Ethereum ist die zweitgrößte Anlage im Kryptowährungsmarkt nach Bitcoin, und sein Investitionswert zieht weithin Aufmerksamkeit auf sich. Allerdings war die Leistung von Ethereum in dieser Marktphase weit schlechter als die von Bitcoin, seit Oktober 2024,der Bitcoin Preishat den Höchststand der letzten Hausse überschritten und in weniger als zwei Monaten erfolgreich die Marke von 100.000 US-Dollar überschritten. Währenddessen war dieETH Preisaber in derselben Zeit eher durchschnittlich und erreichte nicht einmal den historischen Höchststand von 2021, sondern fiel zeitweise sogar unter 2000 US-Dollar. Laut der MEXC-PlattformETH/USDT SpotPreis am 7. August 2025 um 17:00 Uhr (UTC+8) lag der ETH-Preis bei etwa 3700 USDT, was eine Abweichung von 24% zum Höchstpreis darstellt.

Daher bleiben die Fragen, ob es sich lohnt, in ETH zu investieren und ob der ETH-Preis neue Höchststände erreichen kann, im Markt bestehen. Um zu analysieren, ob ETH eine Investition wert ist, betrachtet dieser Artikel hauptsächlich die Veränderungen des ETH/BTC-Wechselkurses, um seinen relativen Wert, Markttrends und potenzielle Aussichten zu bewerten.
1.Wie kann man verstehen,den ETH/BTC Wechselkurs?
Der ETH/BTC Wechselkurs ist das Preisverhältnis von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin und zeigt, wie viel BTC benötigt wird, um 1 ETH zu kaufen. Er spiegelt die relative Stärke der beiden wichtigen Krypto-Assets wider und ist ein wichtiger Indikator für Investoren zur Bewertung der Wertveränderungen von ETH.
Bedeutung des ETH/BTC Preises:
- Ein Anstieg des ETH/BTC-Kurses: Der Preisdurchschnitt von ETH liegt über dem von BTC, die Geschwindigkeit neuer Marktfonds, die in ETH fließen, übertrifft die von BTC.
- Ein Rückgang des ETH/BTC-Kurses: Der Preis von BTC übertrifft den von ETH, die Geschwindigkeit neuer Marktfonds, die in ETH fließen, ist geringer als die von BTC.
2.Rückblick aufdie historische Leistung des ETH/BTC Wechselkurses.
2.1 ETH/BTC WechselkursHistorische Trendanalyse
- Hausse 2017:
- Der ETH/BTC Wechselkurs stieg von 0,02 (Anfang 2017) auf 0,15 (Mitte 2017), ETH hat in diesem Zeitraum BTC deutlich übertroffen.
- Grund: Der Aufstieg des Ethereum-Ökosystems (wie der ICO-Hype) zog eine enorme Menge an Kapital an.

- Baisse 2018:
- Der ETH/BTC Kurs fiel stark auf etwa 0,025, ETH schnitt im Vergleich zu BTC schwach ab.
- Grund: Der Zusammenbruch der ICO-Blase führte zu einem Rückgang der ETH-Nachfrage.
- DeFi-Hype 2020-2021:
- Der ETH/BTC Kurs stieg von 0,02 zu Beginn des Jahres 2020 auf 0,08 im Mai 2021.
- Grund: Das explosive Wachstum des DeFi-Ökosystems und des NFT-Markts erhöhte die Nachfrage nach Ethereum.
- Kryptowährungswinter 2022:
- Der ETH/BTC Kurs schwankte im Bereich von 0,05-0,07.
- Grund: Makroökonomische Straffung und ein Rückgang des Marktvertrauens machten BTC zu einem sicheren Hafen.
2.2 Der aktuelle Trend des ETH/BTC Wechselkurses (2023-2025)Der ETH/BTC Kurs zeigt in letzter Zeit eine relativ stabile Performance, hauptsächlich beeinflusst von folgenden Faktoren:
Vollständiger Abschluss des Ethereum 2.0-Upgrades
- (September 2022): Ethereum wechselte erfolgreich von Proof of Work (PoW) zu Proof of Stake (PoS), reduzierten den Energieverbrauch und führte zu optimistischen Erwartungen bezüglich seines langfristigen Entwicklungspotenzials.Makroökonomisches Umfeld
- 宏观经济环境: Bitcoin wird in wirtschaftlicher Unsicherheit eher als „digitales Gold“ wahrgenommen und zieht Sicherheitsfonds an, während ETH stärker von der Entwicklung seines Anwendungsecosystems abhängig ist.
