähnlicher Layer-2-Airdrops deuten darauf hin, dass frühe Teilnehmer des Ökosystems oft erhebliche Belohnungen erhalten, was sofortige Qualifikationsaktivitäten unerlässlich macht, um das potenzielle Token-Angebot zu maximieren.
1.Verstehen der Token-Ankündigung von Base: Was wir wissen
1.1 Offizielle Bestätigung von der Führung
Jesse Pollaks Ankündigung vom 15. September 2025 auf dem BaseCamp stellt die erste offizielle Anerkennung der Erkundung eines Base-Tokens dar, die über die Spekulationen der Gemeinschaft hinausgeht und in bestätigte Entwicklungsdiskussionen übergeht. Die Ankündigung betont die Rolle des Tokens zur Unterstützung von Dezentralisierung und globaler Akzeptanz, was eher Governance- und Entwicklungsfunktionen im Ökosystem als eine einfache Wertakkumulation nahelegt.
Die Qualifikation in den „frühen Phasen“ deutet darauf hin, dass die endgültige Tokenökonomie, die Verteilungsmechanismen und der Zeitpunkt der Einführung noch unentschieden sind, was Mitgliedern der Gemeinschaft die Möglichkeit gibt, ihre Zuteilung durch fortgesetzte Teilnahme am Ökosystem zu beeinflussen. Historische Muster anderer bedeutender Layer-2-Starts deuten darauf hin, dass Entwicklungszeiträume von 6 bis 12 Monaten zwischen der ersten Ankündigung und der Tokenverteilung liegen.
Die Unterstützung durch Coinbase bietet einzigartige Vorteile für den Token-Start von Base, einschließlich Fachwissen in Bezug auf die Einhaltung von Vorschriften, institutionelle Beziehungen und Integration mit bestehenden Coinbase-Produkten. Diese Infrastruktur könnte ausgeklügeltere Verteilungsmechanismen und eine breitere institutionelle Teilnahme im Vergleich zu typischen DeFi-Airdrops ermöglichen.
1.2 Token-Nutzen und Rolle im Ökosystem
Frühe Hinweise deuten darauf hin, dass der Base-Token sich auf Governance, Ökosystementwicklung und Dezentralisierung konzentrieren wird, anstatt nur als Gebührentoken zu fungieren. Dieser Ansatz steht im Einklang mit erfolgreichen Layer-2-Strategien, die Tokens verwenden, um das langfristige Wachstum des Ökosystems zu fördern und ETH als primäre Transaktionswährung beizubehalten.
Die Token-Erkundung fällt mit der Enthüllung einer Solana Brücke zusammen, die auf eine Expansion über das Ethereum-Ökosystem hinaus und das Potenzial für Cross-Chain-Nutzbarkeit hinweist. Nutzer, die an Cross-Chain-Aktivitäten und Multi-Protokoll-Integrationen teilnehmen, könnten in den Zuteilungsalgorithmen eine verbesserte Berücksichtigung erhalten.
Die Betonung auf „globaler Akzeptanz“ deutet darauf hin, dass geografische Vielfalt, nicht-englische Gemeinschaften und die Teilnahme an Schwellenmärkten in die Verteilungskriterien einfließen könnten. Nutzer aus unterversorgten Regionen oder solche, die zum internationalen Wachstum von Base beitragen, könnten Zuteilungsboni erhalten.
2.Qualifikationsstrategie für den Airdrop von Base: Maximierung Ihrer Chancen
2.1 Wesentliche Brückenaktivitäten
Brücken von Ethereum zu Base: Das Übertragen von Vermögenswerten wird wahrscheinlich eine zentrale Voraussetzung für die Berechtigung sein, da es Engagement für das Netzwerk zeigt und in der Vergangenheit ein entscheidendes Kriterium für Airdrops war. Obwohl die offizielle Base-Brücke für kleinere Überweisungen teuer sein kann, zeigt konsequente Brückenaktivität ein langfristiges Engagement im Ökosystem.
