Im vergangenen Jahr trugen traditionelle Zuflüsse von ETH-ETFs und Digital Asset Treasury-Unternehmen dazu bei, dass $ETH von 1.500 $ auf 4.500 $ anstieg. Dennoch ging Messari in einem aktuellen Bericht so weit, den Begriff „tot“ zu verwenden, um den aktuellen Zustand von Ethereum zu beschreiben. Das Paradoxon, das sie hervorheben, ist beunruhigend: während $ETH im August neue ATHs erreichte, brach das tatsächliche Einkommen von Ethereum zusammen.
Dies hat eine hitzige Debatte innerhalb der Krypto-Community entfacht und die Meinungen in zwei scharf gegensätzliche Lager gespalten.
1. ETH-Preis steigt, Ethereum-Einnahmen sinken um 75%
Die Kontroverse begann, als AJC, Leiter der Forschung bei Messari, eine harte Realität feststellte: Die Einnahmen von Ethereum befinden sich im freien Fall.
- Im August 2025 betrugen die gesamten Netzwerk-Einnahmen von Ethereum nur 39,2 Millionen $.
- Im Vergleich zu August 2023: Rückgang um 75 % (von 157,4 Millionen $ → 39,2 Millionen $).
- Im Vergleich zu August 2024: Rückgang um 40 % (von 64,8 Millionen $ → 39,2 Millionen $).
- Dies markiert den viertniedrigsten Einnahmenmonat seit Januar 2021.
Das Paradoxon: Während die Einnahmen weiter sinken, steigt der ETH-Preis in die Höhe. Diese Diskrepanz schürt Ängste vor einer Ethereum-Blase – wird der Markt manipuliert? Leben wir in einer Illusion?

Warum die Einnahmen kollabieren:
- Layer-2 „stehlen“ Gebühren des Hauptnetzwerks: Seit dem Dencun-Upgrade im Jahr 2024 haben Layer 2s wie Base und Arbitrum die meisten Transaktionen verarbeitet. Die Hauptnetz-Gasgebühren sind zusammengebrochen. Während L2s helfen, Ethereum zu skalieren, argumentiert AJC, dass sie die Wirtschaft des Hauptnetzwerks geschwächt haben, da das Benutzerwachstum nicht stark genug war, um sowohl L2 als auch Ethereum gleichzeitig zu unterstützen.
- ETH als Finanzinstrument der Wall Street: $ETH wird von Wall-Street-Giganten zunehmend als spekulative Anlage über ETH-ETFs behandelt. Im Jahr 2025 haben Unternehmen wie BitMine und SharpLink Gaming aggressiv ETH akkumuliert – nicht zur Nutzung in DeFi, sondern als Sicherheiten zur Hebelung ihrer Aktienpositionen. Dies erklärt, warum der ETH-Preis steigt, während die On-Chain-Aktivität stagniert.
- Wettbewerb von anderen Blockchains
Solana, BNB Chain und andere ziehen Nutzer mit niedrigen Gebühren und hoher Geschwindigkeit an, insbesondere bei Memecoins, Gaming und DeFi.
Viele Aktivitäten, die früher auf Ethereum stattfanden, haben sich vollständig auf diese Chains verlagert, sodass Ethereum mehr als Schicht für hochpreisige Transaktionen fungiert.

2. Zwei widersprüchliche Perspektiven
Der Bericht spaltete die Community in zwei Lager
2.1 Die Pessimisten: „Ethereum tritt in den Rückgang ein“
Messari und seine Unterstützer schlagen Alarm mit einem zentralen Grundsatz: Einnahmen sind der Herzschlag einer Blockchain.
- Einnahmen = Netzwerkgesundheit: Hohe Gasgebühren bedeuteten einst, dass die Benutzer Ethereum wirklich benötigten. Ein Rückgang der Einnahmen um 75 % deutet darauf hin, dass die Benutzer abwandern, vielleicht zu Solana, BNB Chain oder Ethereum ganz aufgeben.
- ETH-Brennmechanismus in Gefahr: Seit 2021 verbrennt jede Transaktion einen Teil der Gasgebühr, wodurch das ETH-Angebot reduziert wird. Als die Einnahmen hoch waren (2021–2022) wurden täglich Millionen an ETH verbrannt, was ETH deflationär machte. Doch mit nur 39 Millionen $/Monat Einnahmen heute ist die Verbrennung zu niedrig, um die Staking-Belohnungen auszugleichen. ETH ist wieder inflationär geworden.

