
In der sich schnell entwickelnden Kryptowährungslandschaft tritt Tari als ein bahnbrechendes Projekt auf, das grundlegende Herausforderungen in den Bereichen Blockchain-Skalierbarkeit, Datenschutz und Management digitaler Vermögenswerte angeht.
Dieser umfassende Leitfaden untersucht Tari’s revolutionäre zweischichtige Architektur, den nativen XTM-Token und wie dieses innovative Protokoll die Zukunft dezentraler Anwendungen neu gestaltet. Ob Sie ein Krypto-Enthusiast, Entwickler oder Investor sind, das Verständnis von Tarus einzigartigem Ansatz zur Lösung der Blockchain-Trilemmas wird wertvolle Einblicke in die Infrastruktur der nächsten Generation von Kryptowährungen bieten.
Wichtige Erkenntnisse
- Zweischichtige Architektur: Tari löst das Blockchain-Trilemma durch ein anspruchsvolles Dualschicht-Design – Schicht 1 (Minotari) konzentriert sich auf Sicherheit und globale Zustandsverwaltung, während Schicht 2 (Digital Assets Network) eine hochgeschwindigkeitsfähige, skalierbare Smart-Contract-Funktionalität bereitstellt.
- Erweitertes Mimblewimble-Protokoll: Auf bewährter Datenschutztechnologie mit bedeutenden Verbesserungen wie TariScript für Smart Contracts, einseitigen Zahlungen für praktische Nutzung und Stealth-Adressen für erhöhten Datenschutz aufbauen.
- Fairer Mining-Vertrieb: XTM-Token werden durch ein hybrides Proof-of-Work-System verteilt, wobei 50% SHA3x-Einzelbergbaus und 50% RandomX-Merge-Mining mit Monero angewendet werden, was die Zugänglichkeit für individuelle Miner und etablierte Mining-Infrastruktur sicherstellt.
- Nachhaltige Tokenomics: Die Gesamtversorgung beträgt 21 Milliarden XTM, wobei 70% an Miner und 30% als Pre-Mine zugeteilt werden. Das innovative Turbine-Modell ermöglicht es, XTM im Verhältnis 1:1 zu vernichten, um XTR-Token für die Operationen der Schicht 2 zu erstellen und ein wirtschaftliches Gleichgewicht über beide Schichten aufrechtzuerhalten.
- Entwicklerzentriertes Design: Umfassende APIs, detaillierte RFC-Dokumentation und intuitive Entwicklungstools democratize die Erstellung von Blockchain-Anwendungen und erweitern den Entwicklerpool, der in der Lage ist, auf der Plattform zu bauen.
- Anwendungsfälle in der realen Welt: Optimiert für datenschutzorientierte Zahlungen, skalierbare digitale Vermögenswerte, Gaming-Integration und Portabilität von plattformübergreifenden Assets mit praktischen Funktionen, die aktuelle Einschränkungen von Blockchains angehen.
- Gemeinschaftsorientierte Entwicklung: Jahre der transparenten, kollaborativen Entwicklung, geleitet durch umfassende RFC-Dokumentation, stellen sicher, dass alle architektonischen Entscheidungen einer strengen Überprüfung durch die Gemeinschaft unterzogen werden, bevor sie umgesetzt werden.
Table of Contents
Was ist Tari (XTM Coin)?
Tari ist ein wegweisendes Kryptowährungsprojekt, das eine ausgeklügelte zweischichtige Blockchain- architektur designt, um die traditionellen Einschränkungen hinsichtlich Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung zu überwinden. Tari operiert auf zwei distinctly interconnected layers: der Minotari-Basisschicht (Layer 1), die durch einen Proof-of-Work-Konsens gesichert ist, und dem Digital Assets Network (DAN) als Layer 2, das eine hochgeschwindigkeitsfähige, skalierbare Smart-Contract-Funktionalität bietet.