- Rückkehr von DeFi und NFT: Mit der Erholung der Marktstimmung könnten die Nutzungsmöglichkeiten von ETH (wie Smart Contracts, DeFi und NFTs) die Nachfrage ankurbeln.
Laut der MEXC-PlattformETH/BTC SpotPreis am 7. August 2025 um 17:00 Uhr (UTC+8) lag der ETH/BTC Preis bei etwa 0,032, was eine Abweichung von 64% zum Höchstkurs im November 2021 darstellt.

3.DurchETH/BTC Wechselkurswelche Veränderungen sind von Bedeutung?
3.1 Der Kernwert der Investition in ETH
Der ETH/BTC Wechselkurs ist ein Schlüsselindikator zur Bewertung des Investitionswerts von ETH, der aus folgenden Perspektiven analysiert werden sollte:
- Technologische Entwicklung
- Das Ökosystem von ETH konzentriert sich stärker auf Entwicklung und Anwendung, unterstützt Smart Contracts,DeFi、NFT、DAOund mehrere andere Bereiche.
- Mit dem Upgrade des Ethereum-Netzwerks (wie Ethereum 2.0 und Layer 2 Skalierungslösungen) werden die Transaktionskosten und die Netzwerkeffizienz kontinuierlich optimiert, was voraussichtlich mehr Entwickler und Nutzer anziehen wird.
- Marktnachfrage
- Bitcoin wird hauptsächlich als „Wertaufbewahrungs“-Asset angesehen, während ETH durch seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten einer höheren tatsächlichen Nachfrage ausgesetzt ist.
- Wenn das Ökosystem von DeFi, NFT usw. weiterhin wächst, könnte ETH im ETH/BTC-Verhältnis einen größeren Vorteil erlangen.
- Kapitalflüsse
- Die Schwankungen des ETH/BTC-Wechselkurses stehen oft im Zusammenhang mit Änderungen der Marktstimmung.
- In einem Bullenmarkt neigen Investoren dazu, Wachstums-Assets wie ETH zu wählen, was den ETH/BTC-Kurs erhöht; in einem Bärenmarkt fließt das Kapital in sicherere Anlagen wie BTC zurück.
3.2 Wichtige Beobachtungspunkte des ETH/BTC-Kurses
Investoren können anhand folgender Indikatoren beurteilen, ob ETH eine Investition wert ist:
- Langfristiger Trend des ETH/BTC-Kurses
- Wenn der Wechselkurs sich in einem langfristigen Aufwärtstrend befindet, bedeutet dies, dass die Position von ETH im Markt allmählich gestärkt wird.
- Wenn der Wechselkurs weiterhin fällt, kann dies darauf hindeuten, dass ETH im Wettbewerb an Vorteil verliert.
- Fortschritte bei technischen Upgrades
- Beobachten Sie die Upgrade-Pläne des Ethereum-Netzwerks (z. B. Verbesserungen der Skalierbarkeit, Kostenoptimierung), da diese direkten Einfluss auf die Nachfrage und den Preis von ETH haben.
- 宏观经济环境
- Wenn der Markt in den Risikovermeidungsmodus wechselt, könnte BTC besser abschneiden, was zu einem Rückgang des ETH/BTC-Kurses führt.
- Wenn die Risikoappetit wieder steigt, könnte ETH BTC outperformen.
- On-Chain-Datenanalyse
- Die Anzahl aktiver Adressen, das Handelsvolumen und der Locked Value (TVL) von ETH können die Aktivität im Ecosystem widerspiegeln.
- Vergleicht man die On-Chain-Indikatoren von BTC, um die Kapitalflüsse zu beurteilen.
4.2025Ist ETH eine lohnende Investition?
Mit den oben erwähnten Daten können wir eine tiefere Analyse durchführen.