Brückenvolumen und -häufigkeit: Historische Airdrop-Analysen deuten darauf hin, dass sowohl das gesamte übertragene Volumen als auch die Häufigkeit von Brücken-Transaktionen die Zuteilungen beeinflussen. Nutzer sollten regelmäßige Brückenaktivitäten aufrechterhalten, anstatt einzelne große Überweisungen durchzuführen, um anhaltendes Engagement im Ökosystem statt einmaliger Spekulation zu zeigen.
Multi-Asset-Brücken: Übertragen Sie vielfältige Vermögensarten wie ETH, Stablecoins und wichtige DeFi-Tokens, um die umfassende Nutzung des Ökosystems zu demonstrieren. Protokolle belohnen häufig Nutzer, die verschiedene Arten von Liquidität in neue Netzwerke bringen, anstatt sich nur auf einzelne Vermögenswerte zu konzentrieren.
2.2 Teilnahme an DeFi-Protokollen
Native Base DeFi-Plattformen:
– Aerodrome Finance: Die führende DEX auf Base mit über 1 Milliarde USD TVL bietet Liquiditätsbereitstellung, Handel und Beteiligung an Governance.
– Compound auf Base: Etabliertes Darlehensprotokoll, das Kredit- und Leihaktivitäten anbietet.
– Uniswap V3: Große DEX mit konzentrierten Liquiditätspositionen und Gebührenerstellung.
– Morpho: Fortgeschrittenes Darlehensprotokoll mit risikoseparierten Pools.
Liquiditätsanbieter-Aktivitäten:
– Stellen Sie Liquidität für wichtige Handels-Paarungen bereit (ETH/USDC, ETH/DAI)
– Nehmen Sie an Liquiditäts-Mining-Programmen und Ertragsfarm-Möglichkeiten teil.
– Halten Sie Positionen während Marktzyklen aufrecht, um Engagement statt Spekulation zu zeigen.
Kreditvergabe und -ausleihe:
– Verwenden Sie Base-Darlehensprotokolle für sowohl Bereitstellungs- als auch Leihaktivitäten.
– Halten Sie gesunde Besicherungsverhältnisse, die verantwortungsvollen DeFi-Gebrauch zeigen.
– Nehmen Sie an Governance-Abstimmungen und Vorschlägen zur Protokollverbesserung teil.
2.3 NFT- und soziale Aktivitäten
Base NFT-Ökosystem:
– Minten und Handeln von NFTs auf nativen Plattformen von Base.
– Beteiligen Sie sich an KreaTorökonomie und Künstlergemeinschaften, die auf Base aufbauen.
– Halten Sie langfristige NFT-Positionen anstatt sofort zu verkaufen.
Gemeinschaftsengagement:
– Folgen Sie den offiziellen sozialen Medien von Base und engagieren Sie sich mit Inhalten.
– Nehmen Sie an Base-Community-Foren und Diskussionen auf Discord teil.
– Tragen Sie zur Entwicklung des Base-Ökosystems durch Feedback und Tests bei.
Entwicklungsbeiträge:
– Stellen Sie Verträge oder DApps im Base-Netzwerk bereit.
– Tragen Sie zu Open-Source-Projekten des Base-Ökosystems bei.
– Nehmen Sie an Hackathons und Entwicklergemeinschaftsveranstaltungen teil.
3.Innovative Qualifikationsstrategien
3.1 Cross-Chain-Integrationsaktivitäten
Mit der Enthüllung der Solana-Brückenfunktionen von Base sollten sich die Nutzer auf potenzielle Cross-Chain-Qualifikationskriterien vorbereiten:
Multi-Chain-Präsenz:
– Halten Sie aktive Adressen auf Ethereum, Base und Solana
– Verwenden Sie Brückenprotokolle, die mehrere Ökosysteme verbinden.
– Nehmen Sie an Cross-Chain-DeFi-Protokollen und Ertragsstrategien teil.
Brückentests und Feedback:
– Testen Sie neue Brückenfunktionen und geben Sie Feedback an die Gemeinschaft.
– Nehmen Sie an Cross-Chain-Arbitrage-Gelegenheiten teil.
