Glaube an den gesamten Ökosystem: Wer ist der nächste Gott des Reichtums?

Glauben Ökosystem
Glauben Ökosystem

Im Mai 2025 hat das Believe-Ökosystem mit seinem innovativen „Tweet-to-Token“-Ausgabeprozess schnell die Marktbegeisterung entfacht und wurde zu einem Überraschungserfolg in der Web3-Welt. Unterstützt durch die leistungsstarke Solana-Blockchain erlebte die von LAUNCHCOIN repräsentierte Ökonomie ein kollektives Wachstum, wobei mehrere Token innerhalb von 24 Stunden um über 50% zulegten. Die Investoren sind begeistert, die Aktivität im Ökosystem hat erheblich zugenommen und es wird ein neues Paradigma für dezentrale Finanzierung und Vermögensausgabe geschaffen.

1. Was ist Believe? Die Kreativfabrik für Tweets, die zu Token werden

Believe ist eine auf der Solana-Blockchain basierende Web3 SocialFi-Plattform mit dem Ziel, traditionelle Finanzierungs- und Sozialweisen zu revolutionieren, sodass „jede Idee zu einem Token werden kann“.

Der Kernmechanismus ist „Tweet-to-Token“, was bedeutet, dass Benutzer einfach einen Tweet an @launchacoin auf der X (ehemals Twitter)-Plattform veröffentlichen und einen benutzerdefinierten Token-Namen hinzufügen müssen, um automatisch einen neuen Token zu implementieren und zu generieren. Dieses System senkt nicht nur die Einstiegshürden für die Token-Ausgabe erheblich, sondern bietet auch einen kostengünstigen, schnellen Einstieg für die Web3-Kreativwirtschaft.

Kurz gesagt, Believe ist die „dezentralisierte Kickstarter“-Plattform der Web3-Welt, wo jeder Tweet das Potenzial hat, eine Meme-Vermögensexplosion auszulösen.

1.1 Tweet zum Ausgabe: Eine Token-Kreativfabrik mit niedriger Eintrittsschwelle

Das größte Highlight der Believe-Plattform ist ihr extrem einfacher Token-Ausgabeprozess. Jeder kann einfach auf der X (ehemals Twitter)-Plattform @launchacoin + benutzerdefinierter Token-Name, um schnell einen eigenen Token zu implementieren und zu starten.

Die Vorteile dieses Mechanismus umfassen:

  • Keine technischen Kenntnisse erforderlich;
  • Dezentrale Erstellung ermöglichen;
  • Sofortige Ausgabe und Handel, automatische Bereitstellung von anfänglicher Liquidität;
  • Starke soziale Bindung, die virale Verbreitungsfähigkeiten mitbringt.

Bis jetzt hat die Believe-Plattform über 13.000 Tokengeschaffen und ist damit eine der aktivsten benutzergeführten Ausgabeplattformen in der Web3-Welt.

1.2 Unterstützung durch DBC-Mechanismus: Automatisierung der Schaffung von Token-Liquidität

Hinter dem schnellen Betrieb des Believe-Ökosystems steht die Meteora DBC (Dynamic Bonding Curve)-Mechanismus als starke Unterstützung. Dieser Mechanismus integriert die Token-Ausgabe, Liquiditätsbereitstellung und den Preisbildungsprozess und weist folgende Merkmale auf:

  • Unterstützung für automatisierte Preisgestaltung und Handel;
  • Jeder Kauf und Verkauf passt die Preise entlang der kombinierten Kurve an;
  • Automatische Verteilung eines Teils der Gebühren an Token-Ersteller und „Scouts“;
  • Die Liquiditätskosten senken und die Effizienz des Geldkreislaufs im Ökosystem erhöhen.

Dieses zugrundeliegende Modell ermöglicht es selbst Nischen-Token, über grundlegende Liquidität zu verfügen und fördert die Aktivität von Long-Tail-Vermögenswerten im Ökosystem.

2. Explosion der Kern-Token: Marktkapitalisierung und Kurswachstum steigen parallel

Mehrere repräsentative Token im Believe-Ökosystem haben in letzter Zeit einen rasanten Anstieg erlebt:

