Der GBTC-Jahresertrag, der um 2,68 Milliarden US-Dollar zurückgeht, wie hoch ist seine Rentabilität im Vergleich zu anderen Bitcoin-ETFs?

Grayscale
Grayscale

Laut Cointelegraph,Nach fast 16 Monaten seit der Einführung des Spot-Bitcoin-ETFs bleibt Grayscale’s GBTC weiterhin führend bei der Erzeugung von Einnahmen, mit implied annual revenues von über 268 Millionen Dollar.—— diese Zahl übertrifft alle anderenBitcoin ETFs insgesamt (211 Millionen Dollar). Diese Daten könnten viele überraschen, da der Bitcoin-Spot-ETF in Bezug auf Managementgebühren, Liquidität und andere Aspekte eindeutig besser als GBTC abschneidet, warum jedoch die Rentabilität weit hinter GBTC zurückbleibt? Dieser Artikel wird die Gründe aus fünf Aspekten erläutern.



1. Hauptquelle der Jahreseinnahmen: Managementgebühren

Hohe Managementgebühren

Die Hauptquelle der Einnahmen von Grayscale GBTC ist die 2% jährliche Managementgebühr. Berechnungsmethode:

  • Die Managementgebühren basieren auf dem gesamten Bitcoin-Vermögen, das von GBTC verwaltet wird (AUM, Assets Under Management). Zum Beispiel, wenn der Wert der von GBTC gehaltenen Bitcoins 13,4 Milliarden Dollar beträgt (angenommen), dann sind 2% der Managementgebühr:管理费用是基于 GBTC 所管理的比特币总资产(AUM,资产管理规模)计算的。例如,如果 GBTC 持有的比特币价值为 134 亿美元(假设),则 2% 的管理费即为 268 Millionen Dollar.(13,4 Milliarden Dollar × 2%).
  • Im Vergleich zum Markt:Im Vergleich dazu liegen die Managementgebühren der meisten Bitcoin-Spot-ETFs in der Regel unter 1%, während die Gebührenstruktur von Grayscale deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt.

EinnahmenBeitragsanalyse:Die Managementgebühren sind der Hauptmotor der Einnahmen von GBTC; der Satz von 2% kann bei der enormen Vermögen unter Verwaltung stabile, ansehnliche Einnahmen generieren, ohne die Marktvolatilität zu berücksichtigen.

2. Großes Vermögen unter Verwaltung (AUM)

Marktstellung von GBTC

  • Marktvorteil:GBTC ist der erste Bitcoin-Trust, der eingeführt wurde, und wurde von Investoren lange Zeit als Hauptinstrument angesehen, um Zugang zum Bitcoin-Markt zu erhalten. Diese führende Position hat es ihm ermöglicht, eine große Vermögensbasis (AUM) anzuhäufen.
  • Marktnachfrage:Vor der Einführung des Bitcoin-Spot-ETFs war GBTC das bevorzugte Werkzeug für institutionelle Investoren und wohlhabende Einzelinvestoren zur indirekten Investition in Bitcoin. Selbst nachdem der Spot-ETF eingeführt wurde, bewahrt GBTC dank seines First-Mover-Vorteils und seiner Markenwirkung weiterhin ein hohes Kapitalvolumen.

Die Hebelwirkung von AUM auf die Jahreseinnahmen

  • Bitcoin-Preisvolatilität:Das AUM von GBTC schwankt mit dem Bitcoin-Preis. Wenn der Bitcoin-Preis steigt, erhöht sich automatisch das AUM von GBTC, was zu höheren Managementgebühren führt.
  • Investorengrundlage:Obwohl der Markt in letzter Zeit möglicherweise mehr Interesse an Spot-ETFs zeigt, tragen die über die Jahre angesammelten Investoren und Trust-Anteile von GBTC weiterhin erheblich zu den Einnahmen bei.

3. Indirekte Auswirkungen von Aufschlägen und Abschlägen

Aufschläge und Abschläge

  • Aufschlaggeschichte:In den frühen Tagen, aufgrund der hohen Nachfrage nach Bitcoin-Trust, lag der Marktpreis von GBTC lange Zeit über seinem inneren Wert (NAV). Dies ermöglichte es Grayscale, durch die Ausgabe neuer Anteile eine große Menge an Kapital zu beschaffen und dadurch das AUM weiter zu erhöhen.
  • Aktuelle Abschlagslage:In den letzten Jahren, aufgrund der Einführung von Spot-ETFs und zunehmenden Marktwettbewerbs, kam es zu bedeutenden Abschlägen im Handel mit GBTC-Anteilen (d.h. Marktpreis liegt unter seinem NAV). Trotzdem hat der Abschlag keinen direkten Einfluss auf die Einnahmen der Managementgebühren von Grayscale, da die Managementgebühren stets auf der Gesamtgröße der Trust-Vermögenswerte basieren (und nicht auf dem Marktpreis).

