MEXC Exchange: Erleben Sie die angesagtesten Token, tägliche Airdrops, die weltweit niedrigsten Handelsgebühren und umfassende Liquidität! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Willkommensgeschenke im Wert von bis zu 8.000 USDT!   •   Registrieren • HYPE-Preis steigt auf Jahreshoch: Erklärung der USDH-Stablecoin-Schlacht von Hyperliquid • USDT vs USDC: Marktanteilsvergleich • Bitcoin hält 115.000 $ während 1,7 Milliarden $ institutionelle Zuflüsse signalisieren, dass die Fed-Zinssatzsenkung bevorsteht • Registrieren
MEXC Exchange: Erleben Sie die angesagtesten Token, tägliche Airdrops, die weltweit niedrigsten Handelsgebühren und umfassende Liquidität! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Willkommensgeschenke im Wert von bis zu 8.000 USDT!   •   Registrieren • HYPE-Preis steigt auf Jahreshoch: Erklärung der USDH-Stablecoin-Schlacht von Hyperliquid • USDT vs USDC: Marktanteilsvergleich • Bitcoin hält 115.000 $ während 1,7 Milliarden $ institutionelle Zuflüsse signalisieren, dass die Fed-Zinssatzsenkung bevorsteht • Registrieren

HYPE-Preis steigt auf Jahreshoch: Erklärung der USDH-Stablecoin-Schlacht von Hyperliquid

Hyperliquid

Zusammenfassung

Im September 2025 brodelt eine „stabile“ Revolution in der Krypto-Industrie. Die Governance-Abstimmung von Hyperliquid über die Ausgaberechte seines nativen Stablecoins USDH ist zu einem der am meisten verfolgten Ereignisse im DeFi geworden. Es handelt sich hierbei nicht nur um einen Wettbewerb über das Design von Stablecoins, sondern auch um eine grundlegende Neugestaltung der Wertlogik hinter dem Governance-Token von Hyperliquid. HYPE.

TL;DR

  • Im September 2025 startete Hyperliquid den Governance-Kampf um die Ausgaberechte seines nativen Stablecoins USDH, wodurch weitreichende Aufmerksamkeit im DeFi-Raum und darüber hinaus geweckt wurde.
  • In der Zwischenzeit ist der HYPE-Preis gestiegen und hat ein Jahreshoch von $57,06. Der Momentum wird weiter durch die Welle von Projekten unterstützt, die auf Hyperliquid gestartet werden – einschließlich DeFi, GameFi und SocialFi – was das langfristige Wertversprechen von HYPE untermauert. Der USDH-Kampf markiert einen Wendepunkt für die zukünftige Richtung des Ökosystems.
  • Die USDH-Initiative geht nicht nur darum, einen neuen Stablecoin auf den Markt zu bringen; sie stellt ein tiefes Experiment dar, wie Wert, Governance, Tokenomics und Compliance innerhalb des Ökosystems umstrukturiert werden. Der Kursanstieg von HYPE spiegelt den Versuch des Marktes wider, diese potenziellen Verschiebungen im Voraus zu bepreisen.

1.HYPE Token Marktleistung

1.1 HYPE Token Preisdaten

Die neuesten Daten zeigen, dass HYPE auf $56,64 gestiegen ist. In den letzten 24 Stunden fiel der Token vorübergehend auf etwa $53, bevor er schnell auf ein Intraday-Hoch von $57,43 zurücksprang und bei $56,88 schloss — ein +3,35% täglicher Gewinn. Dies zeigt eine starke Unterstützung auf der Kaufseite bei niedrigeren Niveaus und kontinuierliche Kapitalzuflüsse, die den Preis nach oben treiben.

HYPE-Preis

Wenn man den jährlichen Trend betrachtet, seit seiner Einführung am 2024, hat HYPE einen Aufwärtstrend beibehalten. Zwischen Mai und Juli 2025 überschritt der Preis $50, konsolidierte sich, bevor er im September erneut auf ein neues Jahreshoch von $57,06 stieg.

Die Marktkapitalisierung von HYPE hat $10 Milliarden überschritten, mit einer vollständig verwässerten Bewertung (FDV) von über $30 Milliarden. Dieser Meilenstein macht Hyperliquid zum zweiten dezentralen Austauschprojekt (DEX) nach Uniswap, das die Bewertung von $10 Milliarden überschreitet.

1.2 Ecosystem Expansion und Wachstumsprognose

Über den Token-Preis hinaus liegt das Wachstum von Hyperliquidim rasanten Ausbau seines Ökosystems. Bis Anfang 2025 haben mehr als 100 Projekte beschlossen, Tokens auf Hyperliquid zu starten, die die Sektoren DeFi, GameFi und SocialFi umfassen. Diese Diversifizierung verleiht dem Ökosystem der Plattform starken Schwung und bietet langfristige Wertunterstützung für HYPE.