4.1 TVL-Analyse: Was ist TVL? TVLWelche Bedeutung hat die Veränderung?
TVL (Total Value Locked) ist ein Schlüsselindikator für DeFi-Protokolle im Ethereum-Ökosystem und bezieht sich auf den Gesamtwert der auf dem Ethereum-Netzwerk gesperrten Vermögenswerte. TVL spiegelt das Vertrauen der Nutzer in das Ethereum-Netzwerk und seine Anwendungen (z. B. Kreditvergabe, DEX, Liquiditätsmining) wider.
- Historischer Trend:
- Bullenmarkt 2020-2021: Der Aufstieg von DeFi ließ das ETH-TV von weniger als 5 Milliarden US-Dollar auf über 100 Milliarden US-Dollar ansteigen.
- Bärenmarkt 2022-2023: Der Kryptomarkt ist träge, aber Ethereum behält immer noch die führende Position mit einem TVL-Anteil von etwa 50%-60%.
- Potenzielle Trends 2025:
- Einfluss von Layer 2-Lösungen: Das Aufkommen von Ethereum-Skalierungslösungen wie Arbitrum und Optimism wird weiterhin Kapital in das Ethereum-Ökosystem ziehen und das TVL-Wachstum vorantreiben.
- DeFi 2.0 und aufkommende Anwendungen: Neue DeFi-Protokolle (z. B. Ertragsoptimierer, dezentrale Derivate) sowie neue Bereiche wie GameFi und SocialFi könnten zu einer höheren Nachfrage nach Lockup führen.
Bis zum 8. August 2025, lautdefillama Daten, betrug das Ethereum-TV 87,3 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von über 300 % seit Oktober 2023 von 20 Milliarden US-Dollar.

- Konkrete Datenprognose:
- Wenn der Kryptomarkt 2025 in eine neue Bullenphase eintritt, könnte das Ethereum-TV wieder die Hochs der letzten Bullenphase erreichen oder sogar 150 Milliarden US-Dollar überschreiten;
- Selbst wenn der Markt volatil bleibt, wird die führende Position von Ethereum im DeFi-Markt weiterhin stabil sein, und der TVL-Anteil könnte über 50 % liegen.
4.2 Was sind aktive Adressen on-chain?
Die Anzahl aktiver Adressen bezieht sich auf die Anzahl der Adressen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums über das Ethereum-Netzwerk an Transaktionen teilnehmen. Dieser Indikator kann die Benutzeraktivität und die Nutzung des gesamten Ökosystems widerspiegeln.
- Historische Leistung:
- Die Anzahl aktiver Adressen von Ethereum zeigt von den ICO-Hochphasen 2017, dem Aufstieg von DeFi 2020 bis zur NFT-Explosion 2021 einen signifikanten Anstieg.
- Im Bärenmarkt 2022-2023 ging die Zahl aktiver Adressen zurück, hielt sich jedoch weiterhin im Bereich von mehreren Hunderttausend täglichen Aktiven.
- Potenzielle Trends 2025:
- Layer 2 Verbesserungen der Skalierbarkeit: Layer 2-Technologien senken die Transaktionskosten und könnten mehr Benutzer zur aktiven Teilnahme anziehen.
- Vielfältiges Ökosystem: Neben DeFi wird das Benutzerwachstum in neuen Bereichen wie NFT, GameFi und SocialFi die On-Chain-Aktivität steigern.
- Weltweite Akzeptanz: Mit der zunehmenden Anwendung von Ethereum in mehreren Ländern (z. B. für Zahlungen, Identitätsverifizierung usw.) könnte die Anzahl aktiver Adressen weiterhin wachsen.
- Datenprognose 2025:
- Die Zahl aktiver Adressen könnte schrittweise von derzeit etwa 400.000 auf 600.000 bis 800.000 steigen;
- Die Anzahl der monatlich aktiven Adressen könnte 30 Millionen überschreiten.
Durch die Beobachtung der Veränderungen der aktiven Adressen auf der ETH-Blockchain kann eine gewisse Unterstützung für die endgültige Investitionsentscheidung bereitgestellt werden. Zum Beispiel zeigt die Zunahme der aktiven Adressen auf der ETH-Blockchain, dass die Benutzerbasis wächst, das Ökosystem lebhafter wird, und mehr Nutzerbeteiligung könnte die Nachfrage nach ETH erhöhen und den Preis stützen.