- Der Wettbewerb ist heftig: Der Boom der Memecoins von Solana im vergangenen Jahr zog massive Aktivitäten von Ethereum ab. Da Memecoins voraussichtlich weiter boomen, riskiert Ethereum weiteren Rückgang.
- Narrative Inkonsistenz: Im Jahr 2021, als die Gasgebühren 200–300 $ pro Transaktion erreichten, behaupteten die Leute stolz: „Hohe Gebühren beweisen, dass Ethereum wertvoll ist.“ Jetzt, mit niedrigen Gebühren, sagen sie: „Günstige Gebühren sind gut für die Akzeptanz.“ Diese 180-Grad-Narrativänderung nährt Skepsis über die Richtung von Ethereum.
2.2 Die Optimisten: „Das ist Fortschritt, kein Rückgang“
Die Führungskräfte von Ethereum wiesen schnell zurück. Stimmen wie David Hoffman (Bankless) und Vivek Raman (Etherealize) argumentieren, dass Messari Ethereum grundlegend missversteht.
- Ethereum ≠ Tech-Unternehmen: Hoffman sagt, dass der Vergleich von Ethereum mit Amazon oder Apple fehlerhaft ist. Ethereum ist mehr wie eine „digitale Stadt“ als ein Unternehmen. Niedrigere Gebühren ziehen mehr Benutzer und Entwickler an und schaffen ein lebendiges Ökosystem. ETH gewinnt an Wert durch Netzwerk-Effekte und seine Rolle als Abwicklungsinfrastruktur – nicht nur durch Einnahmen.
- Die Geschichte wiederholt sich:Vivek Raman verweist auf das Internet der 1990er Jahre: Die Leute zahlten einst 100 $/Monat für langsames Modem. Später fiel das Breitband auf 20–30 $/Monat, Telcos verloren Einnahmen, aber günstiges Internet gebar Google, Amazon, Facebook – Billionen an Werten. Das Niedriggebührenmodell von Ethereum könnte denselben Weg einschlagen: kurzfristige Einnahmen opfern, um Innovationen zu entfesseln.
- Etheareum’s neue Rolle = Abwicklungs-Schicht: Ethereum entwickelt sich von „globalem Computer“ zu einer Basisabwicklungsschicht. L2s verarbeiten Millionen von schnellen, günstigen Transaktionen und bündeln sie dann zurück zu Ethereum für die endgültige Sicherheit. Wie eine Zentralbank muss Ethereum nicht jede Einzelhandels-Transaktion verarbeiten – es garantiert lediglich die Integrität des Systems.
Daten, die Optimismus untermauern:
- 60 % der globalen Stablecoins (~ 100 Milliarden $) befinden sich immer noch auf Ethereum + L2s. USDT & USDC bleiben Ethereum-erster.
- Reale Vermögenswerte (RWA): von 250 Milliarden $ tokenisierten Vermögenswerten erfasst Ethereum ~ 55 % Marktanteil.
- Große Geldgeber vertrauen Ethereum: wenn es „stirbt“, warum parken Institutionen dann Hunderte von Milliarden darauf?
- Der US-Finanzminister Scott Bessent unterstützt öffentlich Stablecoins – die meisten von ihnen leben auf Ethereum.
- TVL, aktive Entwickleranzahl und tägliche Adressen bleiben stark. Nur auf Einnahmen zu fokussieren, ignoriert das größere Bild von Ethereum.
Unbenutzte ETH wartet: Ein großer Teil der $ETH von ETFs und digitalen Vermögensschatzkammern übernommenen Gelder wurde noch nicht in DeFi eingesetzt (Staking, Verleih, Liquidität). Dieses Kapital könnte in Zukunft wieder ins System zurückfließen.

3. Die Transformation von Ethereum
Seit der Umstellung von Proof of Work auf Proof of Stake hat Ethereum seinen Status von einer Krypto-Technologie-Plattform zu einer globalen Wirtschaftsschicht geändert. Diese Transformation bringt Herausforderungen mit sich: sinkende Einnahmen des Hauptnetzwerks, Wettbewerb von L2s, usw.
Aber die Geschichte deutet darauf hin, dass dies der natürliche Weg nach vorne sein könnte.
- Wie der Übergang des Internets von teurem Modem zu günstigem Breitband: ARPU (durchschnittlicher Umsatz pro Benutzer) ging zurück, aber die digitale Wirtschaft explodierte.
- Ethereum steht an einem ähnlichen Wendepunkt: Schrumpfende Einnahmen des Hauptnetzwerks könnten einfach die Kosten für das Ermöglichen exponentiellen Wachstums durch sein breiteres Ökosystem sein.
- L2s stehlen keinen Wert von Ethereum – sie verstärken die strategische Rolle von Ethereum.
Egal, zu welchem Lager man gehört, eine Tatsache ist unbestreitbar: Ethereum bleibt die wichtigste Blockchain nach Bitcoin.
Die Debatte über die Richtung von Ethereum könnte Monate oder sogar Jahre währen, aber das ist ein gesundes Zeichen – ein Beweis dafür, dass die Community leidenschaftlich, engagiert und tief in die Zukunft von Ethereum investiert bleibt.
4. Fazit
Ethereum steht an einem Scheideweg. Auf der einen Seite werfen schrumpfende Einnahmen des Hauptnetzwerks reale Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit, des Wettbewerbs und der Frage auf, ob der ETH-Preis von den On-Chain-Grundlagen getrennt wurde. Auf der anderen Seite könnten niedrigere Gebühren, L2-Skalierung und institutionelle Akzeptanz auf eine reifere Phase hinweisen – in der Ethereum sich in die globale Abwicklungsinfrastruktur weiterentwickelt, die die Krypto-Wirtschaft untermauert.
Ob Sie nun zu den Pessimisten oder Optimisten stehen, eine Wahrheit bleibt bestehen: Ethereum ist zu wichtig, um ignoriert zu werden. Seine Zukunft wird nicht nur von Einnahmencharts geprägt, sondern von den Ökosystemen, Institutionen und Gemeinschaften, die weiterhin darauf aufbauen. Die Debatte ist keine Schwäche – sie ist ein Beweis für die Resilienz von Ethereum und seine zentrale Rolle im nächsten Kapitel der Krypto.
Haftungsausschluss: Dieser Inhalt bietet keine Investitions-, Steuer-, Rechts-, Finanz- oder Buchführungsberatung. MEXC teilt Informationen ausschließlich zu Bildungszwecken mit. Machen Sie immer Ihre eigenen Recherchen, verstehen Sie die Risiken und investieren Sie verantwortungsbewusst.
Treten Sie MEXC bei und beginnen Sie noch heute mit dem Handel