XTM (Minotari) dient als die native Kryptowährung der Basisschicht von Tari, die die Netzwerksicherheit durch einen hybriden Mining-Ansatz gewährleistet, der SHA3x-Einzelbergbau mit RandomX-Merge-Mining zusammen mit Monero verbindet. Dieser duale Mining-Mechanismus sorgt sowohl für die Zugänglichkeit für individuelle Miner als auch für eine erhöhte Sicherheit durch etablierte Mining-Infrastruktur. Das Protokoll adressiert das verteilte System-Trilemma, indem es die Anliegen strategisch trennt: Schicht 1 priorisiert Sicherheit und verwaltet den globalen Zustand, während Schicht 2 sich auf schnelle Finalisierung und hochskalierbare digitale Vermögenswerte konzentriert.
Basierend auf dem Mimblewimble-Protokoll mit erheblichen Verbesserungen führt Tari neuartige Features ein, darunter TariScript für Smart-Contract-Funktionalität, einseitige Zahlungen für verbesserte Benutzerfreundlichkeit, Stealth-Adressen für erhöhten Datenschutz und anspruchsvolle Covenant-Strukturen. Das innovative Turbine-Modell des Netzwerks lässt eine einzigartige Beziehung zwischen XTM und XTR (Layer 2-Token) entstehen, wobei XTM verbrannt werden kann, um XTR im Verhältnis 1:1 zu erstellen, was ein nachhaltiges wirtschaftliches Modell schafft, das das Token-Gleichgewicht über beide Schichten aufrechterhält.
Was ist der Unterschied zwischen dem Tari-Netzwerk und dem XTM-Token
Aspekt | Tari | XTM (Minotari) |
---|---|---|
Definition | Vollständiges zweischichtiges Blockchain-Protokoll und Ökosystem | Nativ Kryptowährungs-Token von Tarus Layer 1 |
Bereich | Gesamte Netzwerk-Infrastruktur einschließlich Basisschicht und DAN | Spezifischer digitaler Vermögenswert für Transaktionen und Mining-Belohnungen |
Funktion | Plattform zur Erstellung und Verwaltung digitaler Vermögenswerte | Tauschsmedium, Mining-Belohnungen und Verbindung zu Layer 2 |
Schichtbetrieb | Funktioniert über sowohl Layer 1 als auch Layer 2 | Funktioniert hauptsächlich auf Layer 1 (Minotari-Basisschicht) |
Anwendungsfälle | Smart Contracts, digitale Vermögenswerte, private Transaktionen | Transaktionsgebühren, Mining-Belohnungen, Verbrennen zur Erstellung von XTR |
Governance | Protokollentwicklung und Netzwerkentwicklung | Token-Ökonomie und Verteilungsmechanismen |
Welche Probleme löst Tari Crypto?
1. Die Blockchain-Trilemma-Herausforderung
Tari spricht das grundlegende verteilte Systemtrilemma an, das Blockchain-Netzwerke zwingt, zwischen Geschwindigkeit, Sicherheit und Dezentralisierung zu kompromittieren. Traditionelle Blockchain-Architekturen haben Schwierigkeiten, alle drei gleichzeitig zu erreichen, was zu Netzwerken führt, die entweder langsam, aber sicher, schnell, aber zentralisiert oder dezentralisiert, aber ineffizient sind. Tari’s zweischichtiger Ansatz trennt diese Anliegen strategisch, sodass Schicht 1 Sicherheit und Dezentralisierung maximiert, während Schicht 2 sich auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit konzentriert.
2. Skalierbarkeit und Nutzen der digitalen Vermögenswerte
Der Kryptowährungsraum hat eine Explosion an digitaler Vermögenswerte von NFTs bis hin zu komplexen DeFi-Instrumenten erlebt, aber bestehende Plattformen leiden unter erheblichen Skalierbarkeitsbeschränkungen und einer schlechten Benutzererfahrung. Tari erkennt, dass Ersteller und Benutzer Blockchain-Infrastrukturen benötigen, die reale Nutzungsmuster bewältigen können, ohne Opfer ihres eigenen Erfolgs zu werden. Das Digital Assets Network bietet hochskalierbare digitale Vermögenswerte, während es die Sicherheitsgarantien der zugrunde liegenden Basisschicht aufrechterhält.