Indirekte Auswirkungen:Obwohl der Abschlag das Vertrauen der Investoren schmälern könnte, hat er die Einnahmequellen von Grayscale nicht geschwächt, weil die Managementgebühren weiterhin auf dem Marktwert der Bitcoin-Vermögenswerte basieren und nicht auf dem Marktpreis der Anteile.

4. Anhaltende Nachfrage von institutionellen Investoren

Nachfrage nach Lock-up von institutionellen Investoren

Die Zielgruppe von GBTC umfasst hauptsächlich institutionelle Investoren und wohlhabende Einzelpersonen, die aus den folgenden Gründen GBTC bevorzugen:

  • Compliance:GBTC bietet als regulierter Trust eine legale Möglichkeit für Institutionen, in den Bitcoin-Markt einzutreten.
  • Aufbewahrungskomfort:GBTC bietet sichere Verwahrungsdienste und beseitigt die technischen und sicherheitstechnischen Risiken, die mit der direkten Haltung von Krypto-Vermögenswerten verbunden sind.
  • Steuervorteile:Institutionelle Investoren können durch die Struktur von GBTC von bestimmten steuerlichen Optimierungen profitieren, was vor der Einführung des Bitcoin-Spot-ETFs besonders wichtig war.

Einnahmensammlung durch langfristige Haltung:

Einige institutionelle Investoren entscheiden sich, Anteile von GBTC langfristig zu halten, was zu einer hohen Stabilität der Einnahmen aus den Managementgebühren führt. Diese langfristige Lock-up-Eigenschaft ermöglicht es Grayscale, auch im Falle eines verstärkten Marktwettbewerbs eine relativ stabile Einnahmequelle zu erhalten.

5. Einzigartigkeit der Produktstruktur

Gebührenstrategie von geschlossenen Trusts.

GBTC als geschlossener Trust kann nicht direkt zurückgegeben werden, diese Struktur gewährleistet, dass Grayscale eine größere Kontrolle über die Gesamtsumme des Trustvermögens hat. Im Vergleich zu offenen Fonds ETFs ist die Stabilität des Trustvermögens höher, was es Grayscale ermöglicht, stabil Verwaltungsgebühren zu erheben.

Produkte mit First-Mover-Vorteil

  • MarkeneffektAls eines der frühesten Bitcoin-Investmenttools hat GBTC einen breiten Bekanntheitsgrad und Anerkennung auf dem Markt gewonnen und viele Investoren angezogen.
  • MarktinertieViele frühe Investoren wählen weiterhin GBTC und wechseln nicht zu den kostengünstigeren Spot-ETFs. Diese Marktinertie sorgt für eine nachhaltige Einkommensquelle für Grayscale.

Zusammenfassung: Grayscale GBTCEinnahmenQuelle des Kernergebnisses

Mit der oben genannten Analyse ergibt sich, dass das implizite Jahresergebnis von Grayscale GBTC 268 Millionen Dollar. hauptsächlich aus den folgenden Aspekten stammt:

  1. Hohe Verwaltungsgebühren: Die jährliche Verwaltungsgebühr von 2 % ist die Hauptquelle des Einkommens, da sie von GBTCs großem Vermögensverwaltungsvolumen (AUM) profitiert.
  2. Großes Vermögensverwaltungsvolumen: Die Preisschwankungen von Bitcoin und die Unterstützung durch langfristige Investoren halten AUM auf einem hohen Niveau.
  3. Stabilität der Produktstruktur: Die Eigenschaften eines geschlossenen Trusts garantieren die Kontinuität der Einnahmen, und Probleme mit dem Preisnachlass haben die Berechnung der Verwaltungsgebühren nicht wesentlich beeinflusst.
  4. First-Mover-Vorteil und Marktinertie: Als eines der ersten Bitcoin-Investmenttools hat GBTC durch Markeneffekte und Marktinertie einen hohen Marktanteil aufrechterhalten.
  5. Unterstützung durch institutionelle Investoren: Der langfristige Lock-up-Bedarf von institutionellen Investoren hat die Stabilität der Einnahmen erhöht.

Obwohl die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs dem Markt niedrigere Kosten und hohe Liquidität bietet, behält Grayscale GBTC aufgrund seines First-Mover-Vorteils und seiner einzigartigen Produktstruktur eine wichtige Stellung. Zukünftig könnte Grayscale jedoch, angesichts steigender Markt Konkurrenz, seine Produktstruktur (z. B. durch die Umstellung auf einen Spot-ETF) und seine Gebührenstrategie weiter optimieren müssen, um seine Marktführerschaft zu erhalten.

Treten Sie MEXC bei und beginnen Sie noch heute mit dem Handel