Community-Token
Ein Community-Token ist eine Art von Kryptowährung, die einen Anteil oder eine Mitgliedschaft in einer bestimmten Gemeinschaft repräsentiert und oft verwendet wird, um die Teilnahme und das Engagement innerhalb dieser Gruppe zu incentivieren. Diese Token werden typischerweise auf Blockchain-Plattformen ausgegeben und können für Abstimmungen, Governance oder den Zugriff auf bestimmte Funktionen oder Dienstleistungen innerhalb der...
Bestätigung
Der Prozess, durch den Transaktionen validiert und der Blockchain hinzugefügt werden, um sicherzustellen, dass sie unwiderruflich sind und als endgültig betrachtet werden. Bestätigungen bieten erhöhte Sicherheit gegen Doppelbuchungsangriffe und andere Formen von Betrug.
Bestätigungszeit
Die Zeit, die benötigt wird, um eine Transaktion zu bestätigen und zur Blockchain hinzuzufügen. Die Bestätigungszeiten können je nach Konsensalgorithmus der Blockchain und Netzwerküberlastung variieren.
Konsens
Der Prozess, durch den Teilnehmer eines Blockchain-Netzwerks eine Übereinstimmung über den Zustand des Ledgers und die Gültigkeit von Transaktionen erreichen, wobei sichergestellt wird, dass alle Kopien der Blockchain synchronisiert und genau bleiben. Konsensmechanismen umfassen Proof of Work (PoW), Proof of Stake (PoS) und andere.
Konsensalgorithmus
Ein spezifisches Protokoll oder eine Reihe von Regeln, die bestimmen, wie Teilnehmer in einem Blockchain-Netzwerk über die Reihenfolge und Gültigkeit von Transaktionen übereinstimmen. Verschiedene Konsensalgorithmen, wie Proof of Work (PoW) und Proof of Stake (PoS), haben unterschiedliche Sicherheits- und Effizienzmerkmale.
Konsensprotokoll
Ein Konsensprotokoll ist ein System, das verwendet wird, um eine Einigung über einen einzelnen Datenwert unter verteilten Prozessen oder Systemen zu erreichen. Diese Protokolle sind in technologischen Umgebungen, in denen mehrere Parteien über den Zustand eines gemeinsamen Hauptbuchs, wie in Blockchain-Technologien, einig werden müssen, von entscheidender Bedeutung. Verständnis der Konsensprotokolle Konsensprotokolle sind grundlegend für den...
Konstruktor
In der Programmierung ist ein Konstruktor eine spezielle Art von Unterroutine, die aufgerufen wird, um ein Objekt zu erstellen. Er bereitet das neue Objekt zur Verwendung vor und akzeptiert häufig Argumente, die der Konstruktor zur Festlegung erforderlicher Mitgliedsvariablen verwendet. Konstruktoren spielen eine entscheidende Rolle in der Softwareentwicklung, insbesondere in der objektorientierten Programmierung (OOP), wo sie...
Contango
Contango ist ein Begriff, der in den Terminmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der Terminpreis einer Ware höher ist als der Kassapreis. Diese Bedingung deutet typischerweise darauf hin, dass Investoren erwarten, dass der Preis der Ware im Laufe der Zeit steigt, unter Berücksichtigung von Kosten wie Lagerung, Versicherung und Haltekosten, die...
Kontraktmonatscode
Der "Kontraktmonatscode" bezieht sich auf eine standardisierte ein- oder zweibuchstabige Bezeichnung, die in der Futures-Handelsbranche verwendet wird, um den Ablaufmonat eines Futures-Kontrakts anzugeben. Jeder Buchstabe entspricht einem bestimmten Monat; zum Beispiel steht "H" typischerweise für März und "Z" für Dezember. Dieses Codierungssystem ist für Händler und Börsen von zentraler Bedeutung, um Futures-Kontrakte effizient zu identifizieren...
Vertragsverlängerung
Die Vertragsrollover bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Investor das Ablauf- oder Fälligkeitsdatum eines aktiven Vertrags verlängert, indem er die ursprüngliche Position schließt und eine neue Position für dasselbe Asset mit einem späteren Ablaufdatum eröffnet. Diese Praxis ist im Futures-Handel verbreitet, wo Trader ihre Marktpositionen aufrechterhalten möchten, ohne den Vertrag zum ursprünglichen Fälligkeitsdatum...
Entdecken Sie das Glossar-Archiv des MEXC Blogs, um Ihr Verständnis von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu vertiefen. Diese umfassende Ressource bietet klare, leicht verständliche Definitionen wichtiger kryptowährungsbezogener Begriffe, Konzepte und Branchensprache. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Händler sind, das Glossar hilft Ihnen, informiert zu bleiben, smartere Investitionsentscheidungen zu treffen und sich selbstbewusst in der sich schnell entwickelnden Krypto-Landschaft zurechtzufinden. Beginnen Sie noch heute mit dem Lernen und erweitern Sie Ihr Krypto-Wissen mit MEXC!