3. Datenschutz- und Benutzererfahrungslücken
Aktuelle Blockchain-Implementierungen opfern oft den Datenschutz für Funktionalität oder schaffen komplexe Benutzererfahrungen, die die allgemeine Akzeptanz behindern. Tari’s Integration von Mimblewimble mit erweiterten Funktionen wie einseitigen Zahlungen und Stealth-Adressen bietet standardmäßig Transaktionsdatenschutz und bietet intuitive Schnittstellen, die den Erwartungen der Web 2.0-Nutzer entsprechen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Datenschutz kein optionales Feature, sondern ein grundlegendes Merkmal des Netzwerks ist.
4. Entwicklerzugänglichkeit und Werkzeuge
Die Blockchain-Entwicklungslandschaft wird oft von komplexen, schlecht dokumentierten Systemen dominiert, die hohe Zugangshürden für Entwickler schaffen. Tari legt großen Wert auf das Entwicklererlebnis durch schöne, saubere APIs, umfassende Dokumentation und intuitive Entwicklungstools. Dieser Fokus zielt darauf ab, die Erstellung digitaler Vermögenswerte zu demokratisieren und den Pool von Entwicklern zu erweitern, die in der Lage sind, sichere, leistungsfähige Blockchain-Anwendungen zu erstellen.

Die Geschichte hinter dem Tari-Netzwerk
Tari entstand aus einer gemeinschaftlich geführten Vision, die nützlichste dezentrale Plattform zu schaffen, die es jedem ermöglicht, digital knappe Vermögenswerte zu schaffen, die die Menschen lieben. Das Projekt repräsentiert Jahre engagierter Entwicklung von Mitwirkenden, die die grundlegenden Einschränkungen in bestehenden Blockchain-Architekturen erkannt haben. Anstatt eine weitere inkrementelle Verbesserung zu bauen, hat die Tari-Gemeinschaft sich zum Ziel gesetzt, die Kernherausforderungen zu lösen, die der Blockchain-Technologie den Weg zur breiten Akzeptanz versperren.
Der Entwicklungsprozess war durchweg transparent und kollaborativ, mit umfangreicher RFC (Request for Comment)-Dokumentation, die jeden Aspekt des Protokolldesigns leitet. Dieser Ansatz stellt sicher, dass alle architektonischen Entscheidungen einer strengen Überprüfung und Diskussion der Gemeinschaft unterzogen werden, bevor sie implementiert werden. Das Engagement des Projekts für die Entwicklung von Open Source und die Governance der Gemeinschaft spiegelt den grundlegenden Glauben wider, dass wirklich dezentrale Systeme durch kollektive Anstrengungen und nicht durch zentrale Kontrolle aufgebaut werden müssen.
Taris technische Grundlage basiert auf der bewährten Sicherheit von Mimblewimble, während innovative Verbesserungen eingeführt werden, die die Funktionalität erweitern, ohne die grundlegenden Datenschutzgarantien zu beeinträchtigen. Die Entscheidung des Teams, eine zweischichtige Architektur zu implementieren, entstand aus der Erkenntnis, dass keine einzelne Schicht gleichzeitig für Sicherheit, Geschwindigkeit und Dezentralisierung optimieren kann. Diese architektonische Wahl stellt einen pragmatischen Ansatz für das Blockchain-Design dar, der die usabilidad in der realen Welt über die theoretische Eleganz priorisiert.

Hauptmerkmale von Tari (XTM-Token)
1. Fortschrittliche Mimblewimble-Implementierung
Tari baut auf den bewährten Datenschutz- und Skalierbarkeitsvorteilen des Mimblewimble-Protokolls auf und führt bedeutende Verbesserungen ein, die die Funktionalität erweitern. Die Implementierung umfasst TariScript, das begrenzte Smart-Contract-Funktionen auf der Basisschicht ermöglicht und komplexe Transaktionsstrukturen unter Wahrung der Datenschutzgarantien des Protokolls bereitstellt. Im Gegensatz zu normalen Mimblewimble-Implementierungen unterstützt Tari einseitige Zahlungen, die es den Benutzern ermöglichen, Mittel ohne interaktive Teilnahme zu erhalten – eine entscheidende Funktion für eine praktische Akzeptanz.