2.Warum steigt HYPE?

HYPEDer Anstieg von ist kein einfacher Fall von „guten Nachrichten Spekulation“. Stattdessen spiegelt er Markt-Konsens, Governance-Potenzial und reale Gewinnerwartungen

2.1 Ertragserfassung und Inflationsschutz

Wenn der gewinnende USDH-Vorschlag den Großteil des Reserven-Zinses an HYPE-Rückkäufe und Ökosystem-Fondszuteilt, profitieren HYPE-Inhaber direkt. Dies stärkt den intrinsischen Wert des Tokens und erklärt, warum die Märkte optimistisch bezüglich seines Governance-Modells sind.

2.2 Knappheit und Kontrollprämie

Die Kontrolle über USDH bedeutet Kontrolle über einen bedeutenden Teil der zukünftigen wirtschaftlichen Flüsse von Hyperliquid. Validatorabstimmungen, Staking und Governance-Potenzial verstärken die Bedeutung von HYPE.

2.3 Liquiditätsattraktion und Ökosystemwachstum

Sobald USDH gestartet wird, werden Liquiditätspaare und Handelsaktivitäten zunehmend in USDH denominiert, wodurch höhere Handelsgebühren erzeugt werden und mehr Nutzer in das Ökosystem kommen.

2.4 Widerstand gegen die Zentralisierung von Stablecoins

Die Dominanz von USDC und USDT hat Bedenken hinsichtlich Zentralisierung und regulatorischen Risiken geweckt. Durch die Einführung eines einheimischen, transparenten und potenziell konformen Stablecoins, positioniert sich Hyperliquid USDH als ein Schutz gegen systemische Risiken und bietet den Nutzern mehr Souveränität in DeFi.

3.Warum Hyperliquid USDH will

3.1 Stablecoin Marktlandschaft

Heute wird der Stablecoin-Markt immer noch von USDT und USDC USDT and USDCdominiert. Hyperliquid hält etwa $5,5–5,6 Milliarden an Stablecoin-Reserven, hauptsächlich in USDC. Die durch diese Reserven generierten Zinsen (etwa $220 Millionen jährlich) werden derzeit von externen Emittenten wie Circle erfasst, wodurch die Hyperliquid-Community von dieser Einnahmequelle ausgeschlossen bleibt.

Gleichzeitig nähert sich das monatliche Handelsvolumen von Hyperliquid für Perpetuals $400 Milliarden monthly perpetuals trading volume nears $400 billion, was über $100 Millionen an Handelsgebühren generiert. Dies macht die Kontrolle über die eigene Stablecoin-Ausgabe zu einem sehr profitablen und strategisch entscheidenden Schritt.

3.2 Strategische Ziele von USDH

  • Interne Reservenrenditen: Leiten Sie die jährlichen USD-C-Einnahmen von $220 Mio.+ in das Ökosystem um.
  • HYPE-Wert steigern: Weisen Sie den Großteil der Reserveneinnahmen HYPE-Rückkäufen und Ökosystemzuschüssen zu.
  • Effizienz verbessern: Handelsfriktionen reduzieren, Kosten senken und die Liquidität zwischen den Märkten erhöhen.
  • Compliance ermöglichen: Vorschläge heben Fiat-On/Off-Ramps, regulatorische Genehmigungen, verwahrende Partner und sogar Bonitätsbewertungen für Transparenz hervor.

3.3 Wettbewerbsfähige Vorschläge und Governance-Abstimmung

Die Ausgabe von USDH wird nicht unilateral von Hyperliquid entschieden, sondern über On-Chain-Governance und Validator-Abstimmungen. Mehrere Anbieter konkurrieren um die Kontrolle:

CompetitorVorschlagshighlights
Sky (ehemals MakerDAO)$8 Milliarden Bilanzstütze, 4,85% Rendite, $2,2 Milliarden Liquidität für Rückzahlungen, $25 Millionen Ökosysteminvestitionen, HYPE-Rückkaufverpflichtung.
PaxosPartnerschaft mit PayPal, kostenlose Fiat-On/Off-Ramps, 95% der Reservenrendite für HYPE-Rückkäufe, globale Compliance-Garantien, leistungsbasierte Einnahmenlimits.
Frax FinanceUSDH 1:1 an frxUSD binden, gestützt durch US-Staatsanleihen/RWA, 100% Rendite über Smart Contracts an Hyperliquid-Nutzer verteilt, transparente Gebühren.
AgoraBankverwahrung, Fiat-Verbindungen, Gewinnbeteiligungsverpflichtungen, institutionelles Asset Management.
Native MärkteTiefgehende Hyperliquid-native Integration, Fiat-Brücken, Renditen, die in HYPE-Rückkauf-Fonds geleitet werden, Betonung auf ökosystemeigenen Bereitstellungen.