– Verwenden Sie offizielle Base-Brücken, anstatt nach Möglichkeit auf Drittanbieter-Alternativen zuzugreifen.
3.2 Optimierung der Transaktionshistorie
Konstante Aktivitätsmuster:
– Halten Sie regelmäßige Transaktionsaktivitäten aufrecht, anstatt Perioden von Spitzen zu haben.
– Verwenden Sie Base für echte wirtschaftliche Aktivitäten anstatt offensichtliches Farming.
– Demonstrieren Sie den Fortschritt von grundlegenden Transaktionen zu komplexem DeFi-Gebrauch.
Gebührenbeitragsanalyse:
– Erzeugen Sie bedeutende Gebühreneinnahmen für die Validatoren von Base.
– Verwenden Sie gasintensive Aktivitäten wie komplexe DeFi-Interaktionen.
– Balancieren Sie die Transaktionshäufigkeit mit echtem Nutzungsbedarf.
Adressalterungsanforderungen:
– Ältere Base-Adressen erhalten wahrscheinlich eine Priorität in den Zuteilungsalgorithmen.
– Vermeiden Sie es, neue Adressen speziell für Farming-Aktivitäten zu erstellen.
– Halten Sie über die Zeit hinweg eine konstante Aktivität von primären Adressen.
3.3 Wertschöpfung im Ökosystem
Protokoll-Interaktionstiefe:
– Gehen Sie über einfache Swaps hinaus zu komplexen Multi-Protokoll-Strategien.
– Verwenden Sie fortgeschrittene DeFi-Funktionen wie Flash-Darlehen, Liquidationen und Arbitrage.
– Nehmen Sie an der Governance des Protokolls und an gemeinschaftlichen Entscheidungsprozessen teil.
Qualität der Liquiditätsbereitstellung:
– Stellen Sie Liquidität in volatilen Phasen bereit, wenn die Protokolle sie am meisten benötigen.
– Halten Sie Positionen während Marktrückgängen, anstatt Liquidität zu entfernen.
– Konzentrieren Sie sich auf produktive Liquidität anstatt auf scheininge Kapital.
4.Wie man seine Aktivitäten auf Base verfolgt und optimiert
4.1 Nutzung von Analysetools
Portfolioverfolgung:
– Überwachen Sie die Aktivitäten Ihrer Base-Adresse mithilfe von DeFi-Portfolio-Tracking-Tools.
– Verfolgen Sie Transaktionshistorie, Protokollinteraktionen und Vermögensbestände.
– Halten Sie Aufzeichnungen über Brückenaktivitäten und DeFi-Teilnahmen.
Gemeinschaftsressourcen:
– Treten Sie Gemeinschaften zur Verfolgung von Airdrops und Discord-Gruppen bei.
– Verwenden Sie gemeinschaftlich erstellte Qualifikationsprüfer und Aktivitätsscanner.
– Teilen Sie Strategien und lernen Sie von anderen Teilnehmern des Ökosystems.
4.2 Risikomanagement während der Qualifikation
Kapitaleffizienz:
– Balancieren Sie Qualifikationsaktivitäten mit Kapitalerhalt.
– Vermeiden Sie Überverschuldung oder übermäßige Risikobereitschaft beim Farming für Airdrops.
– Halten Sie Diversifizierung über mehrere potenzielle Airdrops hinweg aufrecht.
Sicherheitsüberlegungen:
– Verwenden Sie Hardware wallets für signifikante Teilnahmen am Base-Ökosystem.
– Vermeiden Sie das Teilen privater Schlüssel oder Seed-Phrasen in Farming-Gemeinschaften.
– Seien Sie vorsichtig bei gefälschten Airdrop-Angeboten und Phishing-Versuchen.
Steuerliche Auswirkungen:
– Verfolgen Sie alle Transaktionsaktivitäten für steuerliche Zwecke.
– Verstehen Sie potenzielle steuerliche Verpflichtungen aus Airdrop-Verteilungen.
– Konsultieren Sie Steuerfachleute für großangelegte Airdrop-Strategien.