2. Hybride Mining-Architektur
Das Netzwerk operiert durch ein innovatives Dual-Mining-System, das die Blockbelohnungen gleichmäßig zwischen SHA3x-Einzelbergbaus und RandomX-Merge-Mining, das zusammen mit Monero arbeitet, aufteilt. Dieser Ansatz gewährleistet sowohl die Zugänglichkeit für individuelle Miner als auch eine erhöhte Sicherheit durch etablierte Mining-Infrastruktur. Die 50/50-Verteilung ist in die Konsensregeln hartkodiert und schafft eine faire und vorhersehbare Belohnungsstruktur, die eine breite Teilnahme fördert, während sie bestehende Mining-Ökosysteme nutzt.
3. Lösung zur Skalierbarkeit in zwei Schichten
Tari’s Architektur trennt strategisch die Anliegen zwischen ihrer Basisschicht, die Sicherheit priorisiert und den globalen Zustand verwaltet, und dem Digital Assets Network, das sich auf schnelle Finalisierung und unbegrenzte Skalierbarkeit konzentriert. Diese Trennung ermöglicht es dem Netzwerk, schnelle, kostengünstige Operationen mit digitalen Vermögenswerten zu erreichen, ohne die Sicherheitsgarantien der zugrunde liegenden Kryptowährungsschicht zu beeinträchtigen. Das DAN nutzt den Cerberus-Konsens, ein shard-basiertes BFT-Mechanismus, das für Skalierbarkeit ausgelegt ist, wenn die Netzwerknutzung wächst.
4. Verbesserte Datenschutzfunktionen
Über die standardmäßigen Datenschutzmaßnahmen von Mimblewimble hinaus implementiert Tari Stealth-Adressen für anonymen Empfang von Geldern und anspruchsvolle Covenant-Strukturen für komplexe Transaktionsketten. Diese Funktionen stellen sicher, dass Datenschutz kein optionales Add-On, sondern ein grundlegendes Merkmal der Netzwerkoperationen ist. Benutzer profitieren standardmäßig von Transaktionsvertraulichkeit und behalten die Möglichkeit, Transaktionsdetails bei Bedarf für Compliance- oder Prüfungszwecke nachzuweisen.
5. Entwicklerzentriertes Design
Tari priorisiert das Entwicklererlebnis durch umfassende APIs, detaillierte Dokumentation und intuitive Entwicklungstools. Der Fokus der Plattform auf saubere, ansprechende Oberflächen erstreckt sich auch auf ihre Entwicklungsumgebung, wodurch die Erstellung von Blockchain-Anwendungen für einen breiteren Pool von Entwicklern zugänglich wird. Diese Betonung der Entwicklerwerkzeuge spiegelt Taris Engagement wider, das Ökosystem durch die Teilnahme der Gemeinschaft zu erweitern, anstatt sich ausschließlich auf die Entwicklung des Kernteams zu verlassen.

Tari Crypto Anwendungsfälle in der realen Welt
1. Datenschutzorientierte digitale Zahlungen
Taris Grundlage von Mimblewimble mit erweiterten Funktionen macht es ideal für Benutzer, die Transaktionsdatenschutz benötigen, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu opfern. Die Implementierung einseitiger Zahlungen ermöglicht praktische Szenarien wie Trinkgeldschalen, Spendenadressen und Händlerzahlungen, bei denen keine interaktive Teilnahme möglich ist. Stealth-Adressen bieten eine zusätzliche Datenschicht für Benutzer, die Mittel empfangen müssen, ohne ihre Identität im weiteren Netzwerk preiszugeben.
2. Skalierbare digitale Vermögenswerte-Ökosysteme
Das Digital Assets Network ermöglicht es den Erstellern, anspruchsvolle digitale Vermögenswerte-Ökosysteme aufzubauen, die Millionen von Benutzern unterstützen können, ohne dass es zu Leistungsabfällen kommt. Diese Infrastruktur unterstützt alles von einfachen NFT-Kollektionen bis hin zu komplexen Gaming-Ökonomien mit dynamischen Interaktionen von Gegenständen. Die Trennung zwischen Basissicherheit und DAN-Skalierbarkeit stellt sicher, dass die Operationen mit digitalen Vermögenswerten schnell und erschwinglich bleiben, unabhängig vom Wachstум des Netzwerks.