4.Was kommt als nächstes für HYPE?

4.1 Wahrscheinlicher Gewinner

Ab dem 11. September 2025, zeigen Daten zur Validator-Abstimmung:

  • 53,39% Unterstützung für Native Märkte
  • 12,78% für Paxos
  • 8,26% für Ethena
  • Sonstige bei nahezu null
  • 25,56% nicht abgegebene Stimmen
Team Anteilsentwicklung

Angesichts seiner Positionierung im Ökosystem und der Ausrichtung der Community führen Native Markets derzeit das Rennen an. . Ihr transparentes Umsatzbeteiligungsmodell und ihre technische Integration machen sie zu einem starken Favoriten. Dennoch bleiben Paxos und Sky mit ihrer Compliance-Stärke und Kapitalstärke wettbewerbsfähig.. Its transparent revenue-sharing model and technical integration make it a strong favorite. Still, Paxos and Sky remain competitive with their compliance strength and capital depth.

4.2 Potentielle Ergebnisse für HYPE

  • Wenn erfolgreich: Die Einnahmen von USDH stärken das Rückkaufprogramm von HYPE, erweitern deren Anwendungsfälle und erhöhen den Governance-Wert – was den Token in die Höhe treiben könnte.
  • Wenn nicht erfolgreich oder schlecht umgesetzt: Könnte das Vertrauen des Marktes erodieren, HYPE könnte stark zurückgehen, und Governance-Streitigkeiten könnten entstehen, wenn die Transparenz fehlt.

5.Wie man HYPE auf MEXC kauft

MEXC, eine führende globale Börse, hat $HYPE mit tiefer Liquidität und wettbewerbsfähigen Handelsgebühren. Um HYPE zu kaufen:

1) Melden Sie sich bei der MEXC App or Website an.

2) Suchen Sie nach HYPE in Spot- or Futures Märkten.

3) Geben Sie Ihre Handelsdetails (Preis, Menge) ein und geben Sie die Bestellung auf.

wie man HYPE kauft

6.Das USDH-Duell: Ein Wendepunkt für DeFi

Der USDH-Governance-Kampf ist mehr als nur ein Streit um die Ausgabe von Stablecoins – er stellt einen Wendepunkt für die Umstrukturierung des Hyperliquid-Ökosystems dar. USDH ist nicht nur ein weiterer Stablecoin-Start; es ist ein tiefes Experiment, wie Wertverteilung, Governance-Design, Tokenomics und regulatorische Ausrichtung innerhalb eines Protokolls umgestaltet werden können. Der jüngste Preisanstieg von HYPE spiegelt den Versuch des Marktes wider, diese transformierenden Veränderungen im Voraus zu bepreisen.

Unabhängig davon, welcher Vorschlag letztendlich überwältigt, sind mehrere Ergebnisse bereits klar: Hyperliquid wird sich auf die souveräne Kontrolle seiner Stablecoin-Ausgabe zubewegen; Zinseinnahmen aus Reserven, die historisch an externe Institutionen gingen, könnten nun dem Ökosystem zugutekommen; Die Kernwertnarrative von HYPE werden durch die Integration von USDH verstärkt und die Dominanz einiger zentralisierter Stablecoins wird direkt herausgefordert, während protokollnative (und compliance-freundliche) Stablecoins als die nächste strategische Grenze auftauchen.

Für Investoren und Marktbeobachter sind die wichtigsten Kontrollpunkte: die Governance-Abstimmung am 14. September, die Transparenz der Vorschlagserfüllung, ob die Handlungen von Validatoren und Governance-Teilnehmern mit den Markterwartungen übereinstimmen und wie sich die USDH-Liquidität nach dem Start entwickelt.

Insgesamt wird Hyperliquid schnell zu einer unbestreitbaren Kraft im DeFi. Die starke Leistung von HYPE und die disruptiven Implikationen von USDH heben die Anerkennung und Erwartungen des Marktes gegenüber der Plattform hervor. Obwohl Herausforderungen und Risiken bestehen bleiben, versetzen Hyperliquids technische Stärke, dynamisches Ökosystem und klare strategische Vision die Plattform in eine starke Position, um Wachstum zu erhalten und langfristigen Wert zu liefern. Für jeden, der den DeFi-Sektor verfolgt, ist Hyperliquid zweifellos ein Projekt, das besondere Aufmerksamkeit verdient.

Treten Sie MEXC bei und beginnen Sie noch heute mit dem Handel