  • LAUNCHCOIN(früher PASTERNAK): Dies ist ein Token, das nach dem Gründer Ben Pasternak benannt ist und auch das erste Projekt ist, das auf der Clout-Plattform erfolgreich das Pre-Sale abgeschlossen hat. Am Tag der Einführung, dem 24. Januar 2025, erreichte seine Marktkapitalisierung einen Höhepunkt von 80 Millionen USD. Heute wird LAUNCHCOIN von vielen Nutzern als offizielles Token von Believe angesehen. Laut den Daten vom 18. Mai betrug der Anstieg innerhalb von 24 Stunden 28,18% und die Marktkapitalisierung hat 220 Millionen USD überschritten, was es in die erste Reihe des Ökosystems eintreibt.
  • SuperFriend: Entwickelt von Helena Zhang (die im August 2024 die AI-Automatisierungsplattform Pocketflow ins Leben rief) und über @launchacoin eingeführt. SuperFriend spezialisiert sich auf die visuelle Verständigung mit Code-Repositories und die „Konversation“ über Entwicklerprojekte. Es ist noch nicht offiziell im Einsatz, aber Anfragen für den Zugang sind geöffnet. Der aktuelle Marktwert seines Tokens beträgt etwa 2,5 Millionen USD, und die Anzahl der Wallet-Adressen ist auf 3.179 gestiegen, wobei das Interesse der Community weiter zunimmt.
  • DUPE: Dupe.com ist eine Suchmaschine für Alternativen zu Möbelprodukten mit monatlich über einer Million aktiven Nutzern und mehr als 367.000 Followern auf Instagram. Benutzer können schnell alternative Produkte finden, indem sie vor den Produktlinks „dupe.com/“ hinzufügen. Der CEO der Plattform, @ghoshal, stellte zufällig die Meme-Währung „DUPE“ auf Solana vor und hat diese auch in das offizielle Unternehmensprofil aufgenommen. Zukünftig wird auch angestrebt, den Einkauf auf der Plattform mit DUPE oder SOL zu unterstützen. Laut den Daten vom 18. Mai stieg DUPE innerhalb von 24 Stunden um 48%, die Marktkapitalisierung erreichte 23 Millionen USD und die Anzahl der Wallet-Adressen beträgt 3.548 (wobei die historische Höchstmarktkapitalisierung einmal 60 Millionen USD überstieg).
  • Startup: STARTUP ist ein ironisches Token-Projekt, dessen Slogan direkt ist – „Das Produkt ist die Marktkapitalisierung“. Es konzentriert sich auf Startup-Konzepte, spricht nicht über Produkte oder deren Umsetzungen, sondern betrachtet die Marktkapitalisierung direkt als Geschäftsmodell und verspottet die hohen Bewertungen traditioneller VC für luftige Projekte. Laut den Daten vom 18. Mai betrug der Anstieg von STARTUP am Tag 54,95%, die Marktkapitalisierung erreichte 24 Millionen USD, und das Interesse steigt weiter.

Bis zum 18. Mai hat das Believe-Ökosystem eine Gesamtkapitalisierung von über 400 Millionen USDüberschritten, und das gesamte On-Chain-Transaktionsvolumen der letzten Woche überstieg 1,8 Milliarden USD. Dies zeigt, dass Believe von einer Nischenerkundung in den mainstream Sichtbereich übergeht und zu einer Vorreiterposition in der Meme- und sozialen Finanzierungsnarrativen wird.

3. Die Logik hinter dem Meme-Trend: Die drei treibenden Kräfte hinter dem Aufstieg von Believe

Die schnelle Explosion des Believe-Ökosystems ist kein Zufall. Es hat erfolgreich den Schnittpunkt von Meme-Kultur, SocialFi und der Tokenisierung mit niedriger Eintrittsbarriere drei großen beliebten Erzählungen erfasst und mit einem extrem benutzerfreundlichen Produktdesign und einem groß angelegten automatisierten Token-Generierungsmechanismus einen echten „dezentralisierten Asset-Release-Superfabrik“ geschaffen. Unter dem Druck von Technologie und Kultur hat Believe nicht nur die Hürden für die Ausgabe von Krypto-Vermögenswerten gesenkt, sondern auch die Kreativität und das spekulative Engagement der Gemeinschaft erheblich gefördert. Wenn die Plattform in Zukunft ihre Governance-Struktur weiter verbessern und eine hochwertige Projektselektion und Anreizmechanismen einführen kann, wird ihr Potenzial weit über Spekulationen mit Meme-Projekten hinausgehen und sie könnte sich zu einer entscheidenden Infrastruktur für die Generierung und den Handel von Web3-Vermögenswerten entwickeln.

在技术与文化双轮驱动下,Believe 不仅降低了加密资产发行的门槛,也极大激发了社群创作与投机参与的活力。如果未来平台能进一步完善治理架构、引入优质项目筛选与激励机制,其潜力将远不止于 Meme 项目炒作,更可能演化为 Web3 资产生成与交易的关键基础设施。

4. Investieren Sie vorsichtig: Risikohinweise hinter dem Boom

Obwohl die aktuellen Token des Believe-Ökosystems einen deutlichen Anstieg zeigen, sollten Anleger dennoch ruhig und rational urteilen. Die folgenden Risiken sind nicht zu unterschätzen:

  • Die meisten Token haben nicht den langfristigen Wert, der sie unterstützt, und sind anfällig für Emotionen und Marktmanipulation;
  • Die Plattformen haben eine hohe Frequenz volatilend Handel, kurzfristige Spekulationsrisiken sind erheblich;
  • Die Handelskosten sind relativ hoch, Die Believe-Plattform erhebt eine Gebühr von 2% des Handelsvolumens, wobei 45% dieser 2% Gebühren der Plattform zustehen, was langfristig die Erträge der Benutzer durch häufige Transaktionen schmälern könnte.

Daher wird empfohlen, dass Anleger bei der Verfolgung kurzfristiger Trends auch auf die langfristige Nachhaltigkeit der Plattformmechanismen, die wirtschaftliche Logik der Token-Modelle und die Transparenz der Ökosystemverwaltung achten.

Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keinen Rat zu Investitionen, Steuern, Recht, Finanzen, Buchhaltungen, Beratungen oder anderen verwandten Dienstleistungen dar, noch ist es ein Rat zum Kauf, Verkauf oder Halten von Vermögenswerten. Die MEXC-Anfängerschule bietet lediglich Informationen als Referenz an, es ist kein Investitionsrat, und Anleger sollten sich der Risiken vollständig bewusst sein und vorsichtig investieren. Alle Investitionen der Benutzer sind nicht mit dieser Seite verbunden.

Treten Sie MEXC bei und beginnen Sie noch heute mit dem Handel