3. Integration von Spielen und virtuellen Welten
Taris Architektur ersetzt bei Gaming-Anwendungen besonders, bei denen schnelle Zustandsänderungen und komplexe Asset-Interaktionen üblich sind. Das Netzwerk kann die rechnerischen Anforderungen von Massively Multiplayer Online Games bewältigen und sicherstellen, dass wertvolle In-Game-Vermögenswerte ihre Sicherheitsmerkmale beibehalten. Die Fähigkeit, komplexe Covenant-Strukturen zu schaffen, ermöglicht anspruchsvolle Spielemechaniken wie Gegenstandherstellung, Handelsbeschränkungen und Erfolgssysteme.
4. Portabilität digitaler Vermögenswerte über verschiedene Ketten hinweg
Das Design der Plattform erleichtert die Portabilität digitaler Vermögenswerte über verschiedene Anwendungen und potenziell unterschiedliche Blockchain-Netzwerke hinweg. Vermögenswerte, die auf Tari erstellt werden, behalten ihre Eigenschaften und ihren Wert, während sie über mehrere Kontexte hinweg verwendbar bleiben, was echtes digitales Eigentum schafft, das über einzelne Anwendungen oder Plattformen hinausgeht. Diese Interoperabilität eröffnet neue Möglichkeiten für Ersteller-Ökonomien und Benutzerengagement-Modelle.
XTM-Coins Tokenomics und Verteilung
Gesamtversorgungsstruktur:
- Maximale Versorgung: 21 Milliarden XTM-Token
- Emissionszeitraum: Ca. 27,8 Jahre mit exponentiellem Rückgang
- Endausstoß: 1% jährliche Inflation nach der initialen Emissionsperiode
- Verteilungsmodell: Block-für-Block exponentieller Rückgang, Halbierung ungefähr alle 3 Jahre
Token-Verteilung Aufschlüsselung:
- 70% (14,7 Milliarden XTM): Mining-Belohnungen ausschließlich, die an Netzwerk-Miner verteilt werden
- 30% (6,3 Milliarden XTM): Pre-Mine-Zuteilung mit der folgenden Unterverteilung:
- 12% (2,52 Milliarden XTM): Frühe Teilnehmer und Unterstützer
- 9% (1,89 Milliarden XTM): Protokoll-Infrastruktur und Stipendien
- 5% (1,05 Milliarden XTM): Gemeinschaftsanreizprogramme
- 4% (0,84 Milliarden XTM): Mitwirkende und Entwickler

Verteilung der Mining-Belohnung:
- 50%: RandomX-Merge-Mining mit Monero
- 50%: SHA3x-Einzelbergau
- Blockzeit: Durchschnittlich 2 Minuten
- Belohnungsplan: Allmählicher Rückgang durch exponentielle Rückgangsfunktion
Entsperrplan:
- Gemeinschafts-Token: Monatliche Entsperrung über 12 Monate, beginnend 6 Monate nach dem Start
- Protokoll-Infrastruktur: 40% sofort verfügbar für Liquidität, der Rest über 4 Jahre
- Mitwirkende: Monatliche Entsperrung über 5 Jahre, beginnend 12 Monate nach dem Start
- Teilnehmer: Monatliche Entsperrung über 2 Jahre, beginnend 12 Monate nach dem Start
Funktionen und Nutzen des XTM-Tokens
1. Netzwerk-Sicherheit und Mining-Anreize
XTM dient als primärer Anreizmechanismus zur Sicherung der Tari-Basisschicht durch Proof-of-Work-Mining. Miner erhalten 100% der Blockbelohnungen und Transaktionsgebühren, was ein nachhaltiges wirtschaftliches Modell schafft, das die langfristige Netzwerksicherheit gewährleistet. Der hybride Mining-Ansatz ermöglicht es sowohl individuellen Minern, die SHA3x verwenden, als auch Merge-Minern, die mit Moneros RandomX-Algorithmus arbeiten, gleichberechtigt an der Sicherheit des Netzwerks teilzunehmen.