5.Handel mit Tokens des Base-Ökosystems auf MEXC
5.1 Aktuelle Exposition des Base-Ökosystems
Während sie auf den Start des nativen Base-Tokens warten, können Nutzer Exposition im Ökosystem durch bestehende, Base-bezogene Vermögenswerte erhalten:
Layer-2-Tokens:
– ARB/USDT: Der Erfolg von Arbitrum bietet einen Präzedenzfall für das Potenzial des Base-Tokens.
Projekte des Base-Ökosystems:
– Überwachen Sie MEXC auf Basis-nativen Protokoll-Tokens, während sie gestartet werden.
– Handeln Sie verpackte Versionen von Base-DeFi-Tokens, wenn verfügbar.
– Positionieren Sie sich in der Coinbase-Aktie (COIN) als Proxy für das Base-Ökosystem.
5.2 Strategische Positionierung
Portfolioallokation:
– Halten Sie Aktivitäten im Base-Ökosystem aufrecht, während Sie verwandte Vermögenswerte auf MEXC handeln.
– Verwenden Sie Gewinne aus dem Handel mit Layer-2-Tokens, um Aktivitäten zur Qualifizierung von Base zu finanzieren.
– Balancieren Sie die Kosten des Farming für Airdrops mit potenziellen Handelsgewinnen.
DeFi-Token-Strategien:
– Handeln Sie Tokens von Protokollen, die ähnlichen Aufbauten wie die auf Base aufweisen.
– Studieren Sie erfolgreiche Layer-2-Tokenomics für Einblicke in das Potenzial von Base.
– Verwenden Sie [Gitterhandel], um Vermögenswerte für die Teilnahme am Base-Ökosystem zu akkumulieren.
6.Zeitleiste und Erwartungenmanagement
6.1 Realistische Launch-Projektionen
Basierend auf Jesse Pollaks Beschreibung der „frühen Phasen“ und typischen Entwicklungszyklen von Layer 2 deuten realistische Erwartungen darauf hin:
Entwicklungszeitlinie:
– Q4 2025: Fortgesetzte Token-Entwicklung und Feedback der Gemeinschaft.
– Q1 2026: endgültige Tokenökonomie.
– Q2 2026: Airdrop-Verteilung.
Qualifikationsfenster:
– Aktuelle Aktivitäten bis Q1 2026 werden wahrscheinlich für die Zuteilung berücksichtigt.
– Historische Schnappschussdaten können Aktivitäten vor der Ankündigung umfassen.
– Finale Qualifikationskriterien werden näher zum Start angekündigt.
6.2 Verwaltung der Erwartungen der Gemeinschaft
Zuteilungsrealität:
– Nicht alle Nutzer werden unabhängig von der Aktivität signifikante Zuteilungen erhalten.
– Qualität und echte Nutzung überwiegen wahrscheinlich das pure Transaktionsvolumen.
– Wale und institutionelle Nutzer können unverhältnismäßig große Zuteilungen erhalten.
Marktauswirkungen Überlegungen:
– Der Start des Base-Tokens wird wahrscheinlich signifikante Marktschwankungen verursachen.
– Frühe Empfänger könnten unmittelbar nach der Verteilung Verkaufsdruck erfahren.
– Langfristiger Wert des Ökosystems ist wichtiger als der sofortige Tokenpreis.
7.Risiken und Überlegungen
7.1 Risiken bei der Ausführung des Airdrops
Keine Garantie auf Verteilung:
– Die Erkundung in den „frühen Phasen“ könnte zu keinem Token-Launch führen.
– Regulierungsprobleme könnten die Tokenverteilung verhindern.
– Rückmeldungen der Gemeinschaft könnten die endgültige Entscheidung gegen eine Tokenisierung beeinflussen.
Änderungen der Qualifikationskriterien:
– Die endgültigen Kriterien können erheblich von den Erwartungen der Gemeinschaft abweichen.
– Sybil-Erkennung könnte offensichtliche Farm-Aktivitäten disqualifizieren.