4.3 Was ist ein ETH Spot-ETF?
Ein ETH Spot-ETF ist ein Investitionsinstrument, das traditionellen Institutionen und Kleinanlegern ermöglicht, direkt über die Finanzmärkte in ETH zu investieren, ohne die tatsächlichen Krypto-Vermögenswerte halten oder verwalten zu müssen. Er kann dem Ethereum-Markt einen erheblichen Kapitalzufluss bringen. Am 24. Mai 2024,hat die SEC erstmals die ersten 8 ETH Spot-ETFs genehmigt, die in den USA gelistet werden.Darunter sind BlackRock, Fidelity, Grayscale, Bitwise, VanEck, Ark Invest, Invesco Galaxy und Franklin Templeton.
- Historischer Hintergrund:
- Die Einführung des Bitcoin Spot-ETFs im Jahr 2021 brachte enorme Kapitalzuflüsse in den Kryptomarkt und trieb den BTC-Preis in die Höhe.
- Im Jahr 2023 wurde die Beantragung und Genehmigung von ETH Spot-ETFs zunehmend zum Schwerpunkt des Marktes.
- Potenzielle Trends 2025:
- Kapitalzuflüsse von Institutionen: Traditionelle Institutionen (wie Pensionsfonds, Hedgefonds) könnten mit Hilfe von ETH Spot-ETFs Ethereum-Assets zuweisen, was zu massiven Kapitalzuflüssen führt.
- Erhöhte Beteiligung von Kleinanlegern: ETFs senken die Einstiegshürden für Kleinanleger und erweitern somit den potenziellen Anlegerkreis für ETH.
Laut renommierten Medienberichtet Cointelegraph,seit Mitte Juli 2025 verzeichnet der Spot Ethereum ETF 20 Tage in Folge Nettozuflüsse, was einen monatlichen Zuflussrekord von 5,4 Milliarden USD aufstellt. Die Kapitalzuflüsse könnten dazu führen, dass das ETH-Angebot vermindert wird (aufgrund von Lock-up-Anforderungen), was den Preis nach oben treiben könnte.
5. Investitionen in ETH im Jahr 2025Risiken von ETHHinweis
5.1 Marktwettbewerb:
Das Aufkommen neuer Blockchains (wie Solana, Avalanche, Polygon) stellt eine Herausforderung für Ethereum dar.
Wenn Ethereum nicht in der Lage ist, technologische und ökologische Führungspositionen zu halten, könnte sein Marktanteil sinken.
5.2 Makroökonomischer Druck:
In Zeiten wirtschaftlicher Verengung oder Marktängsten könnte Bitcoin als sichere Anlage attraktiver sein, was zu Kapitalabflüssen aus Ethereum führen würde.
5.3 Wechselkursvolatilität:
Der ETH/BTC-Wechselkurs könnte durch extreme Schwankungen der Marktstimmung beeinflusst werden und ist für risikoscheue Anleger ungeeignet.
Empfohlene Lektüre:
- Warum MEXC-Derivate-Handel wählen?Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Besonderheiten des MEXC-Derivate-Handels, um im Derivate-Bereich einen Vorteil zu erlangen.
- Handlungsanleitung für den Derivate-Handel (App-Version)Erfahren Sie mehr über den Handlungsablauf im Derivate-Handel der App, damit Sie mühelos Einblick erhalten und erfolgreich im Derivate-Handel agieren können.
Derzeit bietet die MEXC-Plattform das 0 Gebühren-Aktionan. Durch die Teilnahme an dieser Aktion können Benutzer ihre Handelskosten erheblich senken und tatsächlich das Ziel „mehr sparen, mehr handeln, mehr verdienen“ erreichen. Auf der MEXC-Plattform können Sie nicht nur von dieser Aktion profitieren, um kostengünstigen Handel zu genießen, sondern auch stets auf dem Laufenden über die Marktentwicklungen bleiben und jede flüchtige Investmentgelegenheit schnell erfassen, um die Reise zur Vermögensvermehrung zu beginnen.
Treten Sie MEXC bei und beginnen Sie noch heute mit dem Handel