2. Brücke zum Layer-2-Ökosystem
Das Token fungiert als exklusives Tor zum Digital Assets Network von Tari durch das innovative Turbine-Modell. Benutzer können XTM-Token auf Layer 1 verbrennen, um XTR-Token auf Layer 2 im Verhältnis 1:1 zu erstellen, was eine eindringliche Verbindung herstellt, die den wirtschaftlichen Gleichgewicht zwischen den Schichten aufrechterhält. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass Aktivitäten auf Layer 2 direkt die Tokenversorgung auf Layer 1 beeinflussen, wodurch nachhaltige Nachfrage nach XTM geschaffen wird, während das DAN-Ökosystem wächst.
3. Zahlung von Transaktionsgebühren
XTM zahlt für alle Transaktionen der Basisschicht, einschließlich standardmäßiger Übertragungen, Smart-Contract- Ausführungen und operationen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten. Die Gebührenstruktur incentiviert eine effiziente Nutzung des Netzwerks und bietet Minern zusätzliche Einnahmequellen über die Blockbelohnungen hinaus. Mit zunehmender Netzwerkakzeptanz werden Transaktionsgebühren zu einem immer wichtigeren Bestandteil der Vergütung der Miner.
4. Teilnahme an der Protokoll-Governance
Obwohl in der aktuellen Dokumentation nicht ausdrücklich erwähnt, deutet die Position von XTM als nativem Token auf zukünftige Rollen in der Protokoll-Governance-Entscheidungsfindung hin. Tokeninhaber können an Abstimmungen über Netzwerkupgrades, Parameteranpassungen und Entwicklungsprioritäten teilnehmen, während sich das Netzwerk in Richtung größerer Dezentralisierung weiterentwickelt.
Die Zukunft von Tari Crypto
Taris Fahrplan konzentriert sich darauf, den Übergang von umfassender RFC-Dokumentation zu einer voll funktionsfähigen Mainnet-Einführung abzuschließen. Die unmittelbare Priorität besteht darin, die Umsetzung des Digital Assets Network abzuschließen, das das volle Potenzial der Plattform für skalierbare Smart-Contract-Ausführung und digitales Asset-Management freischalten wird. Gemeinschaftsanreizprogramme werden entwickelt, um die frühe Akzeptanz und die Entwicklung des Ökosystems zu fördern und sicherzustellen, dass das Netzwerk mit robuster Aktivität und Engagement gestartet wird.
Die langfristige Vision umfasst die Erweiterung des Entwickler-Ökosystems durch verbesserte Werkzeuge, umfassende Bildungsressourcen und Stipendienprogramme, die innovative Anwendungen unterstützen. Der Schwerpunkt der Plattform auf schönen, intuitiven APIs und Entwicklungsumgebungen zielt darauf ab, Mainstream-Entwickler anzuziehen, die das Blockchain-Entwicklung möglicherweise als einschüchternd oder unnötig kompliziert empfinden.
Die technische Entwicklung konzentriert sich weiterhin auf die Optimierung des Cerberus-Konsensmechanismus für das Digital Assets Network, um sicherzustellen, dass der shard-basierte BFT-Ansatz die realen Nutzungsmuster in großem Maßstab bewältigen kann. Das Team untersucht auch fortgeschrittene Datenschutzfunktionen und Lösungen zur Interoperabilität über verschiedene Ketten hinweg, die Tari als kritische Infrastruktur für das breitere Ökosystem der Kryptowährung positionieren könnten.
Das gemeinschaftlich geführte Governance-Modell wird sich weiterentwickeln, während das Netzwerk reift, wobei Tokeninhaber zunehmenden Einfluss auf Entwicklungsprioritäten und Netzwerkparameter gewinnen. Diese progressive Dezentralisierung stellt sicher, dass Tari im Einklang mit seinen Gründungsprinzipien von Gemeindeeigentum und demokratischer Beteiligung am Protokoll intern bleibt.