– Historische Schnappschussdaten könnten kürzliche Qualifikationsversuche ausschließen.
7.2 Wirtschaftliche Überlegungen
Analyse von Opportunitätskosten:
– Auf Base-Qualifikationen verwendete Ressourcen könnten für andere Möglichkeiten genutzt werden.
– Gasgebühren und Transaktionskosten könnten den eventualen Airdrop-Wert übersteigen.
– Die zeitliche Investition in die Teilnahme am Ökosystem hat alternative Verwendungsmöglichkeiten.
Marktbedingungen Auswirkungen:
– Der Wert des Base-Tokens hängt von den allgemeinen Bedingungen des Kryptowährungsmarktes ab.
– Die Leistung von Layer-2-Tokens variierte erheblich bei verschiedenen Starts.
– Der Zeitpunkt der Verteilung könnte mit ungünstigen Marktbedingungen zusammenfallen.
8.Schlussfolgerung
Die offizielle Erkundung von Base nach einem nativen Token stellt eine der bedeutendsten Airdrop-Gelegenheiten dar, die aus dem Layer 2 Ökosystem hervorgeht, unterstützt von den Ressourcen von Coinbase und dem nachgewiesenen Wachstumspfad von Base. Jesse Pollaks Ankündigung vom 15. September 2025 verwandelt die Spekulation der Gemeinschaft in umsetzbare Qualifikationsstrategien für Nutzer, die sich für eine potenzielle Verteilung positionieren möchten.
Der Erfolg bei der Qualifikation für den Base-Airdrop erfordert ein Gleichgewicht zwischen echtem Engagement im Ökosystem und strategischen Aktivitäten, die darauf abzielen, langfristiges Engagement und Wertschöpfung zu demonstrieren. Die Kombination aus Brückenaktivitäten, der Nutzung von DeFi-Protokollen, Gemeinschaftsengagement und Cross-Chain-Integration bietet viele Wege, wie Nutzer ihre Berechtigung etablieren können, während sie bedeutende Beiträge zur Entwicklung von Base leisten.
Der Zeitraum von der Erkundung in der frühen Phase bis zum potenziellen Tokenstart bietet genügend Gelegenheit für Nutzer, umfassende Qualifikationsprofile aufzubauen, während sie offensichtliches Farming-Verhalten vermeiden, das Teilnehmer disqualifizieren könnte. Der Fokus auf echte Nutzbarkeit, konsistente Engagements und wertvolle Beiträge zum Base-Ökosystem bietet die beste Kombination aus Qualifikationspotenzial und persönlichen Vorteilen durch die Teilnahme an Layer 2.
MEXC-Nutzer können ihre Qualifikationsaktivitäten für Base mit strategischem Handel von verwandten Layer-2-Tokens und DeFi Assets ergänzen und Handelsgewinne zur Finanzierung der Teilnahme am Ökosystem nutzen, während sie Fachwissen in den Technologien und Tokenomics aufbauen, die wahrscheinlich das zukünftige Token-Design von Base beeinflussen werden.
Während Base weiterhin wächst, um eine bedeutende Layer-2-Lösung zu werden, positionieren sich frühe Teilnehmer des Ökosystems nicht nur für potenzielle Airdrop-Belohnungen, sondern auch für eine langfristige Beteiligung an dem, was ein kritischer Bestandteil der Skalierungsinfrastruktur von Ethereum und des breiteren Multi-Chain-Ökosystems werden könnte.
Haftungsausschluss: Die Teilnahme am Airdrop beinhaltet Risiken, einschließlich des potenziellen Verlusts von Geldern, keine Garantie für die Tokenverteilung und mögliche steuerliche Verpflichtungen. Dieses Material stellt keine Anlageberatung dar. Nutzer sollten ihre eigene Recherche durchführen und alle Risiken verstehen, bevor sie an Airdrop-Aktivitäten teilnehmen. MEXC ist nicht verantwortlich für die Ergebnisse von Airdrops oder Qualifikationsergebnisse.
Treten Sie MEXC bei und beginnen Sie noch heute mit dem Handel