Der MEXC Blog ist ein Teil von MEXC – einer branchenführenden Krypto-Börse. Alle aktuellen Ereignisse des Krypto-Universums von Marktanalysen und Experten. Nachrichten, Bewertungen, Kryptowährungen, Blockchain. Bleiben Sie mit dem MEXC Blog auf dem Laufenden.
In diesem Artikel werden wir ausführlich untersuchen, was eine "Doppelspitze" ist, wie sie funktioniert, wie sie sich von einem "Doppelboden" unterscheidet und wie man diese Muster für den Handel …
Das Bitcoin-Halving ist eines der bedeutendsten und am meisten erwarteten Ereignisse in der Welt der Kryptowährungen. Für Neulinge im Kryptobereich ist es wesentlich zu verstehen, was Halving ist und …
Laut dem neuesten Jahresbericht von CoinGecko hat die MEXC-Börse das Handelsvolumen von Perpetual Futures im Jahr 2024 erheblich gesteigert. Erfahren Sie mehr!
In der Blockchain-Welt waren Sicherheit und Kapitaleffizienz stets zwei scheinbar schwer zu vereinbarende Ziele. Besonders für Coin-Inhaber, die Bitcoin halten, einen Wert, der enorm aber größtenteils untätig ist, besteht …
In diesem Artikel werden die Kernmerkmale von StakeStone, die Tokenomik von STONE und der zukünftige Entwicklungsfahrplan umfassend analysiert, um Ihnen diese innovative Plattform vorzustellen, die die Liquiditätslandschaft der Krypto-Welt …
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie Bitcoin aus verschiedenen Perspektiven aussieht: vom abstrakten "äußeren Erscheinungsbild" bis hin zu technischen Details wie Code und Schlüsseln.
Wir erläutern im Detail, was ein Bitcoin-Wallet ist, wie man es erstellt, verwaltet, nutzt, Mittel überträgt, abhebt und wie man auch die Sicherheit gewährleistet und die passende Variante für …
Leistung und Skalierbarkeit erforderlich für AAA-Spiele, bietet den Spielern wahres digitales Eigentum an Vermögenswerten, nahtlose Interoperabilität und verbesserte, spielergesteuerte Ökonomien. Ob Sie ein Krypto-Enthusiast sind, der sich leidenschaftlich für …
Dieser Artikel führt Sie tief in das Mantle Network Ökosystem ein und bietet eine umfassende Analyse dieses Projekts, das die Ethereum-Skalierungslandschaft verändert—von seiner technischen Architektur bis hin zu seinen …
Ein Smart Contract ist ein Computerprogramm oder ein Transaktionsprotokoll, das automatisch Ereignisse und Aktionen gemäß vordefinierten Bedingungen ausführt, steuert oder dokumentiert. Erstmals 1994 von Nick Szabo konzipiert, haben sich …