Tari-Konkurrenten: XTM gegen andere Datenschutzmünzen
Tari nimmt eine einzigartige Position innerhalb der Kryptowährungslandschaft ein, indem es datenschutzorientierte Funktionen mit skalierbarer Infrastruktur digitaler Vermögenswerte kombiniert. Zu den Hauptkonkurrenten gehören andere Implementierungen von Mimblewimble wie Grin und Beam, datenschutzorientierte Kryptowährungen wie Monero und Zcash sowie skalierbare Smart-Contract-Plattformen wie Polkadot und Avalanche.
Vorteile gegenüber reinen Mimblewimble-Implementierungen:
Der erweiterte Mimblewimble-Protokoll von Tari bietet signifikante Verbesserungen gegenüber reinen Implementierungen wie Grin. Während Grin ausgezeichneten Datenschutz und Skalierbarkeit bietet, fehlen praktische Funktionen wie einseitige Zahlungen und Smart-Contract-Funktionalität. Tari’s TariScript ermöglicht komplexe Transaktionsstrukturen, während es Datenschutzgarantien aufrechterhält, und seine zweischichtige Architektur bietet unbegrenzte Skalierbarkeit für digitale Vermögenswerte – Fähigkeiten, die reine Mimblewimble-Ketten nicht erreichen können.
Wettbewerbsvorteil gegenüber Datenschutzmünzen:
Im Vergleich zu etablierten Datenschutzmünzen wie Monero bietet Tari überlegene Skalierbarkeit und Programmierbarkeit, ohne den Datenschutz zu opfern. Während Monero bei privaten Transaktionen hervorragende Ergebnisse erzielt, schränkt seine Architektur in einer einzigen Schicht die Skalierbarkeit und die Smart-Contract-Funktionalitäten ein. Tarus Kompatibilität mit dem Merge-Mining mit Monero stärkt in der Tat beide Netzwerke, da Miner sicherstellen können, dass sie mehrere Ketten gleichzeitig sichern und von erhöhten Einnahmequellen profitieren.
Differenzierung von Smart-Contract-Plattformen:
Im Gegensatz zu allgemeinen Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum oder Solana optimiert Tari speziell für die Erstellung und Verwaltung digitaler Vermögenswerte. Seine zweischichtige Architektur löst das Trilemma eleganter als konkurrierende Lösungen, indem sie Schicht 1 der Sicherheit und Schicht 2 der Skalierbarkeit widmet. Der Cerberus-Konsensmechanismus ermöglicht echtes horizontales Skalieren, während die meisten Konkurrenten auf verschiedene Formen von Sharding angewiesen sind, die Komplexität und potenzielle Sicherheitskompromisse einführen.

Fazit
Tari stellt einen Paradigmenwechsel in der Blockchain-Architektur dar, indem es erfolgreich das grundlegende Trilemma anspricht, das die Akzeptanz von Kryptowährungen durch sein innovatives zweischichtiges Design behindert hat. Durch die Kombination der bewährten Datenschutz- und Sicherheitsmerkmale von erweitertem Mimblewimble mit der unbegrenzten Skalierbarkeit des Digital Assets Network schafft Tari eine Plattform, die Benutzer nicht zwingt, zwischen Datenschutz, Sicherheit und Leistung zu wählen.
Der gemeinschaftlich geführte Entwicklungsansatz des Projekts, die umfassende RFC-Dokumentation und der Fokus auf das Entwicklererlebnis positionieren es einzigartig in der Kryptowährungslandschaft. Mit seinem hybriden Mining-Modell, das eine faire Verteilung gewährleistet, und dem innovativen Turbine-Modell, das nachhaltige Tokenomics zwischen den Schichten schafft, bietet Tari sowohl sofortigen Nutzen als auch langfristige Wertangebote.
Während das Projekt sich dem Mainnet-Start nähert, haben frühe Teilnehmer die Möglichkeit, zur Netzwerksicherheit durch Mining beizutragen, während sie sich in einem Ökosystem positionieren, das für die nächste Generation digitaler Vermögenswerte-Anwendungen entwickelt wurde. Für Entwickler, Miner und Benutzer, die eine Blockchain-Plattform suchen, die sowohl Funktionalität als auch Prinzipien priorisiert, stellt Tari eine überzeugende Alternative zu bestehenden Lösungen dar.
Treten Sie MEXC bei und beginnen Sie noch heute mit dem Handel